Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «leren hebben benadrukt » (Néerlandais → Allemand) :

wijst erop dat niet-formeel en informeel leren, naast deelname aan sport en vrijwilligersactiviteiten, een belangrijke rol spelen voor het stimuleren van de ontwikkeling van burgerlijke, sociale en interculturele vaardigheden; benadrukt het feit dat sommige landen aanzienlijke vooruitgang hebben geboekt met de ontwikkeling van wettelijke kaders op dit gebied, terwijl andere moeilijkheden ondervinden om algemene valideringsstrategi ...[+++]

hebt die wichtige Rolle des nichtformalen und des informellen Lernens sowie der Teilnahme an sportlichen Angeboten und ehrenamtlichen Tätigkeiten für die Förderung der Heranbildung staatsbürgerlicher, sozialer und interkultureller Kompetenzen hervor; unterstreicht, dass in manchen Ländern deutliche Fortschritte bei der Ausarbeitung einschlägiger Rechtsrahmen erzielt wurden, andere Länder hingegen noch mit Schwierigkeiten bei der Einrichtung umfassender Validierungsstrategien zu kämpfen haben; hält es aus diesem Grund für geboten, dass umfassende Strategien für eine Validierung ausgearbeitet werden ...[+++]


6. verwelkomt de mededeling van de Commissie "Betere competenties voor de 21ste eeuw: een agenda voor Europese samenwerking op schoolgebied"; onderstreept dat het met het oog op het halen van de doelstellingen van de strategie van Lissabon essentieel is dat jongeren dezelfde toegang tot onderwijs en een leven lang leren hebben; benadrukt dat een verbetering van de schoolsystemen door versterking van de samenwerking op onderwijsgebied om de leerlingen centrale vaardigheden te laten verwerven, cruciaal is voor de bestrijding van armoede en sociale uitsluiting;

6. begrüßt die Mitteilung der Kommission mit dem Titel „Bessere Kompetenzen für das 21. Jahrhundert: eine Agenda für die europäische Zusammenarbeit im Schulwesen“; betont, dass es für die Verwirklichung der Ziele der Lissabon-Strategie von entscheidender Bedeutung ist, jungen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung und lebenslangem Lernen zu gewährleisten; unterstreicht, dass eine Verbesserung der Schulsysteme durch die Stärkung der Zusammenarbeit im Bildungsbereich, die sicherstellen soll, dass die Schülerinnen und Schü ...[+++]


In de resolutie van de Raad van 27 juni 2002 inzake levenslang leren wordt benadrukt dat levenslang leren betrekking moet hebben op het leren vanaf de voorschoolse leeftijd tot na de pensionering, en het hele scala aan formele, niet-formele en informele leeractiviteiten dient te omvatten.

In der Entschließung des Rates vom 27. Juni 2002 zum lebensbegleitenden Lernen wird darauf hingewiesen, dass lebensbegleitendes Lernen im Vorschulalter beginnen und bis ins Rentenalter reichen und das gesamte Spektrum formalen, nicht-formalen und informellen Lernens umfassen muss.


32. benadrukt dat het belangrijk is dat alle burgers in gelijke mate toegang hebben tot en dezelfde mogelijkheden hebben om deel te nemen aan programma's voor levenslang leren; betreurt in dit verband dat personen met het laagste initieel opleidingsniveau, vrouwen, immigranten, ouderen, plattelandsbewoners en gehandicapten wellicht het minst zullen participere; is van mening dat hen andere, aangepaste programma´s en methoden moeten worden geboden; i ...[+++]

32. betont, wie wichtig es ist, allen Bürgerinnen und Bürgern den gleichen Zugang und die gleichen Möglichkeiten zu bieten, an Programmen des lebenslangen Lernens teilzunehmen; bedauert in diesem Zusammenhang den Umstand, dass in allen Gesellschaften diejenigen mit dem niedrigsten Bildungsniveau – Frauen, Zuwanderer sowie ältere Menschen, im ländlichen Raum Lebende und Behinderte – wahrscheinlich am seltensten daran teilnehmen, und verweist darauf, dass ihnen andere, geeignete Programme und Methoden angeboten werden müssen; ist in diesem Zusammenhang der Auffassung, dass besondere Aufmerksamkeit der Aus- und Weiterbildung von Arbeitneh ...[+++]


In de mededeling van de Commissie „Een Europese ruimte voor levenslang leren realiseren” en de daaropvolgende resolutie van de Raad van 27 juni 2002 inzake levenslang leren wordt het verschaffen van „de nieuwe basisvaardigheden” als prioriteit aangemerkt en wordt benadrukt dat een leven lang leren betrekking moet hebben op het leren vanaf de voorschoolse leeftijd tot na de pensionering.

In der Mitteilung der Kommission über lebensbegleitendes Lernen und der nachfolgenden Entschließung des Rates vom 27. Juni 2002 zum lebensbegleitenden Lernen wurden die neuen Grundfertigkeiten als Priorität bezeichnet und wurde unterstrichen, dass lebensbegleitendes Lernen die Zeitspanne vom Vorschul- bis ins Rentenalter umfassen muss.


In het kader van de verbetering van de werkgelegenheidsprestaties van de Gemeenschap hebben de Europese Raden van Brussel van maart 2003 en december 2003 benadrukt dat bij de ontwikkeling van een leven lang leren speciaal het accent moet worden gelegd op actieve en preventieve maatregelen voor werklozen en inactieve personen.

Hinsichtlich der Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Gemeinschaft im Beschäftigungsbereich unterstrich der Europäische Rat auf seinen Tagungen in Brüssel im März 2003 und im Dezember 2003 die Notwendigkeit, Maßnahmen für lebensbegleitendes Lernen mit besonderer Berücksichtigung aktiver und präventiver Maßnahmen für Arbeitslose und Nichterwerbstätige zu entwickeln.


(3) In de mededeling van de Commissie "Een Europese ruimte voor levenslang leren realiseren" en de daaropvolgende resolutie van de Raad van 27 juni 2002 inzake levenslang leren wordt het verschaffen van "de nieuwe basisvaardigheden" als prioriteit aangemerkt en wordt benadrukt dat een leven lang leren betrekking moet hebben op het leren vanaf de voorschoolse leeftijd tot na de pensionering.

(3) In der Mitteilung der Kommission über lebensbegleitendes Lernen und der nachfolgenden Entschließung des Rates vom 27. Juni 2002 zum lebensbegleitenden Lernen wurden die neuen Grundfertigkeiten als Priorität bezeichnet und wurde unterstrichen, dass lebensbegleitendes Lernen die Zeitspanne vom Vorschul- bis ins Rentenalter umfassen muss.


(3) In de mededeling van de Commissie inzake levenslang leren en de daaropvolgende resolutie van de Raad van 27 juni 2002 inzake levenslang leren worden ‘de nieuwe basisvaardigheden’ als prioriteit aangemerkt en wordt benadrukt dat levenslang leren betrekking moet hebben op het leren vanaf de voorschoolse leeftijd tot na de pensionering.

(3) In der Mitteilung der Kommission über lebenslanges Lernen und der nachfolgenden Entschließung des Rates vom 27. Juni 2002 zum lebensbegleitenden Lernen wurden die „neuen Grundfertigkeiten“ als Priorität bezeichnet und unterstrichen, dass lebenslanges Lernen die Zeitspanne vom Vorschul- bis ins Rentenalter umfassen muss.


4. stelt vast dat er op nationaal niveau verschillen bestaan in de manier waarop de lidstaten in hun onderwijsbeleid omgaan met levenslang leren en benadrukt dat de helft van de EU-lidstaten geen strategie of beleid op dit terrein hebben;

4. verweist darauf, dass die einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedliche Ansätze im Hinblick auf lebenslanges Lernen in ihrer nationalen Bildungspolitik verfolgen, und unterstreicht, dass die Hälfte der EU-Mitgliedstaaten über keine nennenswerte Strategie oder Politik in diesem Bereich verfügt;


BENADRUKT dat levenslang leren betrekking moet hebben op het leren vanaf de voorschoolse leeftijd tot na de pensionering, en het hele scala aan formele, niet-formele en informele leeractiviteiten dient te omvatten.

WEIST DARAUF HIN, dass lebensbegleitendes Lernen im Vorschulalter beginnen und bis ins Rentenalter reichen und das gesamte Spektrum formalen, nicht formalen und informellen Lernens umfassen muss.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'leren hebben benadrukt' ->

Date index: 2025-02-01
w