Die digitale Revolution in der Bildung birgt ein vielfältiges Pote
nzial: Der Einzelne kann sich Wissen leicht – und oft kostenlos – aus anderen Quellen als Lehrkräften[7] und Einrichtungen erschließen; n
eue Zielgruppen von Lernenden können erreicht werden, da das Lernen nicht länger an fest
e Unterrichtszeiten oder -methoden gebunden ist und individuell gestaltet werden kann; neue Bildungsanbieter treten ins B
...[+++]ild; Lehrkräfte können Inhalte einfach mit Kollegen und Lernenden aus anderen Ländern austauschen oder erstellen, und es steht eine sehr viel breitere Palette von Lehrmitteln zur Verfügung.