Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aangevoerd feit
Feit
Gesteld feit
Gewichtig feit
Middel in feite
Nadeelberokkenend feit
Notoir feit
Notoor feit
Notorisch feit
Schadeberokkenend feit
Strafbaar feit
Strafbaar feit dat tot uitlevering aanleiding kan geven
Te

Vertaling van "letters in feite " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
notoir feit | notoor feit | notorisch feit

offenkundige Tatsache




nadeelberokkenend feit | schadeberokkenend feit

Schadenfall


persoon te wiens aanzien er een redelijk vermoeden bestaat dat hij is betrokken bij het plegen van een strafbaar feit

Person, die im Verdacht steht, an einer auslieferungsfähigen Straftat beteiligt zu sein


strafbaar feit

Straftat (1) | strafbare Handlung (2) | Delikt (3)


feit, door de wet misdaad genoemd

Tat, die vom Gesetz als Verbrechen qualifiziert wird


strafbaar feit dat tot uitlevering aanleiding kan geven

auslieferungsfähige Straftat






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De wetgever heeft die regel evenwel uitdrukkelijk willen aangeven in de tekst, teneinde « duidelijk de nadruk [te] leggen op het feit dat men de betrokkene zoveel mogelijk dient te informeren (letter of rights) » (ibid., p. 63).

Der Gesetzgeber wünschte jedoch, diese Regel ausdrücklich im Text anzugeben, um « deutlich den Nachdruck auf die Notwendigkeit zu legen, den Betroffenen möglichst vollständig zu informieren (letter of rights) » (ebenda, S. 63).


Ik besloot de termijn met twee dagen te verlengen om rekening te houden met het feit dat de termijn om te antwoorden op de letter of facts overlapte met de datum van een bijeenkomst van Mitsubishi met de Commissie waarop de stand van zaken zou worden besproken.

Ich beschloss, die Frist um zwei Tage zu verlängern, da sich die Frist für die Übermittlung von Antworten auf das Sachverhaltsschreiben mit dem Termin der Sachstandsbesprechung („State of Play Meeting“) von Mitsubishi mit der Kommission überschnitt.


Het is overigens veelzeggend dat de „comfort letters” in feite volledig in de plaats zijn gekomen van de garanties die gewoonlijk bij dit soort operaties worden gebruikt en waarvoor in de andere gevallen een staatsinterventie nodig was (zie de vroegere en nieuwe maatregel 3), zoals Frankrijk nadien aan de Commissie heeft meegedeeld.

In diesem Zusammenhang ist es im Übrigen aufschlussreich, dass diese „beruhigenden Schreiben“ ganz und gar die ansonsten für diese Art von Geschäft üblichen Bürgschaften ersetzt haben; in den anderen Fällen war eine Intervention des Staates (siehe alte und neue Maßnahme 3) erforderlich, wie Frankreich der Kommission später mitgeteilt hat.


76. betreurt het feit dat per 20 februari 2006 87,2% van de leden nog geen uitgavenstaat in verband met hun toelage voor parlementaire medewerkers bij het Parlement had ingeleverd, terwijl deze (volgens de artikelen 14, lid 5, letter e) en 14, lid 6, de letters b) en c) van de Regeling kosten en vergoedingen van de leden) per 1 november 2005 ingeleverd had moeten zijn en waarin vermeld moet worden bij welk socialezekerheidsstelsel ...[+++]

76. bedauert, dass bis zum 20. Februar 2006 87,2 % der Mitglieder dem Parlament keine Ausgabenerklärungen für ihre Vergütung für parlamentarische Assistenz vorgelegt hatten, die gemäß Artikel 14 Absatz 5 Buchstabe e und Artikel 14 Absatz 6 Buchstaben b und c der Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder zum 1. November 2005 fällig waren und die auch Erklärungen über den Abschluss einer Sozialversicherung für ihre Assistenten für den Fall, dass der Assistent im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags angestellt ist, umfassen müssen; bedauert ferner, dass das Parlament bislang noch keine Rahmenverträge mit Firmen abgesch ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
76. betreurt het feit dat per 20 februari 2006 87,2% van de leden nog geen uitgavenstaat in verband met hun toelage voor parlementaire medewerkers bij het Parlement had ingeleverd, terwijl deze (volgens de artikelen 14, lid 5, letter e) en 14, lid 6, de letters b) en c) van de Regeling kosten en vergoedingen van de leden) per 1 november 2005 ingeleverd had moeten zijn en waarin vermeld moet worden bij welk socialezekerheidsstelsel ...[+++]

76. bedauert, dass bis zum 20. Februar 2006 87,2 % der Mitglieder dem Parlament keine Ausgabenerklärungen für ihre Vergütung für parlamentarische Assistenz vorgelegt hatten, die gemäß Artikel 14 Absatz 5 Buchstabe e und Artikel 14 Absatz 6 Buchstaben b und c der Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder zum 1. November 2005 fällig waren und die auch Erklärungen über den Abschluss einer Sozialversicherung für ihre Assistenten für den Fall, dass der Assistent im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags angestellt ist, umfassen müssen; bedauert ferner, dass das Parlament bislang noch keine Rahmenverträge mit Firmen abgesch ...[+++]


76. betreurt het feit dat per 20 februari 2006 87,2% van de leden nog geen uitgavenstaat in verband met hun toelage voor parlementaire medewerkers bij het Parlement had ingeleverd, terwijl deze (volgens de artikelen 14, lid 5, letter e) en 14, lid 6, de letters b) en c) van de Regeling kosten en vergoedingen van de leden) per 1 november 2005 ingeleverd had moeten zijn en waarin vermeld moet worden bij welk socialezekerheidsstelsel ...[+++]

76. bedauert, dass bis zum 20. Februar 2006 87,2% der Mitglieder dem Parlament keine Ausgabenerklärungen für ihre Vergütung für parlamentarische Assistenz vorgelegt hatten, die gemäß Artikel 15 Absatz 5 Buchstabe e) und Artikel 14 Absatz 6 Buchstaben b) und c) der Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder zum 1. November 2005 fällig waren und die auch Erklärungen über den Abschluss einer Sozialversicherung für ihre Assistenten für den Fall, dass der Assistent im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags angestellt ist, umfassen sollen; bedauert ferner, dass das Parlament bislang noch keine Rahmenverträge mit Firmen abges ...[+++]


64. betreurt het feit dat per 20 februari 2006 maar liefst 87,2 % van de leden nog geen uitgavenstaat in verband met hun toelage voor parlementaire steun bij het Parlement had ingeleverd, terwijl deze (volgens de artikelen 14, lid 5, letter e) en 14, lid 6, de letters b) en c) van de Regeling kosten en vergoedingen van de leden) per 1 november 2005 ingeleverd had moeten zijn en waarin staat bij welk socialezekerheidsstelsel hun sec ...[+++]

64. bedauert, dass bis zum 20. Februar 2006 87,2% der Mitglieder dem Parlament keine Ausgabenerklärungen für ihre Vergütung für parlamentarische Assistenz vorgelegt hatten, die gemäß Artikel 15 Absatz 5 Buchstabe e) und Artikel 14 Absatz 6 Buchstaben b) und c) der Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder zum 1. November 2005 fällig waren und die auch Erklärungen über den Abschluss einer Sozialversicherung für ihre Assistenten für den Fall, dass der Assistent im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags angestellt ist, umfassen sollen; bedauert ferner, dass das Parlament bislang noch keine Rahmenverträge mit Firmen abges ...[+++]


[77] Weigeringsgronden: a) de tenuitvoerlegging zou in strijd zijn met de grondbeginselen van de rechtsorde van de aangezochte staat, b) de aangezochte staat is van oordeel dat het strafbare feit waarvoor de veroordeling is uitgesproken van politieke aard is of als een zuiver militair delict moet worden beschouwd, c) de aangezochte staat meent ernstige redenen te hebben om aan te nemen dat de veroordeling is uitgelokt of ongunstig beïnvloed door overwegingen van ras, godsdienst, nationaliteit of politieke overtuiging, d) de tenuitvoer ...[+++]

[77] Ablehnungsgründe: a) wenn die Vollstreckung den Grundlagen der Rechtsordnung des ersuchten Staates widerspricht; b) wenn der ersuchte Staat der Auffassung ist, dass die der Verurteilung zugrunde liegende strafbare Handlung politischen Charakter hat oder eine rein militärische Tat ist; c) wenn nach Auffassung des ersuchten Staates ernstliche Gründe für die Annahme bestehen, dass die Verurteilung durch rassische, religiöse, nationale oder auf politische Anschauungen beruhende Erwägungen zustande gekommen oder verschärft worden ist; d) wenn die Vollstreckung den internationalen Verpflichtungen des ersuchten Staa ...[+++]


[77] Weigeringsgronden: a) de tenuitvoerlegging zou in strijd zijn met de grondbeginselen van de rechtsorde van de aangezochte staat, b) de aangezochte staat is van oordeel dat het strafbare feit waarvoor de veroordeling is uitgesproken van politieke aard is of als een zuiver militair delict moet worden beschouwd, c) de aangezochte staat meent ernstige redenen te hebben om aan te nemen dat de veroordeling is uitgelokt of ongunstig beïnvloed door overwegingen van ras, godsdienst, nationaliteit of politieke overtuiging, d) de tenuitvoer ...[+++]

[77] Ablehnungsgründe: a) wenn die Vollstreckung den Grundlagen der Rechtsordnung des ersuchten Staates widerspricht; b) wenn der ersuchte Staat der Auffassung ist, dass die der Verurteilung zugrunde liegende strafbare Handlung politischen Charakter hat oder eine rein militärische Tat ist; c) wenn nach Auffassung des ersuchten Staates ernstliche Gründe für die Annahme bestehen, dass die Verurteilung durch rassische, religiöse, nationale oder auf politische Anschauungen beruhende Erwägungen zustande gekommen oder verschärft worden ist; d) wenn die Vollstreckung den internationalen Verpflichtungen des ersuchten Staa ...[+++]


De lidstaten nemen de noodzakelijke maatregelen om ervoor te zorgen dat pogingen om een strafbaar feit van terroristische aard te plegen, met uitzondering van voorbereidende strafbare feiten zoals het bezit waarnaar in artikel 3, lid 1, letter g) en het strafbare feit waarnaar in artikel 3, lid 1, letter k) wordt verwezen, strafbaar zijn.

Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass der Versuch zur Begehung einer terroristischen Straftat, mit Ausnahme von vorbereitenden Straftaten wie dem in Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe g genannten Besitz von Waffen oder Sprengstoffen und der in Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe k genannten Straftat, unter Strafe gestellt wird.




Anderen hebben gezocht naar : aangevoerd feit     gesteld feit     gewichtig feit     middel in feite     nadeelberokkenend feit     notoir feit     notoor feit     notorisch feit     schadeberokkenend feit     strafbaar feit     letters in feite     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'letters in feite' ->

Date index: 2023-06-02
w