9
. wijst op de conclusies van de Europese Raad van Lissabon voor wat betreft het belang van investeringen in menselijke hulpbronnen, en wijst met nadruk op de noodzaak om te voorkomen dat er sprake is van een kloof tussen diegenen die toegang hebben tot de nieuwe informatietechnologieën en diegenen die daarvan zijn uitgesloten, met name vrouwen van boven de 40; verzoekt de lidstaten de diversificatie van de beroepskeuze van vrouwen te bevorderen door hun participatie op alle niveaus van het onderwijs en de opleiding te bevorderen
en hun toegang tot levenslang leren ...[+++] te vergemakkelijken, met name hun toegang tot opleidingen in de informatietechnologieën waar mogelijk binnen de werkuren of in het kader van het werk;
9. erinnert an die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Lissabon, der es für wichtig erachtete, in die Humanressourcen zu investieren, und betont mit Nachdruck, dass e
ine Kluft vermieden werden muss zwischen jenen, die Zugang zu den neuen Informationstechnologien haben, und jenen, die – wie insbesondere Frauen über 40 – davon ausgeschlossen sind; ersucht die Mitgliedstaaten, die Diversifizierung der beruflichen Wahlmöglichkeiten der Frauen durch ihre Beteiligung auf allen Bildungs- und Ausbildungsebenen zu fördern u
nd ihren Zugang zum lebenslangen Lernen, i ...[+++]nsbesondere zur Ausbildung in den Informationstechnologien, nach Möglichkeit im Rahmen der Arbeitszeit und im Zusammenhang mit der von ihnen ausgeübten Tätigkeit, zu erleichtern;