Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «licht gebrachte kartels » (Néerlandais → Allemand) :

M. overwegende dat de aan het licht gebrachte kartels reeds 6 tot 14 jaar blijken te bestaan en al die tijd schade aan de economie toebrengen, waardoor eerst hun klanten, en uiteindelijk alle consumenten, meer kosten moeten maken;

M. in der Erwägung, dass die Dauer unentdeckter Kartelle bei zwischen 6 und 14 Jahren ab ihrer Gründung liegt, was die Wirtschaft beeinträchtigt und Kunden und letztendlich Verbraucher stark belastet;


M. overwegende dat de aan het licht gebrachte kartels reeds 6 tot 14 jaar blijken te bestaan en al die tijd schade aan de economie toebrengen, waardoor eerst hun klanten, en uiteindelijk alle consumenten, meer kosten moeten maken;

M. in der Erwägung, dass die Dauer unentdeckter Kartelle bei zwischen 6 und 14 Jahren ab ihrer Gründung liegt, was die Wirtschaft beeinträchtigt und Kunden und letztendlich Verbraucher stark belastet;


M. overwegende dat de aan het licht gebrachte kartels reeds 6 tot 14 jaar blijken te bestaan en al die tijd schade aan de economie toebrengen, waardoor eerst hun klanten, en uiteindelijk alle consumenten, meer kosten moeten maken,

M. in der Erwägung, dass die Dauer unentdeckter Kartelle bei zwischen 6 und 14 Jahren ab ihrer Gründung liegt, was die Wirtschaft beeinträchtigt und Kunden und letztendlich Verbraucher stark belastet;


Nadat de Commissie op eigen initiatief een kartel op de Belgische biermarkt aan het licht had gebracht, verschafte InBev op basis van de clementieregeling van de Commissie informatie dat zij ook bij kartels in andere Europese landen betrokken was.

Nachdem die Kommission auf eigene Initiative ein Kartell auf dem belgischen Biermarkt aufgedeckt hatte, lieferte ihr das Unternehmen InBev unter Berufung auf die Kronzeugenregelung Informationen über seine Beteiligung an weiteren Kartellen in anderen europäischen Ländern.


14. roept de Commissie ertoe op meer duidelijkheid te brengen in de soms duistere betrekkingen tussen de nationale mededingingsautoriteiten en "nationale sterren", teneinde ieder vermoeden van oneerlijke bevoordeling weg te nemen en het belang van de consument te beschermen, nu de media bijvoorbeeld begin 2005 geheime kartels aan het licht hebben gebracht tussen de drie belangrijkste Franse exploitanten van mobiele telefonie; erkent dat er onvoldoende afstand is om te beoordelen hoe doeltreffend de hervormingen zijn die ertoe hebben geleid dat de tenuitvoerlegging van het EG-mededingingsrecht aan de nationale mededingingsautoriteiten is ...[+++]

14. ermutigt die Kommission, die bisweilen unklaren Beziehungen zwischen den NCA und den „nationalen Champions“ zu klären, um jeden Verdacht einer Komplizenschaft auszuräumen und die Interessen der Verbraucher zu schützen (so haben z.B.die Medien zu Beginn des Jahres 2005 geheime Vereinbarungen zwischen den drei größten französischen Mobilfunkbetreibern aufgedeckt); räumt ein, dass es bislang an dem nötigen zeitlichen Abstand fehlt, um die Wirksamkeit der Reformen zur Verlagerung der Durchführung des EG-Wettbewerbsrechts auf die NCA bewerten zu können:


16. roept de Commissie ertoe op meer duidelijkheid te brengen in de soms duistere betrekkingen tussen de nationale mededingingsautoriteiten en "nationale sterren", teneinde ieder vermoeden van oneerlijke bevoordeling weg te nemen en het belang van de consument te beschermen, nu de media bijvoorbeeld begin 2005 geheime kartels aan het licht hebben gebracht tussen de drie belangrijkste Franse exploitanten van mobiele telefonie; erkent dat er onvoldoende afstand is om te beoordelen hoe doeltreffend de hervormingen zijn die ertoe hebben geleid dat de tenuitvoerlegging van het EG-mededingingsrecht aan de nationale mededingingsautoriteiten is ...[+++]

16. ermutigt die Kommission, die bisweilen unklaren Beziehungen zwischen den NCAs und den "nationalen Champions" zu klären, um jeden Verdacht einer Komplizenschaft auszuräumen und die Interessen der Verbraucher zu schützen (so haben z.B. die Medien zu Beginn des Jahres 2005 geheime Vereinbarungen zwischen den drei größten französischen Mobilfunkbetreibern aufgedeckt); räumt ein, dass es bislang an dem nötigen zeitlichen Abstand fehlt, um die Wirksamkeit der Reformen zur Verlagerung der Durchführung des EG-Wettbewerbsrechts auf die NCAs bewerten zu können; unterstreicht, dass das ECN, dem die Kommission und die NCAs angehören, ein Koope ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'licht gebrachte kartels' ->

Date index: 2022-07-22
w