3. is ingenomen met de op maat gesneden benadering van de partnerlanden in de gezamenlijke mededeling van de Commissie en de vicevoorzitter/hoge vertegenwoordiger (VV/HV) met de titel "Inspelen op de veranderingen in onze buurlanden"; verzoekt de Europese Dienst voor extern optreden (EDEO), nu de Commissie onderhandelingen is gestart over de instelling van diepe en brede vrijhandelszones (DCFTA) met Egypte, Jordanië, Marokko en Tunesië, zo snel mogelijk
uitvoeriger toe te lichten hoe beginselen als wederzijdse verantwoordingsplicht en voorwaardelijkheid ("meer voor meer") in de praktijk zullen worden gebracht, en wenst dat het Parlement
...[+++] volledig wordt betrokken bij het beoordelen van de naleving van de gestelde voorwaarden; dringt erop aan dat het handels- en investeringsbeleid van de EU voor het zuidelijke Middellandse Zeegebied hand in hand moet gaan met de daadwerkelijke uitvoering van clausules betreffende de handhaving van de mensenrechten; 3. begrüßt den auf die jeweiligen Partnerländer zugeschnit
tenen Ansatz in der Gemeinsamen Erklärung der Kommission und der Vizepräsidentin/Hohen Vertreterin (VP/HR) mit dem Titel „Eine neue Antwort auf eine Nachbarschaft im Wandel“; fordert – nachdem die Kommission vor kurzem Verhandlungen zur Einrichtung tiefgreifender und umfassender Freihandelszonen mit Ägypten, Jordanien, Marokko und Tunesien aufgenommen hat – den Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD) und die Kommission auf, so rasch wie möglich ausführlicher darzulegen, wie Grundsätze wie die gegenseitige Rechenschaftspflicht und die Konditionalität („mehr für mehr“) in die Praxis
...[+++]umgesetzt werden, und fordert, dass das Europäische Parlament in vollem Umfang in die Bewertung der Einhaltung der eingeführten Konditionalität einbezogen wird; fordert, dass die Handels- und Investitionspolitik der EU für den südlichen Mittelmeerraum mit der wirksamen Anwendung der Klauseln zur Einhaltung der Menschenrechte einhergehen muss;