Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «lidmaatschap leiden zullen » (Néerlandais → Allemand) :

Hechtere banden tussen de Europese Unie en Servië, die tot lidmaatschap leiden, zullen het Servische volk concrete voordelen opleveren, in het bijzonder doordat de economische vooruitgang wordt gestimuleerd, handelsbetrekkingen tot stand komen door de ontwikkeling van een vrijhandelsgebied, en intermenselijke contacten, vooral tussen studenten, worden gelegd.

Eine Vertiefung der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Serbien, die letztendlich zum Beitritt führen wird, wird dem serbischen Volk konkrete Vorteile bringen, insbesondere durch eine Förderung der wirtschaftlichen Fortschritte, der Handelsbeziehungen durch die Errichtung einer Freihandelszone und der Kontakte zwischen den Menschen, insbesondere auch von Studenten.


Dit kan hen aanmoedigen het nodige te doen om de hervormingen door te voeren die uiteindelijk zullen leiden tot een volwaardig lidmaatschap van de Europese Unie.

Es würde sie dazu ermutigen, entschlossen vorzugehen und die Reformen zu verabschieden, die schließlich eine Vollmitgliedschaft in der Europäischen Union ermöglichen werden.


De Unie moedigt alle staten van de regio ertoe aan de nodige inspanningen te verrichten teneinde met de Unie stabilisatie- en associatieovereenkomsten te kunnen sluiten als tussenstap die tot lidmaatschap kan leiden wanneer zij aan alle voorwaarden zullen voldoen.

Sie appelliert an alle Staaten der Region, die erforderlichen Anstrengungen zu unternehmen, damit die Union mit ihnen Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen schließen kann; dies wäre eine Etappe auf dem Weg, der sie zu einer EU-Mitgliedschaft führen könnte, wenn alle Bedingungen erfüllt sind.


6. betuigt zijn krachtige steun voor de inspanningen van de secretaris-generaal van de VN om bemiddelend op te treden en onderhandelingen op gang te brengen tussen de twee volksgroepen op Cyprus; spreekt de hoop uit dat deze besprekingen tot een nieuwe, federale grondwet voor Cyprus, bescherming van de minderheden en terugtrekking van buitenlandse troepen zullen leiden; beklemtoont in elk geval het recht van de Republiek Cyprus om namens het gehele eiland te onderhandelen over lidmaatschap van de Europese Uni ...[+++]

6. unterstützt nachdrücklich die Bemühungen des UN-Generalsekretärs, Gespräche zwischen den beiden zypriotischen Gemeinschaften zu vermitteln; hofft, daß diese Gespräche zu einer neuen Bundesverfassung für Zypern, dem Schutz von Minderheiten und dem Abzug ausländischer Truppen führen werden; bekräftigt jedoch auf jeden Fall das Recht der Republik Zypern, in Erwartung einer endgültigen Beilegung des Disputs im Namen der gesamten Insel über die Mitgliedschaft in der Union zu verhandeln;


De verzoekende partij voert ten slotte nog aan dat de aangevochten decreetsbepalingen ertoe zullen leiden dat vele niet-betaalde sportbeoefenaars hun lidmaatschap bij hun sportvereniging zullen kunnen opzeggen en - zonder dat nog een vergoeding mag worden betaald - zich zullen kunnen aansluiten bij een andere sportvereniging, hetgeen aanleiding zal geven tot een onontwarbaar kluwen en talrijke individuele juridische conflicten en rechtsgedingen.

Die klagende Partei f)hrt schliesslich noch an, dass die angefochtenen Dekretsbestimmungen dazu f)hren w)rden, dass viele nichtentlohnte Sportler ihre Mitgliedschaft bei ihrem Sportverein k)ndigen könnten und - ohne dass noch eine Entsch|f3digung gezahlt werden darf - sich einem anderen Sportverein anschliessen könnten, was zu einem unentwirrbaren Geflecht und zahlreichen individuellen juristischen Konflikten und Gerichtsverfahren f)hren w)rde.


Verwacht wordt dat de onderhandelingen met de vier EVA-landen zullen leiden tot volwaardig lidmaatschap per 1 januari 1995. Met de meeste jonge democratieën in Midden- en Oost-Europa zijn reeds associatieovereenkomsten tot stand gekomen.

Die Verhandlungen mit den vier EFTA-Staaten sollten bis zum 1. Januar 1995 zu deren vollständigen Integration führen; mit den meisten jungen Demokratien Ost- und Mitteleuropas wurden bereits Assoziationsabkommen geschlossen; mit einigen Staaten der ehemaligen Sowjetunion haben inzwischen Verhandlungen über Partnerschaftsabkommen begonnen, und schließlich werden mit allen diesen Staaten solche Verhandlungen geführt werden.


w