1. merkt op dat de toenemende werkloosheid en de groeiende schuld, alsmede de afname van de groei, als gevolg van de economische crisis contrasteren met het streven naar houdbare overheidsfinanciën; constateert dat de lidstaten voor consolidering van hun financiën moeten zorgen en de liquiditeit van de overheidsfinanciën moeten verbeteren om de kosten van schulden te verlagen, maar tekent daarbij aan dat het tempo waarin en de wijze waarop dit gebeurt, weloverwogen moeten zijn, rekening houdend met de bijzondere oms
tandigheden in elke lidstaat; beklemtoont evenwel dat zonder meer snoeien in overheidsinvesteringen, onderzoek, onderwijs
...[+++]en ontwikkeling negatieve gevolgen heeft voor de perspectieven voor groei, werkgelegenheid en sociale inclusie en acht het derhalve noodzakelijk dat langetermijninvesteringen in deze gebieden verder bevorderd en eventueel uitgebreid worden; 1. weist darauf hin, dass der durch die Wirtschaftskrise bedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit und der Staatsschulden sowie der Wachstumsrückgang dem Ziel tragfähiger öffentlicher Finanzen zuwiderlaufen; nimmt zur
Kenntnis, dass die Mitgliedstaaten ihre Finanzen konsolidieren und die Liquidität der öffentlichen Finanzen verbessern müssen, um die Kosten des Schuldendienstes zu senken; ist sich aber auch dessen bewusst, dass dies in ausgewogener Weise und innerhalb eines vernünftigen Zeitraums geschehen muss, wobei die besonderen Bedingungen der einzelnen Mitgliedstaaten zu berücksichtigen sind; hebt jedoch hervor, dass sich wahllose Kü
...[+++]rzungen im Bereich der öffentlichen Investitionen, der Forschung, Bildung und Entwicklung nachteilig auf ein angestrebtes Wirtschafts- und Beschäftigungswachstum und die Aussichten für die soziale Eingliederung auswirken, und ist daher der Ansicht, dass langfristige Investitionen in diesen Bereichen weiterhin gefördert und gegebenenfalls ausgebaut werden müssen;