Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «lidstaat woonden en werkten » (Néerlandais → Allemand) :

Daarnaast waren er in 2013 ruim 7 miljoen EU-burgers die in een andere lidstaat woonden en werkten. 78 % daarvan was economisch actief en 68 % had een dienstverband.

Dazu kommen mehr als 7 Millionen europäische Bürgerinnen und Bürger, die im Jahr 2013 in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Herkunftsstaat lebten und arbeiteten, wobei 78% dieser Personen einer Erwerbstätigkeit nachgingen und 68 % einen Arbeitsplatz hatten.


In 2012 woonden en werkten 6,6 miljoen EU-burgers in een andere dan hun eigen lidstaat.

Im Jahr 2012 lebten und arbeiteten 6,6 Millionen EU-Bürgerinnen und Bürger in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem eigenen.


De Raad wees er de lidstaten ook op dat de voorkeur moet worden gegeven aan burgers uit lidstaten boven arbeidskrachten van buiten de EU, en dat de bescherming van burgers uit nieuwe lidstaten, die eerder al in een lidstaat woonden en werkten, tijdens de overgangsperioden van kracht blijft.

Der Rat hat die Mitgliedstaaten außerdem darauf hingewiesen, dass die Bürgerinnen und Bürger der Mitgliedstaaten Vorrechte gegenüber Arbeitskräften aus Nicht-EU-Ländern haben, und dass der Schutz der Bürgerinnen und Bürger aus neuen Mitgliedstaaten, die bereits in einem anderen als ihrem eigenen Mitgliedstaat gewohnt und gearbeitet haben, in der Übergangsphase bestehen bleibt.


Meer en meer Europeanen maken dan ook gebruik van dit recht en wonen in een andere lidstaat: eind 2012 woonden naar schatting 14,1 miljoen EU-burgers in een andere dan hun eigen lidstaat.

Immer mehr Menschen in der EU nehmen dieses Recht in Anspruch und leben in einem anderen Mitgliedstaat: Ende 2012 lebten 14,1 Millionen in einem Mitgliedstaat, der nicht ihr Ursprungsmitgliedstaat war.


Jaarlijks gaan Europeanen ruim een miljard keer op reis binnen de EU. Meer en meer Europeanen maken ook gebruik van het recht om zich in een andere lidstaat te vestigen. In 2009 woonden naar schatting 11,9 miljoen EU-burgers in een andere dan hun eigen lidstaat; in 2010 steeg dit aantal tot 12,3 miljoen (STAT/11/105).

Dies ist nicht verwunderlich, da EU-Bürger jährlich mehr als eine Milliarde Reisen ins EU-Ausland unternehmen und immer häufiger auch in andere Mitgliedstaaten umziehen. So lebten im Jahr 2009 schätzungsweise 11,9 Mio. Unionsbürgerinnen und -bürger in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Heimatland. Im Jahr 2010 stieg diese Zahl auf 12,3 Millionen an (STAT/11/105).


Meer en meer Europeanen maken dan ook gebruik van dit recht en wonen in een andere lidstaat. In 2009 woonden naar schatting 11,9 miljoen EU-burgers in een andere dan hun eigen lidstaat; in 2010 steeg dit aantal tot 12,3 miljoen (STAT/11/105).

Tatsächlich üben immer mehr Europäer dieses Recht aus und siedeln sich in einem anderen EU-Mitgliedstaat an. So lebten im Jahr 2009 schätzungsweise 11,9 Mio. Unionsbürgerinnen und -bürger in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Herkunftsmitgliedstaat. Im Jahr 2010 stieg diese Zahl auf 12,3 Millionen an (STAT/11/105).


3. Voor de toepassing van artikel 62 van de basisverordening en niettegenstaande artikel 63 van die verordening houdt het bevoegde orgaan van een lidstaat waarvan de wettelijke regeling bepaalt dat de hoogte van de uitkering wisselt naar gelang van het aantal gezinsleden, eveneens rekening met de gezinsleden van de betrokkene die in een andere lidstaat wonen, alsof zij in de bevoegde lidstaat woonden.

3. Für die Anwendung des Artikels 62 der Grundverordnung berücksichtigt der zuständige Träger eines Mitgliedstaats, nach dessen Rechtsvorschriften sich die Höhe der Leistungen nach der Zahl der Familienangehörigen richtet, ungeachtet des Artikels 63 der genannten Verordnung auch die Familienangehörigen des Betroffenen, die im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats wohnen, als ob sie im Hoheitsgebiet des zuständigen Staates wohnten.


Een persoon heeftrecht op gezinsbijslag overeenkomstig de wetgeving van de bevoegde lidstaat, ook voor de gezinsleden die in een andere lidstaat wonen, alsof deze in eerstbedoelde lidstaat woonden.

Eine Person hat auch für Familienangehörige, die in einem anderen Mitgliedstaat wohnen, Anspruch auf Familienleistungen nach den Rechtsvorschriften des zuständigen Mitgliedstaats, als ob die Familienangehörigen in diesem Mitgliedstaat wohnen würden.


2. Op degene die in een andere dan de bevoegde lidstaat verblijft om daar een studie of beroepsopleiding te volgen die leidt tot een door de nationale overheid van een lidstaat erkend officieel getuigschrift, alsmede zijn echtgenoot en ten laste komende kinderen, die hem voor de duur van het verblijf vergezellen, is het bepaalde in artikel 14 van toepassing tijdens het verblijf op het grondgebied van de lidstaat waarin de betrokkene zijn studie of opleiding volgt, alsof zij op het grondgebied van laatstbedoelde lidstaat ...[+++]

2. Für Personen, die sich in einem anderen als dem zuständigen Mitgliedstaat aufhalten, um dort zu einem von den Behörden eines Mitgliedstaats amtlich anerkannten Befähigungsnachweis führende Studien oder Ausbildungsgänge zu absolvieren, sowie für ihre sie für die Dauer des Aufenthalts begleitenden unterhaltsberechtigten Ehegatten und Kinder gilt Artikel 14 während des Aufenthalts im Gebiet des Mitgliedstaats, in dem die betreffenden Personen ihre Studien oder Berufsausbildungsgänge absolvieren, als ob sie im Gebiet des letzteren Mitgliedstaats wohnten.


Artikel 65 bis voorziet in een afwijking, die bepaalt dat het land van de laatste werkzaamheid werkloosheidsuitkeringen verstrekt aan volledig werkloze zelfstandigen die in een andere dan de bevoegde lidstaat woonden, indien geen enkele categorie zelfstandigen zich in het woonland tegen werkloosheid kan verzekeren.

Mit Artikel 65a wird eine Ausnahmeregelung eingeführt, wonach der Mitgliedstaat der letzten Erwerbstätigkeit einer vollarbeitslosen zuvor selbständig erwerbstätigen Person, die ihren Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat hat, Arbeitslosenversicherungsleistungen zu zahlen hat, sofern es im Wohnsitzmitgliedstaat für keine Kategorie von Selbständigen ein Arbeitslosenversicherungssystem gibt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lidstaat woonden en werkten' ->

Date index: 2021-12-17
w