18. ist der Ansicht,
dass die EU und die Mitgliedstaaten aktiv werden sollten, um den Einsatz der Strukturfonds und des Kohäsionsfonds als Katalysator zum Anziehen zusätzlicher Finanzierung von EIB, EBWE, anderen internationalen Finanzeinrichtungen und dem privaten Sektor merklich zu ve
rbessern, indem sie Initiativen auf Grundlage öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP), wie EU-Projektanleihen, fördern; weist darauf hin, dass KMU besonders aus Investitionen einen Nutzen ziehen können, die Leistungsfähigkeiten, Infrastruktur und Hum
...[+++]ankapital stärken; ist sich des Potenzials einer Erweiterung des Umfangs von innovativen Finanzinstrumenten bewusst, damit diese wirksamer als Zugang zu Finanzierungsmitteln und Ergänzung herkömmlicher Finanzierungsmethoden eingesetzt werden können; betont, dass der Umlauf von Finanzinstrumenten und ein flexibler Ansatz bei der Integration derartiger Instrumente auf regionaler Ebene eine Multiplikatorwirkung für den EU-Haushalt haben, öffentlich-private Partnerschaften fördern, alternative Finanzierungsquellen erschließen und einen bedeutenden neuen Finanzierungsstrom für strategische Investitionen schaffen könnte sowie langfristige, nachhaltige Investitionen zu einer Zeit steuerlicher Einschränkung unterstützen könnte;