39. is ingenomen met de vervolgwerkzaamheden van
de hoge commissaris voor de mensenrechten aan het verslag inzake discriminerende wetgeving en praktijken en gewelddaden
tegen individuen op basis van hun seksuele geaardheid en genderidentitei
t; zet aan tot een verdere follow-up, onder andere via regionale bijeenkomsten, en de actie
ve participatie van EU-lidstaten, de Raad ...[+++]en de EDEO; betreurt in dit verband ten zeerste de toepassing van de doodstraf, detentie of strafrechtelijke veroordelingen op grond van seksuele geaardheid in sommige landen, en dringt erop aan hieraan onmiddellijk een einde te maken; is verheugd over het leiderschap van de secretaris-generaal van de VN en de hoge commissaris voor de mensenrechten op dit vlak, zowel binnen, als buiten de UNHRC; betreurt de voortdurende pogingen om de universaliteit en ondeelbaarheid van mensenrechten te ondermijnen, in het bijzonder met een resolutie over „traditionele waarden”; 39. begrüßt das laufende Verfahren zur Nachverfolgung des Berichts der Hohen Kommissarin für Menschenrechte über diskriminierende Gesetze und Praktiken und Gewalt gegenüber Einzelpersonen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Ges
chlechtsidentität; fordert weitere Nachverfolgungsmaßnahmen, auch im Rahmen von Regionaltagungen, und eine akt
ive Beteiligung der Mitgliedstaaten der EU, des Rates und des EAD; bedauert in diesem Zusammenhang zutiefst die Verhängung der Todesstrafe, von Haftstrafen oder strafrechtlichen Urteilen aus Grün
...[+++]den der sexuellen Orientierung in einigen Ländern und fordert, dass dem unverzüglich ein Ende gemacht wird; begrüßt die führende Rolle des VN-Generalsekretärs und der Hochkommissarin für Menschenrechte in diesem Zusammenhang, sowohl innerhalb als auch außerhalb des UNHRC; erachtet die anhaltenden Versuche, die Allgemeingültigkeit und Unteilbarkeit der Menschenrechte zu unterlaufen, insbesondere im Rahmen einer Resolution zu „traditionellen Werten“, für bedauerlich;