37. constateert dat de effecten van de economische en sociale sa
nering in de nieuwe lidstaten vaak negatief zijn voor vrouwen (groei van de werkloosheid, vermindering van voorzieningen voor kinderopvang), en verzoekt de betrokken lidstaten de structuurfondsen vanaf de periode 2004-2006 en daarna speciaal te benutten voor de verbetering van de situatie van vrouwen; is van mening dat er meer vaart gezet moet worden achter de verwezenlijking van de doels
telling van gelijke kansen in het beleid op het gebied van infr
...[+++]astructuur, vervoer, milieu, regionale ontwikkeling, visserij, enz. en verzoekt de Commissie om zo spoedig mogelijk voor al deze gebieden specifieke richtsnoeren inzake gelijke kansen te ontwikkelen; 37. stellt fest, dass die Folgen der wirtschaftlichen und sozialen Umstruktur
ierung in den neuen Mitgliedstaaten sich oft negativ auf die Frauen auswirken (steigende Arbeitslosigkeit, Abbau der Infrastrukturen zur Kinderbetreuung), und fordert die betreffenden Mitgliedstaaten auf, die Strukturfonds ab dem Zeitraum 2004-2006 und darüber hinaus auf die Verbesserung der Situation der Frauen auszurichten; ist der Ansicht, dass für die Verwirklichung des Ziels der Chancengleichheit in Politikbereichen wie Infrastruktur, Verkehr, Umwelt, Regionalentwicklung, Fischerei usw. stärkere Impulse gegeben werden müssen, und fordert die Kommi
ssion auf, ...[+++] für alle diese Bereiche so bald wie möglich spezifische Leitlinien für die Chancengleichheit zu erarbeiten;