Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "lidstaten de verplichting oplegt hiervoor " (Nederlands → Duits) :

Finland stelde dat artikel 4 van de richtlijn onduidelijk is, met name op het punt of het aan de lidstaten de verplichting oplegt nationale wetgeving aan te nemen waarin de rechtvaardigingsgronden voor beperkingen en verbodsbepalingen inzake de inzet van uitzendkrachten overeenkomstig artikel 4, lid 1, worden omschreven.

Finnland hielt Artikel 4 der Richtlinie für unklar, insbesondere in Bezug auf die Frage, ob er die Mitgliedstaaten verpflichte, nationale Vorschriften in Übereinstimmung mit Artikel 4 Absatz 1 zu erlassen und die Gründe anzuführen, die Verbote und Einschränkungen des Einsatzes von Leiharbeit rechtfertigen können.


64. Om de draagwijdte te kunnen beoordelen van de verplichting die deze bepaling aan de lidstaten oplegt en meer bepaald te kunnen uitmaken of zij ook de plicht omvat om een garantieregeling in te stellen voor aandelen van erkende coöperatieve vennootschappen die actief zijn in de financiële sector, zoals die welke in het hoofdgeding aan de orde is, moet worden onderzocht of dergelijke aandelen binnen de materiële en personele werk ...[+++]

64. Im Hinblick auf die Beurteilung des Umfangs der den Mitgliedstaaten durch diese Bestimmung auferlegten Verpflichtung ist für die Feststellung, ob diese Verpflichtung die Verpflichtung einschließt, eine Garantieregelung für die Anteile an im Finanzsektor tätigen zugelassenen Genossenschaften wie die im Ausgangsverfahren in Rede stehende zu erlassen, zu prüfen, ob solche Anteile in den sachlichen und persönlichen Anwendungsbereich der Richtlinie 94/19 fallen.


Met het oog op deze analyse heeft de Commissie lidstaten gevraagd om verslag uit te brengen omtrent "Bestaande nationale wetgeving houdende strafbaarstelling van het gebruikmaken van diensten die het voorwerp zijn van uitbuiting van mensenhandel; wie exact strafbaar zijn gesteld; of men strafbaarstelling van alle vormen van uitbuiting voorziet; of de wetgeving vereist dat het element van wetenschap dat de persoon het slachtoffer is van mensenhandel bewezen wordt en hoe dit van invloed is op de toepasbaarheid van de wetgeving; welke maatregelen genomen zijn om te zorgen dat de bevolking zich van de wet bewust is, voor een betere uitvo ...[+++]

Mit Blick auf die Analyse bat die Kommission die Mitgliedstaaten um Berichte zu den „bestehenden nationalen Rechtsvorschriften, mit denen die Inanspruchnahme von Diensten, die Gegenstand einer Ausbeutung durch Menschenhandel sind, unter Strafe gestellt wird,“ und darüber, wer genau als Straftäter verfolgt wird, ob die strafrechtliche Verfolgung für jegliche Form der Ausbeutung vorgesehen ist, ob die Gesetzgebung vorsieht, dass das Wissen, dass die betreffende Person Opfer des Menschenhandels ist, nachgewiesen werden muss und wie sich dies auf die Anwendbarkeit der Rechtsvorschriften auswirkt, welche Maßnahmen ergriffen wurden, um sicherz ...[+++]


De verplichting om de regels van de internationale verdragen inzake de veiligheid op zee na te leven is ook reeds opgenomen in artikel 3 van richtlijn 94/57/EEG (geconsolideerde tekst), die de lidstaten de verplichting oplegt IMO-resolutie A.847(20) met betrekking tot de richtsnoeren voor de nakoming van de verbintenissen van vlaggenstaten ten uitvoer te leggen.

Die Verpflichtung zur Einhaltung der in den internationalen Übereinkommen über die Seeverkehrssicherheit enthaltenen Vorschriften ist bereits in Artikel 3 der Richtlinie 94/57/EG (konsolidierte Fassung) verankert, wonach die Mitgliedstaaten die IMO-Entschließung A.847(20) über Leitlinien zur Unterstützung der Flaggenstaaten bei der Anwendung der IMO-Instrumente umzusetzen haben.


Aangezien de doelstellingen van dit besluit, met name de verbetering van de informatie-uitwisseling in de Europese Unie, wegens het grensoverschrijdend karakter van misdaadbestrijding en veiligheidskwesties, niet afdoende door de lidstaten afzonderlijk kunnen worden verwezenlijkt zodat de lidstaten verplicht zijn hiervoor op elkaar een beroep te doen, kunnen zij beter op Europees niveau gerealiseerd worden. De Raad kan bijgevolg maatregelen aannemen volgens het subsidiariteitsbeginsel op grond van artikel 5 van het EG-Verdrag, waarnaa ...[+++]

Da die Ziele dieses Beschlusses, nämlich die Verbesserung des Informationsaustauschs in der Europäischen Union, wegen des grenzüberschreitenden Charakters von Fragen der Kriminalitätsbekämpfung und der Sicherheit auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können und die Mitgliedstaaten in dieser Frage aufeinander angewiesen sind und die genannten Ziele somit besser auf der Ebene der Europäischen Union zu verwirklichen sind, kann der Rat im Einklang mit dem in Artikel 5 des EG-Vertrags, auf den Artikel 2 des EU-Vertrags verweist, niedergelegten Subsidiaritätsprinzip tätig werden.


22. merkt voorts op dat een aantal lidstaten die zich volledig tegen kernenergie hebben uitgesproken en lid zijn geworden van de Gemeenschappen (de Europese Gemeenschap en Euratom) nooit verplicht zijn gesteld kernenergie op hun grondgebied te ontwikkelen; wijst er dan ook op dat het al vele jaren aanvaard is dat het Euratom-Verdrag bij de bevordering van kernenergie geen verplichting oplegt, maar een tot eenieders beschikking staand juridisch kader creëert;

22. weist im Übrigen darauf hin, dass bestimmten Mitgliedstaaten, die sich schlechthin gegen die Kernenergie aussprechen und den Gemeinschaften (Europäische Gemeinschaft und Europäische Atomgemeinschaft) beigetreten sind, zu keiner Zeit in irgendeiner Weise die Entwicklung der Kernenergie auf ihrem Hoheitsgebiet aufgenötigt worden ist; stellt demnach fest, dass seit vielen Jahren anerkannt ist, dass der Euratom-Vertrag mit der Förderung der Kernenergie keine Verpflichtungen mit sich bringt, dass er aber einen Rechtsrahmen schafft, de ...[+++]


22. merkt voorts op dat een aantal lidstaten die zich openlijk tegen kernenergie hebben uitgesproken en lid zijn geworden van de Gemeenschappen (de Europese Gemeenschap en Euratom) nooit verplicht zijn gesteld kernenergie op hun grondgebied te ontwikkelen; wijst er dan ook op dat het al vele jaren aanvaard is dat het Euratom-Verdrag bij de bevordering van kernenergie geen verplichting oplegt, maar een door iedereen te gebruiken juridische kader creëert;

22. weist im Übrigen darauf hin, dass bestimmten Mitgliedstaaten, die sich offen gegen die Kernenergie aussprechen und den Gemeinschaften (Europäische Gemeinschaft und Europäische Atomgemeinschaft) beigetreten sind, zu keiner Zeit in irgendeiner Weise die Entwicklung der Kernenergie auf ihrem Hoheitsgebiet aufgenötigt worden ist; stellt demnach fest, dass seit vielen Jahren erwiesen ist, dass der Euratom-Vertrag mit der Förderung der Kernenergie keine Verpflichtungen mit sich bringt, dass er aber einen Rechtsrahmen schafft, der allen ...[+++]


- gelet op de daarmee verband houdende beschikking 1999/314/EG van de Commissie van 9 april 1999 welke de lidstaten de verplichting oplegt om verslag uit te brengen over de tenuitvoerlegging van de richtlijn in de periode 2000-2002 en gezien de vorige rapporten over de tenuitvoerlegging van richtlijn 96/82/EG,

- unter Hinweis auf die damit zusammenhängende Entscheidung 1999/314/EG der Kommission vom 9. April 1999 , wonach die Mitgliedstaaten verpflichtet sind, einen Bericht für die Jahre 2000 bis 2002 auszuarbeiten, und unter Hinweis auf die vorherigen Berichte über die Durchführung der Richtlinie 96/82/EG,


- gelet op beschikking 1999/314/EG van de Commissie van 9 april 1999 welke de lidstaten de verplichting oplegt om verslag uit te brengen over de tenuitvoerlegging van de richtlijn in de periode 2000-2002 en gezien de vorige rapporten over de tenuitvoerlegging van richtlijn 96/82/EG,

– unter Hinweis der Entscheidung 1999/314/EG der Kommission vom 9. April 1999, wonach die Mitgliedstaaten verpflichtet sind, einen Bericht für die Jahre 2000 bis 2002 auszuarbeiten, und unter Hinweis auf die vorherigen Berichte über die Durchführung der Richtlinie 96/82/EG,


Het arrest in zaak 540/03[9] bevestigt uitdrukkelijk het bestaan van dit recht en stelt dat de richtlijn precieze positieve verplichtingen aan de lidstaten oplegt, doordat de lidstaten in de door de richtlijn vastgestelde gevallen verplicht zijn de gezinshereniging van bepaalde leden van het gezin van de gezinshereniger toe te staan zonder hun beoordelingsmarge te kunnen uitoefenen.

In dem Urteil in der Rechtssache C-540/03[9] wird die Existenz dieses Rechts ausdrücklich bekräftigt, indem festgestellt wird, dass die Richtlinie den Mitgliedstaaten eine präzise positive Verpflichtung auferlegt, wonach sie in den in der Richtlinie festgelegten Fällen den Nachzug bestimmter Mitglieder der Familie des Zusammenführenden genehmigen müssen, ohne dass sie dabei einen Ermessensspielraum ausüben könnten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lidstaten de verplichting oplegt hiervoor' ->

Date index: 2024-04-25
w