Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analist zakelijke ict-processen
B2A
Bedrijvencenter
Business analyst in de ict
Business center
Business development manager ict
Business proces re-engineering
Business proces reengineering
Business process analyst
Business reengineering
Business-to-administratie
Centraal zakendistrict
Deze
Dit
Europees Grens- en kustwachtagentschap
Frontex
ICT business analysis manager
IT business analysis director
IT business analysis manager
Ict business analysis manager
Ict business analyst
Ict business development manager
Is gericht tot de lidstaten
Is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen
It business development manager
KAROLUS
Ontplooiing van de culturen van de lidstaten
Ontplooiing van de cultuur van de lidstaten
RECHTSINSTRUMENT

Vertaling van "lidstaten en business " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]

Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]


[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen

Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.


ontplooiing van de culturen van de lidstaten | ontplooiing van de cultuur van de lidstaten

Entfaltung des Kulturlebens in den Mitgliedstaaten


IT business analysis director | IT business analysis manager | ict business analysis manager | ICT business analysis manager

Leiter Businessanalyse (IKT) | Leiterin Businessanalyse (IKT) | Businessanalyse-Leiter | Leiter Businessanalyse (IKT)/Leiterin Businessanalyse (IKT)


Business proces reengineering | Business proces re-engineering | Business reengineering

Reengineering | Umstrukturierung


business analyst in de ict | business process analyst | analist zakelijke ict-processen | ict business analyst

ICT-Business-Analyst | IT-Business-Analytiker | IT-Business-Analyst | IT-Business-Analytikerin


it business development manager | business development manager ict | ict business development manager

Geschäftsentwicklungsleiter | Geschäftsentwicklungsleiterin | Leiter Geschäftsentwicklung IKT/Leiterin Geschäftsentwicklung IKT | Leiterin Geschäftsentwicklung IKT


Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]

Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]


B2A | Business-to-administratie | Elektronische communicatie tussen bedrijven en overheden

Business-to-Administration


Bedrijvencenter | Business center | Centraal zakendistrict

Geschäftszentrum
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De Commissie: heeft voor de belangrijkste exportmarkten markttoegangsteams gevormd, met deelname van handelsraden van de lidstaten en organisaties van het Europese bedrijfsleven, om het mkb beter te informeren over de handelsbarrières op markten buiten de EU; zal trachten de markten van derde landen te openen, met name in ontwikkelde landen en meer gevorderde ontwikkelingslanden, door middel van onderhandelingen in de WTO en bilaterale overeenkomsten; zal in het bijzonder trachten door bilaterale en multilaterale onderhandelingen (de WTO-overeenkomst inzake overheidsopdrachten) de markten voor overheidsopdrachten in derde landen, met n ...[+++]

Die Kommission hat Marktzugangsteams für wichtige Ausfuhrmärkte eingerichtet, in denen Beauftragte der Mitgliedstaaten für Handelsfragen und Wirtschaftsverbände aus der EU vertreten sind und die die KMU über Handelshemmnisse auf Drittlandsmärkten informieren sollen; wirkt in WTO-Verhandlungen und durch bilaterale Abkommen darauf hin, dass Drittländer, insbesondere entwickelte Länder und Schwellenländer, ihre Märkte öffnen; wirkt durch bilaterale und multilaterale Verhandlungen (WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen) vor allem mit Ländern mit rasch wachsenden Volkswirtschaften ...[+++]


De "Small Business Act" gaat uit van de beleidsresultaten van de Commissie en de lidstaten, creëert een nieuw beleidskader dat de bestaande instrumenten van het ondernemingsbeleid omvat en bouwt met name voort op het Europees Handvest voor kleine ondernemingen en het moderne mkb-beleid.

Der SBA schafft auf der Grundlage der bisherigen Leistungen der Kommission und der Mitgliedstaaten einen neuen politischen Rahmen, der die bestehenden unternehmenspolitischen Instrumente zusammenführt und sich dabei insbesondere auf die Europäische Charta für Kleinunternehmen und die „zeitgemäße KMU-Politik“ stützt.


De lidstaten wordt daarom verzocht gebruik te maken van de voor eind 2008 geplande actualisering van de Lissaboncyclus om in hun nationale hervormingsprogramma's en jaarlijkse uitvoeringsverslagen met de "Small Business Act" rekening te houden.

Die Mitgliedstaaten werden daher aufgefordert, die für Ende 2008 vorgesehene Neuauflage des Lissabon-Zyklus dafür zum Anlass zu nehmen, den SBA in ihre nationalen Reformprogramme und jährlichen Umsetzungsberichte aufzunehmen.


- X De EU en de lidstaten moeten het mkb steunen en stimuleren profijt te trekken van de groeiende markten buiten de EU, met name door marktspecifieke ondersteuning en business training.

- X. Die EU und ihre Mitgliedstaaten sollen insbesondere durch marktspezifische Förderung und Unternehmerschulung dafür sorgen, dass die KMU vom Wachstum der Märkte außerhalb der EU profitieren bzw. sie dazu ermutigen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
26. vraagt de Commissie de uitwisseling van beste praktijken te bevorderen om vrouwelijk ondernemerschap aan te moedigen; vraagt de Commissie, de lidstaten en Business Europe om voorzieningen te treffen voor vrouwelijke ondernemers en hen aan te sporen om contact te leggen met de juiste zakelijke partners op andere terreinen zodat ze de gelegenheid krijgen om ervaringen uit te wisselen en meer inzicht in de zakenwereld te krijgen;

26. fordert die Kommission auf, sich für den Austausch bewährter Verfahren zur Förderung des Unternehmertums von Frauen einzusetzen; fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten und Business Europe auf, die Vernetzung von Unternehmerinnen mit den entsprechenden Geschäftspartnern in anderen Branchen zu fördern und zu regeln, damit sie die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen und Verfahren erhalten und ein besseres Verständnis für die größeren Zusammenhänge des Wirtschaftslebens gewinnen;


20. verzoekt de lidstaten en Business Europe meer bekendheid te geven aan het Europees ondernemersuitwisselingsprogramma Erasmus voor jonge ondernemers, dat het specifieke doel heeft om bij te dragen aan het versterken van ondernemerschap, internationalisering en competitiviteit van beginnende ondernemers in spe in de EU en van nieuw gevestigde micro- en kleinbedrijven, en nieuwe ondernemers de mogelijkheid biedt om voor maximaal 6 maanden samen te werken met een ervaren ondernemer in zijn of haar kmo in een andere EU-lidstaat; beveelt de invoering van specifieke beurzen, zoals de Leonardo da Vinci-beurzen van de EU, voor zeer getalente ...[+++]

20. fordert die Mitgliedstaaten und Business Europe auf, das europäische Austauschprogramm „Erasmus für junge Unternehmerinnen und Unternehmer“ besser bekannt zu machen und zu fördern, das insbesondere darauf abzielt, Unternehmertum, Internationalisierung und Wettbewerbsfähigkeit potenzieller Unternehmensgründer in der EU und neu gegründeter Kleinst- und Kleinunternehmen zu verbessern, und das Jungunternehmern die Möglichkeit bietet, mit Unternehmern in deren KMU in einem anderen EU-Land bis zu sechs Monaten zusammenzuarbeiten; empfiehlt die Vergabe von Sonderstipendien, wie beispielsweise Stipendien im Rahmen des Programms „Leonardo da ...[+++]


9. verzoekt de Commissie, de lidstaten en Business Europe om vrouwelijk ondernemerschap, financiële ondersteuning en structuren voor beroepsadvies te bevorderen en samen met bedrijfskundeopleidingen, bedrijfsorganisaties en nationale vrouwenorganisaties, investeringsbereidheidsprogramma's te implementeren om vrouwen te helpen geloofwaardige bedrijfsplannen op te stellen en potentiële investeerders te vinden;

9. ermutigt die Kommission, die Mitgliedstaaten und Business Europe, die unternehmerische Tätigkeit von Frauen, ihre finanzielle Unterstützung und Berufsberatungsstrukturen zu fördern und in Zusammenarbeit mit Wirtschaftshochschulen und Unternehmerverbänden sowie den nationalen Fraueninstituten Investitionsbereitschaftsprogramme aufzulegen, um Frauen bei der Entwicklung von tragfähigen Geschäftsplänen sowie bei der Gewinnung und Bestimmung potenzieller Investoren unterstützen zu können;


12. verzoekt de Commissie, de lidstaten en Business Europe te overwegen begeleidingsprojecten en steunprogramma's in het leven te roepen die in het bijzonder gebruik maken van programma's voor actief ouder worden waarbij ondernemers gebruik kunnen maken van het advies en de ervaring van gepensioneerde ondernemers, mannen zowel als vrouwen;

12. fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten und Business Europe auf, die Entwicklung von Beratungs- und Unterstützungsprogrammen unter besonderer Einbeziehung von Programmen für aktives Altern zu prüfen, durch die Empfehlungen und Erfahrungen von männlichen und weiblichen ehemaligen Unternehmern und Führungskräften nutzbar gemacht werden;


9. verzoekt de Commissie, de lidstaten en Business Europe om vrouwelijk ondernemerschap, financiële ondersteuning en structuren voor beroepsadvies te bevorderen en samen met bedrijfskundeopleidingen, bedrijfsorganisaties en nationale vrouwenorganisaties, investeringsbereidheidsprogramma's te implementeren om vrouwen te helpen geloofwaardige bedrijfsplannen op te stellen en potentiële investeerders te vinden;

9. ermutigt die Kommission, die Mitgliedstaaten und Business Europe, die unternehmerische Tätigkeit von Frauen, ihre finanzielle Unterstützung und Berufsberatungsstrukturen zu fördern und in Zusammenarbeit mit Wirtschaftshochschulen und Unternehmerverbänden sowie den nationalen Fraueninstituten Investitionsbereitschaftsprogramme aufzulegen, um Frauen bei der Entwicklung von tragfähigen Geschäftsplänen sowie bei der Gewinnung und Bestimmung potenzieller Investoren unterstützen zu können;


Tot en met 31 december 2012 kunnen de lidstaten ten aanzien van beleggingsondernemingen waarvan de relevante indicator betreffende de business line trading- en sales ten minste 50 % uitmaakt van het totaal van de relevante indicatoren voor alle business lines, berekend overeenkomstig artikel 20 van deze richtlijn en bijlage X, deel 2, punten 1 tot en met 4, van Richtlijn 2006/48/EG, een percentage van 15 % hanteren voor de business line trading en sales.

Bis zum 31. Dezember 2012 können die Mitgliedstaaten für Wertpapierfirmen, deren relevanter Indikator für das Geschäftsfeld „Handel und Verkauf“ zumindest 50 % der gesamten einschlägigen Indikatoren für sämtliche Geschäftsfelder ausmacht, die gemäß Artikel 20 dieser Richtlinie und Anhang X Teil 2 Nummern 1 bis 4 der Richtlinie 2006/48/EG berechnet werden, einen Prozentsatz von 15 % für das Geschäftsfeld „Handel und Verkauf“ anwenden.


w