33. schaart zich achter het verzoek van
de Commissie aan de lidstaten om bij de voorbereiding van hun nationale begrotingen voor 2002 omzichtig te werk te
gaan; betreurt het evenwel dat de Commissie de lidstaten niet aanmoedigt om de automatische stabilisatoren in werking te laten treden, teneinde meer arms
lag te verkrijgen; stemt in met de Keynesiaanse benadering waarvoor de Verenigde Staten hebben gekozen om de schadelijke effe
...[+++]cten van de terreuraanslagen van 11 september op de economie op te vangen;
33. billigt die an die Mitgliedstaaten gerichtete Aufforderung der Kommission, bei der Vorbereitung ihrer nationalen Haushalte für 2002 Zurückhaltung an den Tag zu legen; bedauert jedoch, dass die Kommission nicht alle Mitgliedstaaten ermutigt, automatische Stabilisierungsmechanismen wirken zu lassen, um einen größeren Handlungsspielraum zu gewähren; billigt den keynesianischen Ansatz der Vereinigten Staaten, die nachteiligen Auswirkungen der Terroranschläge vom 11. September auf die Wirtschaft abzufangen;