Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bevoegdheid van de Lid-Staten
Bevoegdheid van de lidstaten
Binnenlands recht
Europees Grens- en kustwachtagentschap
Frontex
Geeiste maatnauwkeurigheid
Geëiste tarief
Nationaal recht
Nationale rechtsorde
Nationale voorschriften
Nationale wetgeving
Ondersteunende bevoegdheid
Toegestane tolerantie
Verlangde tarief
Wetgeving van de lidstaten

Traduction de «lidstaten geëist » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die nationale diensten die van een dienstweigeraar worden geeist

alle für Wehrdienstverweigerer vorgesehenen nationalen Dienstleistungen


geeiste maatnauwkeurigheid | toegestane tolerantie

Abnahmetoleranz




bevoegdheid van de lidstaten [ bevoegdheid van de Lid-Staten | ondersteunende bevoegdheid ]

Zuständigkeit der Mitgliedstaaten [ Zuständigkeit zur Unterstützung ]


nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]

nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]


Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]

Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wanneer in stelsels voor elektronische identificatie wordt geëist dat de vertrouwende partijen specifieke hardware of software gebruiken op nationaal niveau, dan wordt de betrokken lidstaten in het kader van de grensoverschrijdende interoperabiliteit verzocht dergelijke vereisten en daarmee verband houdende kosten niet op te leggen aan vertrouwende partijen die buiten hun grondgebied gevestigd zijn.

Wann immer für elektronische Identifizierungssysteme die Verwendung bestimmter Hardware oder Software durch vertrauende Beteiligte auf nationaler Ebene erforderlich sein könnte, verlangt die grenzüberschreitende Interoperabilität, dass die Mitgliedstaaten den außerhalb ihres Hoheitsgebiets niedergelassenen vertrauenden Parteien keine solchen Anforderungen und damit verbundene Kosten auferlegen.


« De lidstaten stellen geen bepalingen vast waarin de voorafgaande goedkeuring of de systematische mededeling wordt geëist van de algemene en bijzondere voorwaarden van de verzekeringspolissen, de tarieven, de met name voor de berekening van de tarieven en de technische voorzieningen gehanteerde technische grondslagen en de formulieren en andere documenten waarvan de verzekeringsonderneming gebruik wil maken in haar betrekkingen met de verzekeringnemers.

« Die Mitgliedstaaten sehen keine Vorschriften vor, in denen eine vorherige Genehmigung oder eine systematische Ubermittlung der allgemeinen und besonderen Versicherungsbedingungen, der Tarife, der insbesondere für die Berechnung der Tarife und versicherungstechnischen Rückstellungen verwendeten technischen Grundlagen sowie der Formblätter und sonstigen Druckwerke, die das Unternehmen im Verkehr mit den Versicherungsnehmern zu verwenden beabsichtigt, verlangt wird.


In de huidige regelgevingssituatie in de lidstaten kan van exploitanten worden geëist dat zij wanneer zij eenzelfde onlinegokdienst (bijv. sportweddenschappen) in verschillende lidstaten aanbieden, daarvoor in elk van deze lidstaten een vergunning aanvragen.

Aktuell ist der Markt in den Mitgliedstaaten so geregelt, dass Veranstalter, die in verschiedenen Mitgliedstaaten die gleiche Art von Online-Gewinnspieldienst (z. B. Sportwetten) anbieten wollen, gegebenenfalls in jedem dieser Mitgliedstaaten eine Zulassung beantragen müssen.


Bij het neerleggen van de in artikel 58, lid 2, van het verdrag bedoelde akte legt de Unie de in artikel 11, lid 1, onder g), van het verdrag bedoelde verklaring af betreffende de door de lidstaten geëiste inlichtingen en documenten, de in artikel 44, lid 1, van het verdrag bedoelde verklaring betreffende de talen die door de lidstaten naast hun officiële talen worden aanvaard, en de in artikel 44, lid 2, van het verdrag bedoelde verklaring.

Bei der Hinterlegung der Urkunde nach Artikel 58 Absatz 2 des Übereinkommens gibt die Union die Erklärungen nach Artikel 11 Absatz 1 Buchstabe g des Übereinkommens zu den von den Mitgliedstaaten verlangten Angaben oder Schriftstücken und nach Artikel 44 Absatz 1 des Übereinkommens zu den Sprachen, die von den Mitgliedstaaten außer ihren Amtssprachen akzeptiert werden, sowie die Erklärung nach Artikel 44 Absatz 2 des Übereinkommens ab.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De lidstaten, die zelf een strenger regelgevingskader hebben geëist en zich vervolgens tot de toepassing daarvan hebben verbonden, moeten nu allemaal de basisrichtlijn betreffende toegestane introducties van GGO's in het milieu (Richtlijn 2001/18/EG) en de beide verordeningen inzake traceerbaarheid/etikettering en genetisch gemodificeerde levensmiddelen en diervoeders ten uitvoer leggen.

Nachdem die Mitgliedstaaten einen strikteren Rahmen gefordert - und sich dann auch darauf verpflichtet - haben, ist es nunmehr zwingend, dass sie alle die grundlegende Richtlinie 2001/18/EG über die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Organismen in die Umwelt und die beiden Verordnungen zur Rückverfolgbarkeit/Kennzeichnung und zu GV-Lebens- und -Futtermitteln umsetzen.


1. De lidstaten nemen de nodige wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen aan om uiterlijk 23 maart 2005 aan deze richtlijn te voldoen, of vergewissen zich ervan dat de sociale partners vóór deze datum via afspraken de nodige maatregelen hebben genomen; de lidstaten nemen de nodige maatregelen om te allen tijde de door deze richtlijn geëiste resultaten te kunnen waarborgen.

(1) Die Mitgliedstaaten erlassen die erforderlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften, um dieser Richtlinie bis zum 23. März 2005 nachzukommen, oder sorgen dafür, dass die Sozialpartner bis zu diesem Zeitpunkt im Wege einer Vereinbarung die erforderlichen Vorkehrungen getroffen haben; dabei haben die Mitgliedstaaten alles zu unternehmen, damit sie jederzeit gewährleisten können, dass die durch diese Richtlinie vorgeschriebenen Ergebnisse erreicht werden.


1. De lidstaten nemen de nodige wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen aan om uiterlijk 23 maart 2005 aan deze richtlijn te voldoen, of vergewissen zich ervan dat de sociale partners vóór deze datum via afspraken de nodige maatregelen hebben genomen; de lidstaten nemen de nodige maatregelen om te allen tijde de door deze richtlijn geëiste resultaten te kunnen waarborgen.

(1) Die Mitgliedstaaten erlassen die erforderlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften, um dieser Richtlinie bis zum 23. März 2005 nachzukommen, oder sorgen dafür, dass die Sozialpartner bis zu diesem Zeitpunkt im Wege einer Vereinbarung die erforderlichen Vorkehrungen getroffen haben; dabei haben die Mitgliedstaaten alles zu unternehmen, damit sie jederzeit gewährleisten können, dass die durch diese Richtlinie vorgeschriebenen Ergebnisse erreicht werden.


De lidstaten doen de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in werking treden die nodig zijn om uiterlijk op 1 december 2003 aan deze richtlijn te voldoen, of zorgen er uiterlijk op die datum voor dat de sociale partners bij overeenkomst de nodige bepalingen invoeren, waarbij de lidstaten alle noodzakelijke maatregelen nemen om te allen tijde de door deze richtlijn geëiste resultaten te kunnen waarborgen.

Die Mitgliedstaaten erlassen die erforderlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften, um dieser Richtlinie spätestens am 1. Dezember 2003 nachzukommen, oder sie sorgen dafür, dass bis spätestens zu diesem Zeitpunkt die Sozialpartner im Wege von Vereinbarungen die notwendigen Vorkehrungen getroffen haben.


1. De lidstaten doen de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in werking treden die nodig zijn om uiterlijk op 30 juni 2002 aan deze richtlijn te voldoen, of zorgen er uiterlijk op die datum voor dat de sociale partners bij overeenkomst de nodige bepalingen hebben ingevoerd, waarbij de lidstaten alle noodzakelijke maatregelen nemen om te allen tijde de door deze richtlijn geëiste resultaten te kunnen waarborgen.

(1) Die Mitgliedstaaten setzen die Rechts- und Verwaltungsvorschriften in Kraft, die erforderlich sind, um dieser Richtlinie zum 30. Juni 2002 nachzukommen, oder sie vergewissern sich spätestens zu diesem Zeitpunkt, daß die Sozialpartner mittels einer Vereinbarung die erforderlichen Vorkehrungen getroffen haben; dabei sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um jederzeit gewährleisten zu können, daß die durch die Richtlinie vorgeschriebenen Ergebnisse erzielt werden.


(8) Overwegende dat de lidstaten drempels of criteria kunnen vaststellen om te bepalen welke van die projecten op grond van de omvang van hun milieu-effecten moeten worden beoordeeld en dat van de lidstaten niet zal worden geëist dat zij projecten die onder die drempels blijven of buiten die criteria vallen stuk voor stuk bestuderen;

(8) Die Mitgliedstaaten können Schwellenwerte oder Kriterien festlegen, um zu bestimmen, welche dieser Projekte wegen erheblicher Auswirkungen auf die Umwelt geprüft werden sollten; die Mitgliedstaaten sollten nicht verpflichtet sein, Projekte, bei denen diese Schwellenwerte nicht erreicht werden bzw. diese Kriterien nicht erfuellt sind, in jedem Einzelfall zu prüfen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lidstaten geëist' ->

Date index: 2024-03-29
w