53. zet vraagtekens bij de dubbele rol van de Commissie in de trojka, én als verte
genwoordiger van de lidstaten én als EU-instelling; stelt zich op het standpunt dat er binnen de Commissie een potentie
el belangenconflict bestaat tussen haar rol in de trojka en haar verantwoordelijkheid als hoedster van de Verdragen en van het acquis communautaire, met name op beleidsterreinen zoals concurrentie en beleid inzake staatssteun en sociale
cohesie, alsook met betrekking ...[+++] tot het loon- en sociaal beleid van de lidstaten en het sociaal beleid, een terrein
waarop de Commissie niet bevoegd is, alsmede wat betreft de naleving van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie; wijst erop dat deze situatie niet strookt met de normale rol va
n de Commissie, die erin bestaat te fungeren als een onafhankelijke principale actor die het belang van de EU beschermt en toeziet op de implementatie van de EU-regelgeving binnen de door de Verdragen gestelde grenzen;
53. hinterfragt die Doppelrolle der Kommission in der Troik
a als Vertreter der Mitgliedstaaten und als Gemeinschaftsorgan; ist der Auffassung, dass ein Interessenkonflikt innerhalb der Kommission zwischen ihrer Rolle in der Troika und ihrer Verantwortung als Hüterin der Verträge und des „Ac
quis Communautaire“ besteht, insbesondere in Politikbereichen wie Wettbewerb und staatliche Beihilfen und soziale Kohäsion, in Bezug auf die Lohn- und Sozialpolitik d
er Mitgliedstaaten, eine ...[+++]m Politikbereich, für den die Kommission nicht zuständig ist, sowie in Bezug auf die Einhaltung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union; betont, dass eine derartige Situation im Gegensatz zu der normalen Rolle der Kommission steht, nämlich als unabhängige Instanz die Interessen der EU zu schützen und die EU-Vorschriften innerhalb der in den Verträgen festgelegten Grenzen umzusetzen;