Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «lidstaten moeten ertoe verplicht » (Néerlandais → Allemand) :

Met het vijfjarige actieplan dat in 2006 is goedgekeurd, hebben de Commissie en de lidstaten zich ertoe verplicht alle Europeanen tastbare voordelen te bieden.

Der 2006 beschlossene fünfjährige Aktionsplan verpflichtete die Kommission und die Mitgliedstaaten, zu greifbaren Ergebnissen für alle Europäer zu gelangen.


is van mening dat uitbreiding van de voorbeeldfunctie van overheidsgebouwen tot alle niveaus van het openbaar bestuur en niet alleen de centrale overheid ertoe zal bijdragen dat alle mogelijkheden die deze gebouwen bieden kostenefficiënt worden benut, want dit is de sector met het grootste potentieel gebleken, niet alleen qua energiebesparing, maar ook voor andere, bredere voordelen, waaronder meer comfort en welzijn; is in dit verband van mening dat de lidstaten moeten worden verplicht tot het instellen van een ...[+++]

ist der Auffassung, dass die Ausdehnung der Vorbildrolle öffentlicher Gebäude über die zentrale Verwaltungsebene hinaus auf alle Ebenen der öffentlichen Verwaltung dazu beitragen wird, das kostensparende Potenzial von Gebäuden zu erschließen, da in diesem Sektor nachweislich das höchste Potenzial besteht, nicht nur für Energieeinsparungen, sondern auch für die Erzielung weiterer Vorteile, einschließlich eines höheren Komforts und Wohlbefindens; vertritt in diesem Zusammenhang die Auffassung, dass die Mitgliedstaaten verpflichtet werden ...[+++]


17 MAART 2016. - Besluit van de Regering tot uitvoering van het decreet van 22 februari 2016 betreffende de bestrijding van doping in de sport De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, artikel 20; Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, artikel 7; Gelet op het decreet van 22 februari 2016 betreffende de bestrijding van doping in de sport, de artikelen 5, 6, 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 26, 27 en 30; Gelet op het advies van de Sportraad van de Duitstalige Gemeenschap, gegeven op 7 maart 2016; Gelet op het advies van de Inspecteur van Financiën, gegeven op 10 maa ...[+++]

17. MÄRZ 2016 - Erlaß der Regierung zur Ausführung des Dekrets vom 22. Februar 2016 zur Bekämpfung des Dopings im Sport Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, Artikel 20; Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft, Artikel 7; Aufgrund des Dekrets vom 22. Februar 2016 zur Bekämpfung des Dopings im Sport, Artikel 5, 6, 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 26, 27 und 30; Aufgrund des Gutachtens des Sportrates der Deutschsprachigen Gemeinschaft vom 7. März 2016; Aufgrund des Gutachtens des Finanzinspektors vom 10. März 2016; Aufgrund des Einverständniss ...[+++]


De autoriteiten van de lidstaten moeten ertoe verplicht worden de Autoriteit bij te staan bij de tenuitvoerlegging van die rechtstreekse verzoeken.

Die Behörden der Mitgliedstaaten sollten verpflichtet sein, der Behörde bei der Durchsetzung derartiger direkter Anfragen zu helfen.


De autoriteiten van de lidstaten moeten ertoe verplicht worden de Autoriteit bij te staan bij de tenuitvoerlegging van die rechtstreekse verzoeken.

Die Behörden der Mitgliedstaaten sollten verpflichtet sein, der Behörde bei der Durchsetzung derartiger direkter Anfragen zu helfen.


De autoriteiten van de lidstaten moeten ertoe verplicht worden de Autoriteit bij te staan bij de tenuitvoerlegging van die rechtstreekse verzoeken.

Die Behörden der Mitgliedstaaten sollten verpflichtet sein, der Behörde bei der Durchsetzung derartiger direkter Anfragen zu helfen.


Artikel 6, b), van de voormelde richtlijn 2003/88/EG verplicht de lidstaten ertoe « de nodige maatregelen [te treffen] opdat in verband met de noodzakelijke bescherming van de veiligheid en de gezondheid van de werknemers [...] de gemiddelde arbeidstijd in elk tijdvak van zeven dagen, inclusief overwerk, niet meer dan achtenveertig uren bedraagt ».

Artikel 6 Buchstabe b der vorerwähnten Richtlinie 2003/88/EG verpflichtet die Mitgliedstaaten dazu, « die erforderlichen Maßnahmen [zu treffen], damit nach Maßgabe der Erfordernisse der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Arbeitnehmer [...] die durchschnittliche Arbeitszeit pro Siebentageszeitraum 48 Stunden einschließlich der Überstunden nicht überschreitet ».


De lidstaten moeten ertoe worden aangemoedigd hun eigen ijkpunten en doelstellingen daarop af te stemmen en daarbij tevens de op EU-niveau overeengekomen aanbevelingen voor 2004 in aanmerking te nemen.

Die Mitgliedstaaten werden ferner ermutigt, ihre eigenen Verpflichtungen und Zielvorgaben zu formulieren, wobei die oben genannten Ziele und Benchmarks sowie die 2004 auf EU-Ebene vereinbarten Empfehlungen berücksichtigt werden sollten.


(22) De lidstaten moeten ertoe worden verplicht om onverwijld maatregelen te nemen ter voorkoming van voortduren van ernstige inbreuken zoals omschreven in Verordening (EG) nr. 1447/1999 van de Raad van 24 juni 1999 tot vaststelling van een lijst van gedragingen die een ernstige inbreuk vormen op de voorschriften van het gemeenschappelijk visserijbeleid(6).

(22) Es ist vorzusehen, dass die Mitgliedstaaten unverzüglich Maßnahmen ergreifen müssen, um die Fortsetzung schwerer Verstöße im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1447/1999 des Rates vom 24. Juni 1999 zur Aufstellung einer Liste von Verhaltensweisen, die einen schweren Verstoß gegen die Vorschriften der Gemeinsamen Fischereipolitik darstellen,(6) zu verhindern.


(18) De lidstaten moeten ertoe worden verplicht om bij ontdekking op heterdaad van ernstige inbreuken zoals omschreven in Verordening (EG) nr. 1447/1999 van de Raad van 24 juni 1999 tot vaststelling van een lijst van gedragingen die een ernstige inbreuk vormen op de voorschriften van het gemeenschappelijk visserijbeleid [4] onmiddellijke maatregelen te nemen ter voorkoming van voortduring van die inbreuken.

(18) Es ist vorzusehen, dass die Mitgliedstaaten unverzüglich Maßnahmen ergreifen müssen, um die Fortsetzung ernster Verstöße im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1447/1999 des Rates vom 24. Juni 1999 zur Aufstellung einer Liste von Verhaltensweisen, die einen schweren Verstoß gegen die Vorschriften der Gemeinsamen Fischereipolitik darstellen [4], zu verhindern, wenn solche Verstöße in flagrante delicto festgestellt werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lidstaten moeten ertoe verplicht' ->

Date index: 2024-04-01
w