Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "lidstaten publieke omroepen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
voorlichting van het publiek en de instanties der lidstaten

Unterrichtung der Öffentlichkeit und der Behörden der Mitgliedstaaten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Eerder heeft de Commissie op basis van de omroepmededeling van 2001 (zie IP/01/1429) meer dan 20 besluiten genomen over de financieringsregelingen van de publieke omroepen van de lidstaten.

Zuvor hatte die Kommission auf der Grundlage der Rundfunkmitteilung von 2001 mehr als 20 Beschlüsse über Regelungen der Mitgliedstaaten zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erlassen (IP/01/1429).


Mits de betrokken dienst met een element betaling specifieke democratische, sociale en culturele behoeften van de samenleving vervult zonder dat deze tot buitensporige effecten op de mededinging en het grensoverschrijdende handelsverkeer leidt, kunnen lidstaten publieke omroepen met een dergelijke dienst belasten, als onderdeel van hun publieke taak.

Sofern ein Dienst mit Entgeltelement die Befriedigung bestimmter sozialer, demokratischer und kultureller Bedürfnisse der Gesellschaft ermöglicht und keine unverhältnismäßigen Auswirkungen auf den Wettbewerb oder den grenzüberschreitenden Handel hat, dürfen die Mitgliedstaaten die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten im Rahmen ihres öffentlich-rechtlichen Auftrags mit einem solchen Dienst betrauen.


Met name erkent de mededeling dat de lidstaten over een beoordelingsbevoegdheid beschikken om de taak van publieke omroepen af te bakenen en dat de opdracht van de Commissie beperkt blijft tot het beschermen van een eerlijke mededinging.

So wird anerkannt, dass die Mitgliedstaaten für die Festlegung des Auftrags der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zuständig sind und es Aufgabe der Kommission ist, für die Aufrechterhaltung des fairen Wettbewerbs zu sorgen.


Daarom roept de Commissie de lidstaten op om ervoor te zorgen dat publieke omroepen ook ten aanzien van premium rechten het evenredigheidsbeginsel in acht nemen en om in regels voor sublicentiering door publieke omroepen van onbenutte uitsluitende premium rechten te voorzien.

Daher fordert die Kommission die Mitgliedstaaten auf sicherzustellen, dass die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit auch mit Blick auf den Erwerb von Premiumrechten einhalten, und den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Regeln für die Sublizenzierung ungenutzter ausschließlicher Premiumrechte vorzugeben.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Met het oog daarop gaan de lidstaten, via een voorafgaande evaluatieprocedure die op een open, publieke raadpleging is gebaseerd, na of door publieke omroepen overwogen significant nieuwe audiovisuele diensten aan de vereisten van het Protocol van Amsterdam voldoen, of daarmee dus de democratische, sociale en culturele behoeften van de samenleving worden vervuld, waarbij tegelijk terdege met de potentiële effecten op het handelsver ...[+++]

In diesem Zusammenhang müssen die Mitgliedstaaten im Wege eines vorherigen Beurteilungsverfahrens, das sich auf eine offene öffentliche Konsultation stützt, prüfen, ob von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten geplante wesentliche neue audiovisuelle Dienste die Anforderungen des Protokolls von Amsterdam erfüllen und somit den sozialen, demokratischen und kulturellen Bedürfnissen der Gesellschaft dienen, und dabei auch die potenziellen Auswirkungen auf die Handels- und Wettbewerbsbedingungen angemessen berücksichtigen.


Het onderzoek doet niets af aan het prerogatief van de lidstaten om de publieke omroepen te organiseren en te financieren, zoals erkend wordt in het protocol betreffende het publiekeomroepstelsel in de lidstaten (Verdrag van Amsterdam).

Mit den Untersuchungen wird das Vorrecht der Mitgliedstaaten nicht in Frage gestellt, öffentlich rechtliche Rundfunk- und Fernsehanstalten zu errichten und zu finanzieren, so wie es im Protokoll über das öffentliche Rundfunk- und Fernsehwesen zum Vertrag von Amsterdam festgehalten ist.


De Commissie en de lidstaten zullen met elkaar bespreken welke wijzigingen noodzakelijk worden geacht om meer duidelijkheid verschaffen omtrent de rol en de financiering van de publieke omroepen.

Die Kommission und die Mitgliedstaaten werden in Gesprächen erörtern, welche Änderungen notwendig sein werden, um die Rolle und Finanzierung der öffentlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten klarzustellen.


Neelie Kroes, de commissaris voor concurrentiebeleid, verklaarde het volgende: "Met de beschikking van vandaag wordt bevestigd dat overheidsfinanciering voor omroepen niet meer mag bedragen dan de kosten die worden gemaakt voor het vervullen van de publieke taakopdracht die door een bepaalde lidstaat is vastgelegd; het recht van de lidstaten om te bepalen waaruit deze publieke taakopdracht bestaat en om omroepen voor het vervullen ...[+++]

Die für die Wettbewerbspolitik zuständige Kommissarin Neelie Kroes erklärte: „Mit der heutigen Entscheidung wird bestätigt, dass Rundfunkanstalten nicht mehr Mittel der öffentlichen Hand erhalten dürfen, als sie benötigen, um ihre von dem jeweiligen Mitgliedstaat festgelegten öffentlich-rechtlichen Aufgaben zu erfüllen. Dabei bleibt das Recht der Mitgliedstaaten unberührt, diese öffentlich-rechtlichen Aufgaben zu definieren und den Rundfunkanstalten die damit verbundenen Kosten zu erstatten.


[10] Voor de beoordeling van de verenigbaarheid van compensatiebetalingen aan publieke omroepen wordt verwezen naar het aan het Verdrag van Amsterdam tot wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie gehechte Protocol betreffende het publieke-omroepstelsel in de lidstaten (van kracht sinds 1 mei 1999), PB C 340, 10.11.1997, blz. 109, en naar de mededeling betreffende de toepassing van de regels inzake overheidssteun op publieke omroepen van 17.10.2000.

[10] Für die Bewertung der Vereinbarkeit von Ausgleichszahlungen an öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten sind auch das Protokoll über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in den Mitgliedstaaten im Anhang zum Vertrag von Amsterdam zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union (in Kraft seit 1. Mai 1999), ABl. C 340 vom 10.11.1997, S. 109, und die Mitteilung der Kommission über die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, C (2001) 3063, 17.10.2001, zu berücksichtigen


De toekomst van het duale systeem van omroepen in Europa, met publieke en particuliere omroepen, hangt af van de vraag of de rol van de publieke omroepen in overeenstemming kan worden gebracht met overwegingen inzake eerlijke concurrentie en de werking van een vrije markt, overeenkomstig het Verdrag, zoals geïnterpreteerd in Protocol nr. 32 van het EG-Verdrag betreffende de openbare omroepstelsels in de lidstaten.

Die Zukunft des dualen Systems der Rundfunk- und Fernsehtätigkeit in Europa mit seinen öffentlichen und privaten Veranstaltern hängt davon ab, ob es gelingt, die Rolle der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten mit den Grundsätzen des lauteren Wettbewerbs und den Mechanismen eines freien Marktes gemäß dem EU-Vertrag (wie durch das Protokoll Nr. 32 über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in den Mitgliedstaaten interpretiert) in Einklang zu bringen.




Anderen hebben gezocht naar : lidstaten publieke omroepen     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lidstaten publieke omroepen' ->

Date index: 2023-06-02
w