Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "lidstaten stellen door middel van regionale of subregionale samenwerking een lijst " (Nederlands → Duits) :

De lidstaten stellen door middel van regionale of subregionale samenwerking een lijst van commercieel geëxploiteerde soorten vis en schaal- en schelpdieren op, volgens de in „specificaties” vastgelegde criteria.

Die Mitgliedstaaten erstellen in regionaler oder subregionaler Zusammenarbeit und nach den Kriterien unter „Spezifikationen“ eine Liste der kommerziell befischten Fisch- und Schalentierbestände.


De lidstaten stellen door middel van regionale of subregionale samenwerking een lijst van commercieel geëxploiteerde soorten vast voor de toepassing van de criteria in elk te beoordelen gebied, en werken deze voor elke beoordelingsperiode van zes jaar bij, waarbij rekening wordt gehouden met Verordening (EG) nr. 199/2008 van de Raad en het volgende:

Die Mitgliedstaaten erstellen in regionaler oder subregionaler Zusammenarbeit für die Anwendung der Kriterien eine Liste der kommerziell befischten Arten in jedem Bewertungsgebiet, die für jeden sechsjährigen Bewertungszeitraum aktualisiert wird, und berücksichtigen dabei die Verordnung (EG) Nr. 199/2008 des Rates sowie Folgendes:


De lidstaten stellen door middel van regionale of subregionale samenwerking voor elke populatie van soorten drempelwaarden vast overeenkomstig wetenschappelijk advies dat is verkregen ingevolge artikel 26 van Verordening (EU) nr. 1380/2013.

Die Mitgliedstaaten legen in regionaler oder subregionaler Zusammenarbeit und nach Konsultation wissenschaftlicher Gremien gemäß Artikel 26 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 Schwellenwerte für die einzelnen Artenpopulationen fest.


De lidstaten kunnen, door middel van regionale of subregionale samenwerking, bijkomende habitattypen selecteren overeenkomstig de criteria in „specificaties voor de selectie van soorten en habitats”, waartoe habitattypen kunnen behoren die zijn opgenomen in Richtlijn 92/43/EEG of internationale overeenkomsten zoals de regionale zeeverdragen, ten behoeve van:

Die Mitgliedstaaten können in regionaler oder subregionaler Zusammenarbeit nach den Kriterien unter „Spezifikationen für die Auswahl von Arten und Lebensräumen“ weitere Lebensraumtypen, die auch die Lebensraumtypen gemäß der Richtlinie 92/43/EWG oder internationalen Übereinkommen wie den regionalen Meeresübereinkommen umfassen können, zu folgenden Zwecken auswählen:


wanneer de onder a) bedoelde verontreinigende stoffen worden gemeten in een matrix waarvoor geen waarde is vastgesteld krachtens Richtlijn 2000/60/EG, de concentratie van deze verontreinigende stoffen in die matrix zoals door de lidstaten vastgesteld door middel van regionale of subregionale samenwerking.

soweit Schadstoffe gemäß Buchstabe a in einer Matrix gemessen werden, für die gemäß der Richtlinie 2000/60/EG kein Wert festgelegt wurde: die Konzentration dieser Schadstoffe in dieser Matrix, wie sie von den Mitgliedstaaten in regionaler oder subregionaler Zusammenarbeit festgelegt wurde.


16. dringt erop aan als doel te stellen dat beschermde mariene zones tegen 2020 ten minste 10 % van de oppervlakte van de Adriatische en de Ionische Zee bestrijken, overeenkomstig de internationale engagementen op dit gebied en ter ondersteuning van het realiseren van een goede milieutoestand in het mariene milieu van de Unie tegen 2020, overeenkomstig de kaderrichtlijn mariene strategie; roept op tot de invoering van een netwerk van beschermde gebieden met zowel zee- en kustgebieden als binnenlandse en natuurgebieden; dringt ...[+++]

16. fordert im Einklang mit einschlägigen internationalen Verpflichtungen, dass bis 2020 mindestens 10 % der Fläche der Adria und des Ionischen Meeres als Meeresschutzgebiete ausgewiesen sind, damit im Einklang mit der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie bis 2020 ein guter Umweltzustand der Meeresumwelt der Union erreicht werden kann; fordert die Einrichtung eines Netzes maritimer, küstennaher und küstenferner Schutzgebiete und Parks; fordert die an der Strategie beteiligten Mitgliedstaaten auf, die Umweltqual ...[+++]


29. vraagt de lidstaten, hun beheersautoriteiten en de Commissie er nauwlettend op toe te zien dat de actoren op het terrein van huisvesting, de bewonersverenigingen en de verenigingen die de toegang tot huisvesting bevorderen, worden opgenomen in de lijst van sociale partners voor de uitwerking, monitoring en evaluatie van partnerschapsovereenkomst ...[+++]

29. fordert die Mitgliedstaaten, ihre Verwaltungsbehörden und die Kommission auf, die Interessenträger des Wohnungswesens, die Vertreterverbände der Bewohner und die Verbände, die sich für den Zugang zu Wohnraum einsetzen, in die Liste der wichtigsten Gesprächspartner für die Ausarbeitung, Überwachung und Bewertung der Partnerschaftsvereinbarungen und der operationellen Programme aufzunehmen; betont die Bedeutung der neuen integrierten Entw ...[+++]


27. vraagt de lidstaten, hun beheersautoriteiten en de Commissie er nauwlettend op toe te zien dat de actoren op het terrein van huisvesting, de bewonersverenigingen en de verenigingen die de toegang tot huisvesting bevorderen, worden opgenomen in de lijst van sociale partners voor de uitwerking, monitoring en evaluatie van partnerschapsovereenkomst ...[+++]

27. fordert die Mitgliedstaaten, ihre Verwaltungsbehörden und die Kommission auf, die Interessenträger des Wohnungswesens, die Vertreterverbände der Bewohner und die Verbände, die sich für den Zugang zu Wohnraum einsetzen, in die Liste der wichtigsten Gesprächspartner für die Ausarbeitung, Überwachung und Bewertung der Partnerschaftsvereinbarungen und der operationellen Programme aufzunehmen; betont die Bedeutung der neuen integrierten Entw ...[+++]


12. is van mening dat het Europese nabuurschapsbeleid, dat voortbouwt op de verworvenheden van het proces van Barcelona en gebaseerd is op het beginsel van gezamenlijk eigendom en differentiatie, kan dienen ter versterking van de bestaande samenwerkingsvormen binnen het Euromed-raamwerk om de partnerlanden de mogelijkheid te geven deel te nemen aan Europese programma's en beleid op basis van gezamenlijk vastgestelde prioriteiten en doelstellingen door ...[+++]el van een consequente toepassing van het beginsel van regionale en subregionale (alsook plaatselijke en gemeentelijke) samenwerking, zowel door de Euro-mediterrane partners als door de lidstaten;

12. ist der Auffassung, dass die Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP), die auf den Errungenschaften des Barcelona-Prozesses aufbaut und auf den Prinzipien der gemeinsamen Verantwortung und der Differenzierung basiert, die bestehenden Formen der Zusammenarbeit innerhalb des Euromed-Rahmens mit dem Ziel verstärken sollte, den Partnerländern die Möglichkeit zu bieten, an EU-Programmen und –Politikbereichen auf der Grundlage gemeinsam vereinbarter Prioritäten und Zielsetzungen teilzuhaben, und zwar auf dem Wege der beständigen Anwendung des Grunds ...[+++]


11. is van mening dat het Europese nabuurschapsbeleid, dat voortbouwt op de verworvenheden van het proces van Barcelona en gebaseerd is op het beginsel van gezamenlijk eigendom en differentiatie, kan dienen ter versterking van de bestaande samenwerkingsvormen binnen het Euromed-raamwerk om de partnerlanden de mogelijkheid te geven deel te nemen aan Europese programma’s en beleid op basis van gezamenlijk vastgestelde prioriteiten en doelstellingen door middel van een consequente toepassing van het beginsel van regionale en subregionale (alsook plaatselijke en gemeentelijke) samenwerking, zowel door de Euro-mediterrane partners als door de lidstaten;

11. ist der Auffassung, dass die Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP), die auf den Errungenschaften des Barcelona-Prozesses aufbaut und auf dem Prinzip der gemeinsamen Verantwortung und der Differenzierung basiert, die bestehenden Formen der Zusammenarbeit innerhalb des Euromed-Rahmens mit dem Ziel verstärken sollte, den Partnerländern die Möglichkeit zu bieten, an EU-Programmen und –Politikbereichen auf der Grundlage gemeinsam vereinbarter Prioritäten und Zielsetzungen teilzuhaben, und zwar auf dem Wege der beständigen Anwendung des Grundsatzes der regionalen und subregionalen (lokalen wie kommunalen) Zusammenarbeit sowohl durch die Europa-Mittelmeer-Partnerländer als auch durch die EU-Mitgliedstaaten;


w