Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «lidstaten toegekende staatssteun » (Néerlandais → Allemand) :

overwegende dat in de voortgaande onderzoeken van de Commissie naar vermeende inbreuken op de regels van de Unie voor staatssteun een storend gebrek aan transparantie is blootgelegd met betrekking tot de manier waarop deze regels zouden moeten worden toegepast; overwegende dat de Commissie, om dit te corrigeren, richtsnoeren inzake staatssteun dient te publiceren om duidelijk te maken hoe zij gevallen van belastinggerelateerde staatssteun definieert, om aldus zowel bedrijven als lidstaten meer rechtszekerheid te bieden; overwegende ...[+++]

in der Erwägung, dass die laufenden Ermittlungen der Kommission über mutmaßliche Verletzungen der EU-Beihilfevorschriften gezeigt haben, dass ein nicht sehr hilfreicher Mangel an Transparenz darüber besteht, wie diese Vorschriften anzuwenden sind; in der Erwägung, dass die Kommission zur Behebung dieser Unsicherheit Leitlinien in Bezug auf staatliche Beihilfen dazu veröffentlichen sollte, wie Fälle einer steuerbezogenen staatlichen Beihilfe bestimmt werden, um sowohl für Unternehmen als auch für die Mitgliedstaaten mehr Rechtssicherhe ...[+++]


(v) overwegende dat in de voortgaande onderzoeken van de Commissie naar vermeende inbreuken op de regels van de Unie voor staatssteun een storend gebrek aan transparantie is blootgelegd met betrekking tot de manier waarop deze regels zouden moeten worden toegepast; overwegende dat de Commissie, om dit te corrigeren, richtsnoeren inzake staatssteun dient te publiceren om duidelijk te maken hoe zij gevallen van belastinggerelateerde staatssteun definieert, om aldus zowel bedrijven als lidstaten meer rechtszekerheid te bieden; overwege ...[+++]

(v) in der Erwägung, dass die laufenden Ermittlungen der Kommission über mutmaßliche Verletzungen der EU-Beihilfevorschriften gezeigt haben, dass ein nicht sehr hilfreicher Mangel an Transparenz darüber besteht, wie diese Vorschriften anzuwenden sind; in der Erwägung, dass die Kommission zur Behebung dieser Unsicherheit Leitlinien in Bezug auf staatliche Beihilfen dazu veröffentlichen sollte, wie Fälle einer steuerbezogenen staatlichen Beihilfe bestimmt werden, um sowohl für Unternehmen als auch für die Mitgliedstaaten mehr Rechtssicherhe ...[+++]


Om ervoor te zorgen dat door de lidstaten toegekende staatssteun verenigbaar is met de interne markt van de Europese Unie zijn de lidstaten van de EU verplicht om eerst de Commissie in kennis te stellen van steunmaatregelen en toestemming van de Commissie te verkrijgen, voordat ze staatssteun toekennen.

Die Gesamtzuständigkeit für die Beihilfenkontrolle liegt bei der Kommission. Damit sichergestellt ist, dass von den Mitgliedstaaten gewährte staatliche Beihilfen mit dem Binnenmarkt der Europäischen Union vereinbar sind, müssen die EU-Mitgliedstaaten Beihilfemaßnahmen erst bei der Kommission anmelden und vor Gewährung staatlicher Beihilfen die Genehmigung der Kommission einholen.


27. verzoekt de Commissie en de lidstaten hun informatiecampagnes over steunregels specifiek te richten op regionale en lokale lichamen, die in veel gevallen slechts sporadisch staatssteun hebben toegekend en dus weinig bekend zijn met de ter zake geldende regels; verzoekt de Commissie hiermee rekening te houden bij de beoordeling van de ex-antevoorwaarden die voor staatssteun in lidstaten gelden;

27. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ihre Informationskampagnen hinsichtlich der Vorschriften für staatliche Beihilfen speziell auf regionale und lokale Gebietskörperschaften zuzuschneiden, von denen viele nur gelegentlich staatliche Beihilfen gewähren und deshalb nur über beschränkte Kenntnisse der Vorschriften verfügen, die für sie gelten; fordert die Kommission auf, dies zu berücksichtigen, wenn sie die Ex-ante-Konditionalität bewertet, die für staatliche Beihilfen in den Mitgliedstaaten gilt;


De Europese Commissie dient de aard van de aan Opel toegekende staatssteun te beoordelen en zou het Parlement moeten meedelen of er al dan niet sprake was van bescherming van de lokale markt ten koste van fabrieken en arbeidsplaatsen in andere EU-lidstaten.

Die europäische Kommission sollte die Beschaffenheit der staatliche Subventionen für Opel bewerten und das Parlament darüber informieren, ob es sich dabei nicht vielleicht um einen Fall handelt, wo ein lokaler Markt auf Kosten von Produktionsstätten und Arbeitsplätzen in anderen EU-Mitgliedstaaten geschützt wurde.


De steun toegekend in 2008/2009, bestond uit kapitaalmaatregelen van België en Frankrijk ter waarde van € 6 miljard, waarvan € 5,2 miljard werd aangemerkt als steun; een garantie op een portfolio van toxische activa, waarvan het staatssteun element werd ingeschat op € 3,2 miljard en een gezamenlijke garantie van de drie betrokken lidstaten voor maximaal € 135 miljard om de groep te herfinancieren, daarbij inbegrepen een Belgische overheidsgarantie om ...[+++]

Die 2008/2009 gewährte Unterstützung bestand in einer durch Belgien und Frankreich vorgenommenen Rekapitalisierung in Höhe von 6 Mrd. EUR, von denen 5,2 Mrd. EUR als staatliche Beihilfen eingestuft wurden, einer Garantie für ein Portfolio mit wertgeminderten Vermögenswerten, deren Beihilfewert auf 3,2 Mrd. EUR geschätzt wurde, und einer von den drei Staaten gemeinsam gewährten Garantie von höchstens 135 Mrd. EUR für die Refinanzierung der Gruppe, die auch eine Garantie des belgischen Staates für Krisen-Liquiditätshilfe durch die belgische Zentralbank umfasste.


Opmerking: Deze gegevens hebben betrekking op alle staatssteun als omschreven in artikel 87, lid 1, van het EG-Verdrag die door lidstaten is toegekend en door de Commissie is onderzocht (1) Verandering in procentpunten tussen het jaargemiddelde voor 2002-2004 en dat voor 2004-2007.

Anmerkung: Die Daten beziehen sich auf alle staatlichen Beihilfen im Sinne des Artikels 87 Absatz 1 EG-Vertrag, die von den Mitgliedstaaten gewährt und von der Kommission geprüft wurden (1) Differenz in Prozentpunkten zwischen dem Jahresdurchschnitt 2002-2004 und dem Jahresdurchschnitt 2004-2007.


In 2005 hebben de vijfentwintig lidstaten naar raming zo'n 64 miljard EUR staatssteun (0,59% van het BBP in de EU) toegekend, zo blijkt uit de recentste editie van het EU-Scorebord Staatssteun van de Europese Commissie (In 2004 was dat zo'n 65 miljard EUR of 0,61% van het BBP in de EU.) In de hele EU is dus behoedzaam gereageerd op de oproep van de Europese Raad voor minder staatssteun.

Wie aus der neuesten Ausgabe des von der Europäischen Kommission herausgegebenen Beihilfeanzeigers hervorgeht, gewährten die 25 Mitgliedstaaten 2005 insgesamt Beihilfen in Höhe von schätzungsweise 64 Mrd. EUR (0,59 % des EU-BIP), während es 2004 etwa 65 Mrd. EUR waren (0,61 % des BIP).


De totale hoeveelheid staatssteun die de 15 lidstaten hebben toegekend, werd voor 2002 geraamd op 49 miljard EUR, een daling met iets minder dan 1 miljard EUR ten opzichte van het voorgaande jaar.

Das Gesamtvolumen der in den 15 Mitgliedstaaten gewährten Beihilfen wird 2002 auf 49 Mrd. EUR geschätzt, was einem Rückgang um fast 1 Mrd. EUR gegenüber dem Vorjahr entspricht.


20. roept de lidstaten en de Commissie op te streven naar omkering van de op lange termijn geleidelijk oplopende tendens voor het niveau van de steun in een aantal lidstaten; wijst er eens te meer op dat decentralisatie van de controle op staatssteun het risico in zich bergt dat er opnieuw een kentering optreedt in het teruglopende niveau van staatssteun in de EU; dringt er bij de Commissie op aan een gedetailleerde analyse uit te voeren van de toepassing van de controle op staatssteun in de financiële-dienstensector, onder erkennin ...[+++]

20. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, darauf hinzuwirken, die langfristig steigende Tendenz bei der Höhe der staatlichen Beihilfen in verschiedenen Mitgliedstaaten umzukehren; verweist darauf, dass durch eine Dezentralisierung der Überwachung staatlicher Beihilfen möglicherweise die Gefahr besteht, dass eine Änderung bei der abnehmenden Tendenz bei den staatlichen Beihilfen in der Europäischen Union bewirkt wird; fordert die Kommission auf, eine ausführ ...[+++]


w