32. is er verheugd over dat in de mededeling ook wordt ing
egaan op het begrip burgerschap, zodat legaal in de EU verblijvende burgers van derde landen een status genieten die hun economische, sociale en politieke rechten en plichten verschaft, o.a. het stemrecht bij gemeentelijke en Europese verkiezingen, maar benadrukt dat dit meer inhoudt dan het implementeren van wetsinitiatieven; benadrukt hoe belangrijk burgerschap is wil men het gevoel hebben tot een gemeenschap te behoren, en dus voor integratie; verzoekt de Commissie er de nadruk op te
blijven l ...[+++]eggen dat lidstaten ervoor moeten zorgen dat hun eisen voor staatsburgerschap niet-discriminerend zijn, vooral door rekening te houden met de in artikel 13 van het Verdrag genoemde grondslagen; 32. begrüßt, dass in die Mitteilung der Begriff der Zivilbürge
rschaft aufgenommen wurden, durch den in der Europäischen Union aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen ein Status eingeräumt würde, durch den sie wirtschaftliche, soziale und politische Rechte und Pflichten, einschließlich des Rechts auf Teilnahme an lokalen und Europawahlen, haben würden; betont jedoch, dass dies mehr als die Umsetzung von Gesetzgebungsinitiativen bedeutet; unterstreicht, dass die Zivilbürgerschaft für das Zugehörigkeitsgefühl zur Gemeinschaft und somit für die Integration von großer Bedeutung ist; fordert die Kommission auf, auch weit
erhin gege ...[+++]nüber den Mitgliedstaaten darauf zu dringen, dass gewährleistet sein muss, dass ihre Auflagen für die Staatsbürgerschaft nicht diskriminierend sind, insbesondere unter Berücksichtigung der in Artikel 13 des Vertrags dargelegten Gründe;