Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «lidstaten vereisten opleggen » (Néerlandais → Allemand) :

is van mening dat staatloze personen die permanent in lidstaten verblijven een unieke positie binnen de Europese Unie innemen; is bezorgd dat sommige lidstaten hen, om het burgerschap te verkrijgen, ongerechtvaardigde vereisten opleggen of vereisten die niet strikt noodzakelijk zijn; verzoekt wat dit betreft die lidstaten om systematisch, op basis van de aanbevelingen van internationale organisaties, voor rechtvaardige oplossingen te zorgen; is van mening dat staatloze personen die permanent in een lidstaat ver ...[+++]

ist der Auffassung, dass sich Staatenlose, die dauerhaft in den Mitgliedstaaten ansässig sind, in einer in der Europäischen Union einzigartigen Lage befinden; ist besorgt, dass einige Mitgliedstaaten ungerechtfertigte Forderungen an sie stellen oder Anforderungen, die streng genommen für den Erwerb der Staatsbürgerschaft nicht erforderlich sein dürften; appelliert an diese Mitgliedstaaten, systematisch an gerechten Lösungen zu arbeiten, die auf Empfehlungen internationaler Organisationen beruhen; vertritt die Auffassung, dass Staat ...[+++]


is van mening dat staatloze personen die permanent in lidstaten verblijven een unieke positie binnen de Europese Unie innemen; is bezorgd dat sommige lidstaten hen, om het burgerschap te verkrijgen, ongerechtvaardigde vereisten opleggen of vereisten die niet strikt noodzakelijk zijn; verzoekt wat dit betreft die lidstaten om systematisch, op basis van de aanbevelingen van internationale organisaties, voor rechtvaardige oplossingen te zorgen; is van mening dat staatloze personen die permanent in een lidstaat ver ...[+++]

ist der Auffassung, dass sich Staatenlose, die dauerhaft in den Mitgliedstaaten ansässig sind, in einer in der Europäischen Union einzigartigen Lage befinden; ist besorgt, dass einige Mitgliedstaaten ungerechtfertigte Forderungen an sie stellen oder Anforderungen, die streng genommen für den Erwerb der Staatsbürgerschaft nicht erforderlich sein dürften; appelliert an diese Mitgliedstaaten, systematisch an gerechten Lösungen zu arbeiten, die auf Empfehlungen internationaler Organisationen beruhen; vertritt die Auffassung, dass Staat ...[+++]


[105] Artikel 3, lid 9, van de richtlijn oneerlijke handelspraktijken: „Wat „financiële diensten” in de zin van Richtlijn 2002/65/EG en onroerend goed betreft, mogen de lidstaten vereisten opleggen die voor het bij deze richtlijn geharmoniseerde gebied strenger of prescriptiever zijn dan de bepalingen van deze richtlijn”.

[105] Artikel 3 Absatz 9 UGPRL: “Im Zusammenhang mit „Finanzdienstleistungen“ im Sinne der Richtlinie 2002/65/EG und Immobilien können die Mitgliedstaaten Anforderungen stellen, die im Vergleich zu dem durch diese Richtlinie angeglichenen Bereich restriktiver und strenger sind.“


9. Wat „financiële diensten” in de zin van Richtlijn 2002/65/EG en onroerend goed betreft, mogen de lidstaten vereisten opleggen die voor het bij deze richtlijn geharmoniseerde gebied strenger of prescriptiever zijn dan de bepalingen van deze richtlijn.

(9) Im Zusammenhang mit „Finanzdienstleistungen“ im Sinne der Richtlinie 2002/65/EG und Immobilien können die Mitgliedstaaten Anforderungen stellen, die im Vergleich zu dem durch diese Richtlinie angeglichenen Bereich restriktiver und strenger sind.


[105] Artikel 3, lid 9, van de richtlijn oneerlijke handelspraktijken: „Wat „financiële diensten” in de zin van Richtlijn 2002/65/EG en onroerend goed betreft, mogen de lidstaten vereisten opleggen die voor het bij deze richtlijn geharmoniseerde gebied strenger of prescriptiever zijn dan de bepalingen van deze richtlijn”.

[105] Artikel 3 Absatz 9 UGPRL: “Im Zusammenhang mit „Finanzdienstleistungen“ im Sinne der Richtlinie 2002/65/EG und Immobilien können die Mitgliedstaaten Anforderungen stellen, die im Vergleich zu dem durch diese Richtlinie angeglichenen Bereich restriktiver und strenger sind.“


9. Wat „financiële diensten” in de zin van Richtlijn 2002/65/EG en onroerend goed betreft, mogen de lidstaten vereisten opleggen die voor het bij deze richtlijn geharmoniseerde gebied strenger of prescriptiever zijn dan de bepalingen van deze richtlijn.

(9) Im Zusammenhang mit „Finanzdienstleistungen“ im Sinne der Richtlinie 2002/65/EG und Immobilien können die Mitgliedstaaten Anforderungen stellen, die im Vergleich zu dem durch diese Richtlinie angeglichenen Bereich restriktiver und strenger sind.


Teneinde een gelijke behandeling te waarborgen, mogen de lidstaten betalingsinstellingen geen andere vereisten opleggen dan die welke in deze richtlijn zijn vastgelegd.

Um Gleichbehandlung zu gewährleisten, sollten die Mitgliedstaaten für Zahlungsinstitute keine anderen Anforderungen festlegen als die in dieser Richtlinie bestimmten.


Teneinde een gelijke behandeling te waarborgen, mogen de lidstaten betalingsinstellingen geen andere vereisten opleggen dan die welke in deze richtlijn zijn vastgelegd.

Um Gleichbehandlung zu gewährleisten, sollten die Mitgliedstaaten für Zahlungsinstitute keine anderen Anforderungen festlegen als die in dieser Richtlinie bestimmten.


Artikel 3, lid 9, van de richtlijn voorziet in een belangrijke beperking van de volledige harmonisatie die door de richtlijn oneerlijke handelspraktijken tot stand wordt gebracht. Dit artikel bepaalt immers dat „[w]at financiële diensten [.] en onroerend goed betreft, de lidstaten vereisten mogen opleggen die voor het bij deze richtlijn geharmoniseerde gebied strenger of prescriptiever zijn dan de bepalingen van deze richtlijn”.

Artikel 3 Absatz 9 der Richtlinie sieht eine wichtige Einschränkung des vollständigen Harmonisierungscharakters der UGPRL vor: „Im Zusammenhang mit „Finanzdienstleistungen“ [.] und Immobilien können die Mitgliedstaaten Anforderungen stellen, die im Vergleich zu dem durch diese Richtlinie angeglichenen Bereich restriktiver und strenger sind“.


Artikel 3, lid 9, van de richtlijn voorziet in een belangrijke beperking van de volledige harmonisatie die door de richtlijn oneerlijke handelspraktijken tot stand wordt gebracht. Dit artikel bepaalt immers dat „[w]at financiële diensten [.] en onroerend goed betreft, de lidstaten vereisten mogen opleggen die voor het bij deze richtlijn geharmoniseerde gebied strenger of prescriptiever zijn dan de bepalingen van deze richtlijn”.

Artikel 3 Absatz 9 der Richtlinie sieht eine wichtige Einschränkung des vollständigen Harmonisierungscharakters der UGPRL vor: „Im Zusammenhang mit „Finanzdienstleistungen“ [.] und Immobilien können die Mitgliedstaaten Anforderungen stellen, die im Vergleich zu dem durch diese Richtlinie angeglichenen Bereich restriktiver und strenger sind“.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lidstaten vereisten opleggen' ->

Date index: 2021-07-25
w