46. meent dat de digitale kloof tussen de ultraperifere gebieden en Europa, gezien het belang van de digitale economie, een belemmering vormt voor de ontwikkeling en het concurrentievermogen van de ultraperifere regio's; wijst erop dat de vertraging bij de uitrol en modernisering van ICT in de ultraperifere regio's ertoe leidt dat deze gebieden bovenop hun afg
elegen geografische ligging ook nog eens een digitale achterstand oplopen; stelt voor de ontwikkeling van ICT op te voeren door de netwerken uit te breiden en te moderniseren, synergieën met het EFRO tot stand te brengen en deze projecten vlotter toegang te verlenen tot financieri
...[+++]ng van de EIB en benadrukt bovendien dat het noodzakelijk is om deze regio's prioritair toegang te verlenen tot de programma's GMES en Galileo; 46. ist der Auffassung, dass in Anbetrac
ht der Stellung der digitalen Wirtschaft das Problem der Unterbrechung der digitalen Verbindung zwischen den Regionen in äußerster Randlage und Europa die Entwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit dieser Regionen bremst; weist darauf hin, dass durch die verzögerte Anwendung und Modernisierung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in den Regionen in äußerster Randlage zur geografisch
en Abgeschiedenheit noch die digitale Rückständigkeit h
inzukommt; schlägt ...[+++]eine Intensivierung der Entwicklung der IKT durch die Erweiterung und Modernisierung der Netze unter Ausnutzung von Synergien mit dem EFRE und durch einen erleichterten Zugang zu den Finanzierungsprojekten der Europäischen Investitionsbank (EIB) vor und betont, dass es darüber hinaus notwendig ist, diesen Regionen einen vorrangigen Zugang zu den Programmen GMES und GALILEO zu gewähren;