Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
LNG-installatie

Traduction de «lng-installaties en hulpvoorzieningen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
7° de basisbeginselen met betrekking tot de rechten en verplichtingen van, enerzijds, de beheerder van het aardgasvervoersnet, de beheerder van de opslaginstallatie voor aardgas en de beheerder van de LNG-installatie, en, anderzijds, de gebruikers voor de toegang tot het aardgasvervoersnet, de opslaginstallatie voor aardgas of de LNG-installatie;

7. die Basisprinzipien bezüglich der Rechte und Pflichten einerseits des Betreibers des Erdgasübertragungsnetzes, des Betreibers der Lageranlage für Erdgas und des Betreibers der LNG-Anlage, und andererseits der Benutzer des Erdgasübertragungsnetzes, der Lageranlage für Erdgas oder der LNG-Anlage;


9° de basisbeginselen met betrekking tot de rechten en verplichtingen van, enerzijds, de beheerder van het aardgasvervoersnet, de beheerder van de opslaginstallatie voor aardgas en de beheerder van de LNG-installatie en, anderzijds, de gebruikers van het desbetreffende aardgasvervoersnet, van de opslaginstallatie voor aardgas of van de LNG-installatie inzake het gebruik ervan en meer bepaald, inzake onderhandelingen over de toegang tot vervoer, over het congestiebeheer en over de publicatie van informatie;

9. die Basisprinzipien bezüglich der Rechte und Pflichten einerseits des Betreibers des Erdgasübertragungsnetzes, des Betreibers der Lageranlage für Erdgas und des Betreibers der LNG-Anlage, und andererseits der Benutzer des Erdgasübertragungsnetzes, der Lageranlage für Erdgas oder der LNG-Anlage bezüglich deren Benutzung, insbesondere hinsichtlich der Verhandlungen für den Zugang zu den Transportkapazitäten, für das Engpassmanagement und für die Veröffentlichung von Informationen;


3° de voorzorgsmaatregelen die de beheerder van het aardgasvervoersnet, de beheerder van de opslaginstallatie voor aardgas en de beheerder van de LNG-installatie dienen te nemen om de vertrouwelijkheid van de commerciële gegevens met betrekking tot de gebruikers van het aardgasvervoersnet, de opslaginstallatie voor aardgas of de LNG-installatie te beschermen;

3. die Vorkehrungsmaßnahmen, die der Betreiber des Erdgasübertragungsnetzes, der Betreiber der Lageranlage für Erdgas und der Betreiber der LNG-Anlage ergreifen müssen, um die Vertraulichkeit der wirtschaftlichen Angaben zu den Benutzern des Erdgasübertragungsnetzes, der Lageranlage für Erdgas oder der LNG-Anlage zu schützen;


2° de gegevens die de gebruikers van het aardgasvervoersnet, de opslaginstallatie voor aardgas en de LNG-installatie aan de beheerder van het aardgasvervoersnet, aan de beheerder van de opslaginstallatie voor aardgas en aan de beheerder van de LNG-installatie moeten verstrekken;

2. die Informationen, die die Benutzer des Erdgasübertragungsnetzes, der Lageranlage für Erdgas und der LNG-Anlage dem Betreiber des Erdgasübertragungsnetzes, dem Betreiber der Lageranlage für Erdgas und dem Betreiber der LNG-Anlage erteilen müssen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„LNG-installatie”: terminal die voor het vloeibaar maken van aardgas, de invoer of de verlading, en de hervergassing van LNG gebruikt wordt, met inbegrip van ondersteunende diensten en installaties voor tijdelijke opslag die nodig zijn voor de hervergassing en de daaropvolgende doorlevering aan het transmissiesysteem met uitsluiting van alle gedeelten van LNG-terminals die voor opslag gebruikt worden.

LNG-Anlageeine Kopfstation zur Verflüssigung von Erdgas oder zur Einfuhr, Entladung und Wiederverdampfung von verflüssigtem Erdgas; darin eingeschlossen sind Hilfsdienste und die vorübergehende Speicherung, die für die Wiederverdampfung und die anschließende Einspeisung in das Fernleitungsnetz erforderlich sind, jedoch nicht die zu Speicherzwecken genutzten Teile von LNG-Kopfstationen.


„LNG-installatie”: terminal die voor het vloeibaar maken van aardgas, de invoer of de verlading, en de hervergassing van LNG gebruikt wordt, met inbegrip van ondersteunende diensten en installaties voor tijdelijke opslag die nodig zijn voor de hervergassing en de daaropvolgende doorlevering aan het transmissiesysteem met uitsluiting van alle gedeelten van LNG-terminals die voor opslag gebruikt worden;

LNG-Anlageeine Kopfstation zur Verflüssigung von Erdgas oder zur Einfuhr, Entladung und Wiederverdampfung von verflüssigtem Erdgas; darin eingeschlossen sind Hilfsdienste und die vorübergehende Speicherung, die für die Wiederverdampfung und die anschließende Einspeisung in das Fernleitungsnetz erforderlich sind, jedoch nicht die zu Speicherzwecken genutzten Teile von LNG-Kopfstationen;


„systeem”: alle transmissienetten of distributienetten, LNG-installaties en/of opslaginstallaties die eigendom zijn van en/of geëxploiteerd worden door een aardgasbedrijf, met inbegrip van de leidingbuffer en de installaties die ondersteunende diensten verlenen, alsmede die van verwante bedrijven die nodig zijn voor de toegang tot transmissie, distributie en LNG.

„Netz“ alle Fernleitungsnetze, Verteilernetze, LNG-Anlagen und/oder Speicheranlagen, die einem Erdgasunternehmen gehören und/oder von ihm betrieben werden, einschließlich Netzpufferung und seiner Anlagen, die zu Hilfsdiensten genutzt werden, und der Anlagen verbundener Unternehmen, die für den Zugang zur Fernleitung, zur Verteilung und zu LNG-Anlagen erforderlich sind.


Deze tarieven of methoden maken het mogelijk dat de noodzakelijke investeringen in de netten en LNG-installaties op een zodanige wijze worden uitgevoerd dat deze investeringen de levensvatbaarheid van de netten en de LNG-installaties kunnen waarborgen.

Diese Tarife oder Methoden sind so zu gestalten, dass die notwendigen Investitionen in die Netze und LNG-Anlagen so vorgenommen werden können, dass die Lebensfähigkeit der Netze und LNG-Anlagen gewährleistet ist.


„LNG-systeembeheerder”: natuurlijke persoon of rechtspersoon die de functie van het vloeibaar maken van aardgas of de invoer, de verlading en de hervergassing van LNG verricht en verantwoordelijk is voor de exploitatie van een LNG-installatie.

Betreiber einer LNG-Anlage“ eine natürliche oder juristische Person, die die Funktion der Verflüssigung von Erdgas oder der Einfuhr, Entladung und Wiederverdampfung von verflüssigtem Erdgas wahrnimmt und für den Betrieb einer LNG-Anlage verantwortlich ist.


4. Alle LNG- en opslagsysteembeheerders publiceren de hoeveelheid gas in elke opslag- en LNG-installatie of — als dit overeenkomt met de manier waarop de gebruikers van het systeem toegang wordt verleend — groep van opslaginstallaties, de in- en uitstroom en de beschikbare opslag- en LNG-installatiecapaciteit.

(4) Die LNG-Anlagen- und Speicheranlagenbetreiber veröffentlichen Folgendes: die Gasmengen in den einzelnen LNG-Anlagen oder Speicheranlagen oder Gruppen von Speicheranlagen, falls dies der Art entspricht, in der Anlagennutzern der Zugang angeboten wird, die ein- und ausgespeisten Mengen und die verfügbare Kapazität der LNG-Anlagen und Speicheranlagen, und zwar auch für die Anlagen, die vom Zugang Dritter ausgenommen sind.




D'autres ont cherché : lng-installatie     lng-installaties en hulpvoorzieningen     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lng-installaties en hulpvoorzieningen' ->

Date index: 2022-06-29
w