Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Acoustic log
Complex
Horloge met ingewikkeld binnenwerk
Horloge met ingewikkeld uurwerk
Ingewikkeld
Ingewikkelde boekhoudzaken oplossen
Is
Log-log-transformatie
Sonic log

Traduction de «log ingewikkeld » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
horloge met ingewikkeld binnenwerk | horloge met ingewikkeld uurwerk

Uhr mit kompliziertem System




ingewikkelde boekhoudzaken oplossen

schwierige Kontenzuordnungsfälle lösen




acoustic log | sonic log

Akustiklog | Akustikmessung | Soniclog
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [...] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).

Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [...] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl. Dok., Kammer, 1964-1965, Nr. 971/1, S. 2; Parl. Dok., Senat, 1966-1967, Nr. 126, S. 4).


Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).

Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl. Dok., Kammer, 1964-1965, Nr. 971/1, S. 2; Parl. Dok., Senat, 1966-1967, Nr. 126, S. 4).


Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).

Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl. Dok., Kammer, 1964-1965, Nr. 971/1, S. 2; Parl. Dok., Senat, 1966-1967, Nr. 126, S. 4).


Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).

Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl. Dok., Kammer, 1964-1965, Nr. 971/1, S. 2; Parl. Dok., Senat, 1966-1967, Nr. 126, S. 4).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).

Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl. Dok., Kammer, 1964-1965, Nr. 971/1, S. 2; Parl. Dok., Senat, 1966-1967, Nr. 126, S. 4).


De vereenvoudigingsmaatregelen die vandaag zijn voorgesteld om de economische crisis het hoofd te bieden, zijn weliswaar positief, maar hadden in mijn ogen nog ambitieuzer kunnen zijn als de procedures voor de huidige programmeringsperiode, 2007-2013, niet zo log en ingewikkeld waren geweest.

Die heute vorgeschlagenen Vereinfachungsmaßnahmen zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise sind positiv, aber ich möchte hinzufügen, dass sie noch ehrgeiziger sein könnten, wenn die während des gegenwärtigen Programmplanungszeitraums 2007-2013 angewendeten Maßnahmen nicht so ungeschickt und kompliziert gewesen wären.


Vereenvoudiging van de wetgeving heeft tot doel de wetgeving te verbeteren en aan te passen, door de besluiten en bepalingen die te log en te ingewikkeld zijn te wijzigen of te vervangen, met het oog op de toepassing ervan.

Die Vereinfachung der Rechtsakte zielt auf eine Verbesserung und Anpassung der Rechtsvorschriften durch eine Änderung oder Ersetzung der für ihre Anwendung zu schwerfälligen und zu komplexen Rechtsakte und Vorschriften ab.


Vereenvoudiging van de wetgeving heeft tot doel de wetgeving te verbeteren en aan te passen, door de besluiten en bepalingen die te log en te ingewikkeld zijn te wijzigen of te vervangen, met het oog op de toepassing ervan.

Die Vereinfachung der Rechtsakte zielt auf eine Verbesserung und Anpassung der Rechtsvorschriften durch eine Änderung oder Ersetzung der für ihre Anwendung zu schwerfälligen und zu komplexen Rechtsakte und Vorschriften ab.


3. constateert dat de Stichting het computer-/boekhoudsysteem (SI2) bijzonder ingewikkeld acht met veel fouten, zwakheden en instabiliteiten; betreurt het feit dat de Commissie de Stichting een SI2-systeem heeft voorgeschreven dat veel te log is en zijn doel enigszins voorbijschiet; verzoekt de Commissie ervoor te zorgen dat de Stichting over het vereiste personeel en de technische ondersteuning beschikt om het systeem te bedienen;

3. stellt fest, dass die Stiftung das SI2-EDV-Rechnungsführungssystem für äußerst komplex und mit vielen Fehlern, Schwachstellen und Instabilitäten behaftet hält; bedauert, dass die Kommission der Stiftung das System SI2 aufgezwungen hat, das viel zu schwerfällig ist und etwas "über das Ziel hinaus zu schießen" scheint; fordert die Kommission auf sicherzustellen, dass die Einrichtung über die erforderliche personelle und technische Unterstützung verfügt, um das System betreiben zu können;


3. constateert dat de stichting het SI2-boekhoudsysteem bijzonder ingewikkeld acht met veel fouten, zwakheden en instabiliteiten; betreurt het feit dat de Commissie de stichting een computer-/boekhoudsysteem (SI2) heeft voorgeschreven dat veel te log is en zijn doel enigszins voorbijschiet; verzoekt de Commissie ervoor te zorgen dat de stichting over het vereiste personeel en de technische ondersteuning beschikt om het systeem te bedienen;

3. stellt fest, dass die Stiftung das SI2-Rechnungsführungssystem für äußerst komplex und mit vielen Fehlern, Schwachstellen und Instabilitäten behaftet hält; bedauert, dass die Kommission der Stiftung ein EDV-/Rechnungsführungssystem (SI2) aufgezwungen hat, das viel zu schwerfällig ist und etwas „über das Ziel hinaus zu schießen“ scheint; fordert die Kommission auf sicherzustellen, dass die Einrichtung über die erforderliche personelle und technische Unterstützung verfügt, um das System betreiben zu können;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'log ingewikkeld' ->

Date index: 2022-06-16
w