45. stelt vast dat er in „minilaterale” fora meer wordt samengewerkt in verband met specifieke crisissituaties, van de G-8 tot de contactgroep Balkan, van het Midden-Oostenkwartet tot de 5+1 inzake Iran; wijst er andermaal op dat de Europese Unie is gegrondvest op solidariteit tussen haar leden en dat de lidstaten over besluiten van gemeenschappelijk belang derhalve overleg moeten plegen met partners, hetgeen uiteindelijk waarschij
nlijk doelmatige en logische multilaterale oplossingen ten voordele van alle betrokken partijen oplevert; verzoekt de VV/HV dan ook de huidige problemen in verband met een effectief multilateralisme aan te pa
...[+++]kken, en is van mening dat in het kader van een herziene strategie op dit gebied gestreefd moet worden naar meer zichtbaarheid en slagkracht voor de EU, met onder meer een verplichting voor de „minigroepen” om EU-partners te raadplegen en te streven naar een mandaat van de EU; 45. nimmt die verstärkte Zusammenarbeit in „minilateralen“ Foren zu spezifischen Krisensituationen zur Kenntnis, und zwar von den G8 bis zur Kontaktgruppe für den Balkan und vom Nahost-Friedensquartett bis hin zu den 5+1-Gesprächen zu Iran; erinnert daran, dass sich die Europäische Union
auf die Solidarität zwischen ihren Mitgliedstaaten gründet und dass deshalb die Mitgliedstaaten Partner zu Entscheidungen von gemeinsamem Interesse konsultieren sollten, was schlussendlich zu wirksam
en und konsistenten multilateralen Lösungen zum Nutzen ...[+++] aller betroffenen Parteien führen sollte; fordert daher die Vizepräsidentin/Hohe Vertreterin auf, sich den derzeitigen Herausforderungen im Zusammenhang mit einem effektiven Multilateralismus zuzuwenden, und ist der Auffassung, dass eine überarbeitete Strategie zu dieser Frage eine stärkere Außendarstellung und Einflussnahme der EU zum Ziele haben sollte, einschließlich der Verpflichtung für die „Minigruppen“, EU-Partner zu konsultieren und sich um ein Mandat von der EU zu bemühen;