24. benadrukt dat geen enkele verandering
in grondgebruik mag worden doorgevoerd zonder de vrije, voorafgaande en geïnformeerde toestemming
van de betreffende lokale gemeenschappen; heri
nnert eraan dat het internationaal recht inheemse volken specifieke vormen van bescherming van hun rechten op grond biedt; dringt er overeenkomstig de Verklaring van de Verenigde Naties over de rechten van inheemse volken op aan dat de landen doel
...[+++]treffende mechanismen invoeren voor het voorkomen van, en het instellen van beroep tegen, elke actie die tot doel of als resultaat heeft dat inheemse volken worden beroofd van hun land, grondgebieden of hulpbronnen; 24. betont, dass jede Umwidmung der Landnutzung nur mit der freiwilligen und in Kenntnis der Sachlage erteilten vorherigen Zustimm
ung der betroffenen lokalen Gemeinschaften erfolgen sollte; verweist darauf, dass indigenen Völkern im Völkerrecht ein besonderer Schutz ihrer Rechte auf Land gewährt wurde; betont, dass die Staaten im Einklang mit der Erklärung der Vereinten Nationen über die Rechte der indigenen Völker wirksame Mechanismen für die Vorbeugung und die Wiedergutmachung von Maßnahmen vorsehen müssen, die auf die Enteignung indigener Völker hinsichtlich ihrer Ländereien, Territorien oder Ressourcen abzielen oder diese E
nteignung ...[+++]zur Folge haben;