2. onderstreept dat de culturele en creatieve industrieën in Europese en nationale
sociaaleconomische strategieën moeten worden geïntegreerd; onderstreept dat diverse beleidsvlakken, onder meer het industriebeleid, onderwijsbeleid, innovatief beleid en het op toerisme en reg
ionale, stedelijke, lokale en ruimtelijke ontwikkeling gerichte beleid nader gecoördineerd
moeten worden; spoort lokale en regionale instanties er eveneens toe aan om conform het subsidiariteitsbeginsel in hun economische
...[+++] strategieën voor de middellange en lange termijn rekening te houden met de culturele en creatieve sectoren; 2. betont, dass die Kultur- und Kreativwirtschaft Teil der nationale
n sozioökonomischen Strategien und der EU-Strategien in diesem Bereich sein sollte; betont, dass eine weitere Abstimmung verschiedener Politikbereiche, einschließlich der Industrie-, Bildungs- und Innovationspolitik sowie der Politik in den Bereichen Fremdenverkehr, region
ale, städtische und lokale Entwicklung sowie Raumordnung, notwendig ist; fordert auch die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften im Einklang mit dem Subsidiaritätsprinzip auf, die Kultur- und
...[+++] Kreativwirtschaft in ihre mittel- und langfristigen wirtschaftlichen Strategien einzubeziehen;