Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anders dan in loondienst verrichte werkzaamheid
Betaalde arbeidskracht
Buitenlandse loontrekkende
Buitenlandse werknemer
Ereloon
Niet in loondienst verkregen inkomen
Niet in loondienst verrichte arbeid
Niet-loontrekkend arbeider
Niet-loontrekker
R.S.V.Z.
Stelsel van de zelfstandigen
Stelsel voor zelfstandigen
Tantième
Vreemdeling die arbeid in loondienst verricht
Vreemdeling in loondienst
Werknemer in loondienst
Werkzaamheid anders dan in loondienst
Werkzaamheid in loondienst
Werkzaamheid niet in loondienst

Traduction de «loondienst en zelfstandigen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
anders dan in loondienst verrichte werkzaamheid | werkzaamheid anders dan in loondienst

selbständige Erwerbstätigkeit | selbständige Tätigkeit


buitenlandse loontrekkende | buitenlandse werknemer | vreemdeling die arbeid in loondienst verricht | vreemdeling in loondienst

ausländischer Arbeitnehmer


stelsel van de zelfstandigen | stelsel voor zelfstandigen

System der Selbständigen


werkzaamheid niet in loondienst

Tätigkeit als Nichtlohnempfänger


werkzaamheid in loondienst

Tätigkeit als Lohnempfänger


persoon, die een werkzaamheid niet in loondienst uitoefent

Nichtlohnempfänger


Rijksinstituut voor de sociale verzekeringen der zelfstandigen | R.S.V.Z.

Landesinstitut der Sozialversicherungen für Selbständige | LISVS


niet in loondienst verkregen inkomen [ ereloon | tantième ]

Nichtlohneinkommen [ Gewinnanteil | Honorar | Tantieme | Umsatzprovision ]


niet in loondienst verrichte arbeid [ niet-loontrekkend arbeider | niet-loontrekker ]

selbstständige Tätigkeit [ selbständige Tätigkeit | selbstständige Erwerbstätigkeit | Selbstständiger | selbstständig Erwerbstätiger ]


werknemer in loondienst [ betaalde arbeidskracht ]

Arbeitnehmer [ abhängig Beschäftigter | Gehaltsempfänger | Lohnempfänger ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
– de belastingmaatregelen voor grensarbeiders onderzoeken om maatregelen voor te stellen voor het slechten van de belastingobstakels waarmee niet alleen werknemers in loondienst maar ook zelfstandigen en gepensioneerden worden geconfronteerd.

– Steuermaßnahmen für Grenzgängerinnen und ‑gänger überprüfen, um Maßnahmen gegen Steuerhindernisse vorzuschlagen, mit denen sich nicht nur abhängig Beschäftigte, sondern auch selbstständig Erwerbstätige und Personen im Ruhestand konfrontiert sehen.


28. verzoekt de nationale inspectiediensten een actieplan voor de bestrijding van zwartwerk op te stellen waarin alle vormen van misbruik ten aanzien van personeel in loondienst en zelfstandigen aan bod komen; onderstreept dat zwartwerk, als dit niet goed wordt aangepakt, een bedreiging vormt voor het vermogen van de EU om haar werkgelegenheidsdoelstellingen voor meer en betere banen en sterkere groei te verwezenlijken;

28. fordert die nationalen Arbeitskontrollbehörden und sonstigen zuständigen Stellen auf, einen Aktionsplan zur Bekämpfung der Schwarzarbeit zu erstellen, der alle Formen von Missbrauch im Rahmen abhängiger und selbständiger Beschäftigung abdeckt; betont, dass das Problem der Schwarzarbeit, sofern es nicht richtig angegangen wird, die EU daran hindern könnte, ihre Beschäftigungsziele im Hinblick auf mehr und bessere Arbeitsplätze und ein stärkeres Wachstum zu erreichen;


29. verzoekt de nationale inspectiediensten een actieplan voor de bestrijding van zwartwerk op te stellen waarin alle vormen van misbruik ten aanzien van personeel in loondienst en zelfstandigen aan bod komen; onderstreept dat zwartwerk, als dit niet goed wordt aangepakt, een bedreiging vormt voor het vermogen van de EU om haar werkgelegenheidsdoelstellingen voor meer en betere banen en sterkere groei te verwezenlijken;

29. fordert die nationalen Arbeitskontrollbehörden und sonstigen zuständigen Stellen auf, einen Aktionsplan zur Bekämpfung der Schwarzarbeit zu erstellen, der alle Formen von Missbrauch im Rahmen abhängiger und selbständiger Beschäftigung abdeckt; betont, dass das Problem der Schwarzarbeit, sofern es nicht richtig angegangen wird, die EU daran hindern könnte, ihre Beschäftigungsziele im Hinblick auf mehr und bessere Arbeitsplätze und ein stärkeres Wachstum zu erreichen;


De bepalingen van artikel 10 van de overeenkomst van 1999 maken alleen gewag van "werknemers in loondienst en zelfstandigen". Meent de Commissie dat de Zwitserse autoriteiten het recht hebben om op grond van nationaliteit een onderscheid te maken tussen de EU-25 lidstaten door: a) nationale maxima vast te stellen die tot toepassing van de vrijwaringsclausule kunnen leiden en b) op grond van a) quota in te voeren voor het aantal verblijfsvergunningen dat aan bepaalde staatsburgers wordt toegekend?

Die Bestimmungen des Artikels 10 des Abkommens von 1999 beziehen sich auf "beschäftigte und selbständige Personen der Europäischen Gemeinschaft", so dass sich die Frage ergibt, inwieweit die Kommission der Ansicht ist, dass die Schweizer Behörden das Recht haben, zwischen 25 Mitgliedstaaten der EU nationale Differenzierungen vorzunehmen und dazu auf folgende Maßnahmen zurückzugreifen: a) die Festlegung nationaler Obergrenzen, die eine Anwendung der Sicherheitsklausel auslösen könnten; und b) – als Folge von a) – die Einführung von Qu ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
C. overwegende dat de in de overeenkomst van 1999 vastgelegde vrijwaringsclausule waar de Zwitserse autoriteiten zich op beroepen, geen onderscheid maakt naar nationaliteit bij de vaststelling van plafonds of quota's voor het aantal verblijfsvergunningen, en het heeft over „werknemers in loondienst en zelfstandigen uit de Europese Gemeenschap”;

C. unter Hinweis darauf, dass die von den schweizerischen Staatsorganen angerufene Schutzklausel in Artikel 10 des Abkommens von 1999 keine Differenzierung anhand der Nationalität für den Fall vorsieht, dass Obergrenzen für Aufenthaltsgenehmigungen oder Quoten für deren Anzahl festgelegt werden sollen, und dass darin „Arbeitnehmer und Selbständige der Europäischen Gemeinschaft“ erwähnt werden;


Richtlijn 86/613/EEG is wat betreft zelfstandigen en echtgenoten van zelfstandigen niet zeer doeltreffend gebleken, en de werkingssfeer ervan dient te worden heroverwogen, aangezien discriminatie op grond van geslacht en intimidatie zich ook op terreinen anders dan arbeid in loondienst voordoen.

In Bezug auf selbständige Erwerbstätige und Ehepartner von selbständigen Erwerbstätigen war die Richtlinie 86/613/EWG nicht sehr wirksam, und ihr Geltungsbereich sollte neu definiert werden, da Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts und Belästigungen auch in Bereichen außerhalb der abhängigen Beschäftigung auftreten.


In dat opzicht lijkt het belangrijk om al het beleid dat is gericht op de bescherming van de gezondheid en veiligheid op het werk, ongeacht of werknemers in loondienst of zelfstandigen de doelgroep zijn, te flankeren met informatiesystemen met behulp waarvan een "beeld" kan worden verkregen van de huidige situatie en de ontwikkelingen (statistieken over arbeidsongevallen en beroepsziekten onder zelfstandigen, arbeidsomstandigheden, blootstelling aan gevaarlijke stoffen, voor zelfstandigen specifieke ziekten en risico's, enz.).

In diesem Sinne scheint es wichtig, sämtliche politischen Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit und der Sicherheit am Arbeitsplatz, ob sie sich nun an Arbeitnehmer oder an Selbständige richten, durch Informationssysteme zu flankieren, die „Momentaufnahmen“ der gegenwärtigen Situation und ihrer Entwicklung ermöglichen (Statistiken über Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten bei Selbständigen, Arbeitsbedingungen, Gefährdung am Arbeitsplatz, Krankheiten und spezifische Risiken im Zusammenhang mit dem Selbständigenstatus usw.).


Volgens de Commissie is die wetgeving niet in overeenstemming met de bepalingen van het EG-Verdrag wat betreft de vrijheid van vestiging voor ondernemingen en het vrije verkeer en het beginsel van non-discriminatie van werknemers in loondienst en zelfstandigen.

Nach Auffassung der Kommission sind die betreffenden Vorschriften nicht mit den im EG-Vertrag niedergelegten Grundsätzen der Niederlassungsfreiheit für Unternehmen sowie der Freizügigkeit für Arbeitnehmer und Selbständige vereinbar und verstoßen überdies gegen das ebenfalls im EG-Vertrag abgesicherte Diskriminierungsverbot.


Het stelsel zal van toepassing zijn op alle personen die onder de sociale-zekerheidswetgeving van een lidstaat vallen, zoals werknemers in loondienst en zelfstandigen, hun gezinsleden, vluchtelingen, onderdanen van een derde land die bij een sociale-zekerheidsstelsel van eender welke lidstaat zijn aangesloten.

Die Bestimmungen gelten für all diejenigen, die unter die Sozialgesetze eines Mitgliedstaates fallen, also beispielsweise Arbeitnehmer und Selbständige sowie ihre Angehörigen; Flüchtlinge; Bürger von Drittstaaten, die einem System der sozialen Sicherheit in irgendeinem Mitgliedstaat angeschlossen sind.


Dat komt meestal door een groot verloop van de bemanning en het inzetten van zowel zelfstandigen als werknemers in loondienst, alsook door het participatiesysteem[21], dat werknemers en hun vertegenwoordigers door hun economische belang bij vangstmaximalisatie ontmoedigt om initiatieven te nemen die de op zee doorgebrachte tijd beperken of de kosten verhogen.

Dies ist generell auf die hohe Fluktuation der Besatzungsmitglieder sowie auf die Ausübung der Tätigkeiten sowohl durch Selbständige als auch durch angestellte Arbeiter und auf das System der anteiligen Bezahlung[21] zurückzuführen; letzteres hat dazu geführt, dass die Besatzung ein wirtschaftliches Interesse an der Maximierung des Fangs hat und dass den Arbeitnehmern und ihren Vertretern entsprechend wenig an Initiativen gelegen ist, welche die Zeit auf See reduzieren oder die Kosten erhöhen könnten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'loondienst en zelfstandigen' ->

Date index: 2021-04-16
w