Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «maandelijkse maximumhoeveelheden waarvoor invoercertificaten mogen » (Néerlandais → Allemand) :

In artikel 2, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1918/2006 van de Commissie van 20 december 2006 inzake de opening en de wijze van beheer van een tariefcontingent voor olijfolie van oorsprong uit Tunesië (5) is voorzien in maandelijkse maximumhoeveelheden waarvoor invoercertificaten mogen worden afgegeven.

Mit Artikel 2 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1918/2006 der Kommission vom 20. Dezember 2006 zur Eröffnung und Verwaltung eines Zollkontingents für Olivenöl mit Ursprung in Tunesien (5) wurden monatliche Obergrenzen festgelegt, bis zu denen Einfuhrlizenzen erteilt werden können.


Overeenkomstig artikel 10, lid 1, onder b), van Verordening (EG) nr. 950/2006 mag elke voltijdraffinaderij van de Gemeenschap in de periode van 30 juni tot het einde van het verkoopseizoen in elke lidstaat invoercertificaataanvragen indienen binnen de grenzen van de naar lidstaat uitgesplitste hoeveelheden waarvoor invoercertificaten voor voor raffinage bestemde suiker mogen worden afgegeven.

Gemäß Artikel 10 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 950/2006 können sämtliche Vollzeitraffinerien der Gemeinschaft ab dem 30. Juni bis zum Ende des Wirtschaftsjahres innerhalb der für die einzelnen Mitgliedstaaten festgesetzten Höchstmengen, für die Einfuhrlizenzen für zur Raffination bestimmten Zucker erteilt werden können, Anträge auf Einfuhrlizenzen für zur Raffination in allen Mitgliedstaaten bestimmten Zucker einreichen.


In artikel 2, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1918/2006 van de Commissie van 20 december 2006 inzake de opening en de wijze van beheer van een tariefcontingent voor olijfolie van oorsprong uit Tunesië (5) is voorzien in maandelijkse maximumhoeveelheden waarvoor invoercertificaten mogen worden afgegeven.

Mit Artikel 2 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1918/2006 der Kommission vom 20. Dezember 2006 zur Eröffnung und Verwaltung eines Zollkontingents für Olivenöl mit Ursprung in Tunesien (5) wurden monatliche Obergrenzen festgelegt, bis zu denen Einfuhrlizenzen erteilt werden können.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006R0793 - EN - Verordening (EG) nr. 793/2006 van de Commissie van 12 april 2006 tot vaststelling van uitvoeringsbepalingen voor Verordening (EG) nr. 247/2006 van de Raad houdende specifieke maatregelen op landbouwgebied ten behoeve van de ultraperifere gebieden van de Unie - VERORDENING (EG) - nr. 793/2006 - VAN DE COMMISSIE // Jaarlijkse maximumhoeveelheden verwerkte producten die mogen worden uitgevoerd in het kader van de regionale handel en de traditionele verzending uit de ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006R0793 - EN - Verordnung (EG) Nr. 793/2006 der Kommission vom 12. April 2006 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 247/2006 des Rates über Sondermaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft zugunsten der Regionen in äußerster Randlage der Union - VERORDNUNG (EG) - DER KOMMISSION // Höchstmengen der Verarbeitungserzeugnisse, die von den französischen überseeischen Departements jährlich im Rahmen des regionalen Handels und des traditionellen Versands ausgeführt werden können // Höchstmengen der Verarbeitungserzeugnisse, die von den ...[+++]


(20) Om rekening te houden met de technologische vooruitgang en de ontwikkeling van de markten waarop deze verordening van invloed is, en om naleving van internationale overeenkomsten te garanderen, moet ten aanzien van het volgende de bevoegdheid om overeenkomstig artikel 290 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie handelingen vast te stellen aan de Commissie worden gedelegeerd: bepalen van vereisten voor standaard lekkagecontroles; uitbreiding van de lijst van apparatuur die onderworpen is aan verplichte terugwinning van gefluoreerde broeikasgassen; bepalen van minimumvereisten en voorwaarden voor de wederzijdse e ...[+++]

(20) Um den technologischen Fortschritt und die Entwicklung der von dieser Verordnung betroffenen Märkte zu berücksichtigen und um die Einhaltung internationaler Übereinkommen zu gewährleisten, sollte der Kommission die Befugnis zum Erlassen von Rechtsakten gemäß Artikel 290 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union bezüglich der folgenden Punkte übertragen werden: Bestimmung der Anforderungen für Standardkontrollen auf Dichtheit; Erweiterung der Liste von Einrichtungen, die von der obligatorischen Rückgewinnung von fluorierten Treibhausgasen betroffen sind; Festlegung der Mindestanforderungen und Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung von Ausbildungsprogrammen für Personen, die diese Einrichtungen installieren, inst ...[+++]


Artikel 2, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1918/2006 van de Commissie van 20 december 2006 inzake de opening en de wijze van beheer van een tariefcontingent voor olijfolie van oorsprong uit Tunesië (4) voorziet ook in maximumhoeveelheden per maard, waarvoor certicaten mogen worden afgegeven.

In Artikel 2 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1918/2006 der Kommission vom 20. Dezember 2006 zur Eröffnung und Verwaltung eines Zollkontingents für Olivenöl mit Ursprung in Tunisien (4) sind auch die monatlichen Höchstmengen festgelegt, für die Lizenzen erteilt werden dürfen.


Invoercertificaten mogen niet overdraagbaar zijn en certificaten moeten uitsluitend aan handelaren worden afgegeven voor de hoeveelheden waarvoor hun rechten tot invoer zijn toegekend.

Die Einfuhrlizenzen dürfen nicht übertragbar sein und den Marktteilnehmern nur für Mengen ausgestellt werden, für die ihnen Einfuhrrechte zugeteilt worden sind.


1. In afwijking van artikel 4, lid 1, en binnen de grenzen van de naar lidstaat uitgesplitste hoeveelheden waarvoor invoercertificaten voor voor raffinage bestemde suiker mogen worden afgegeven in het kader van de in artikel 29, leden 1 en 2, van Verordening (EG) nr. 318/2006 bedoelde traditionele leveringsbehoeften, mogen de invoercertificaataanvragen voor voor raffinage bestemde suiker slechts bij de bevoegde autoriteit van de betrokken lidstaat worden ingediend door:

(1) Abweichend von Artikel 4 Absatz 1 können innerhalb der für die einzelnen Mitgliedstaaten festgesetzten Höchstmengen, für die im Rahmen des traditionellen Versorgungsbedarfs gemäß Artikel 29 Absätze 1 und 2 der Verordnung (EG) Nr. 318/2006 Einfuhrlizenzen für zur Raffination bestimmten Zucker erteilt werden können, Anträge auf Einfuhrlizenzen für zur Raffination bestimmten Zucker bei der zuständigen Behörde des betreffenden Mitgliedstaats nur eingereicht werden von


1. In afwijking van artikel 4, lid 1, en binnen de grenzen van de naar lidstaat uitgesplitste hoeveelheden waarvoor invoercertificaten voor voor raffinage bestemde suiker mogen worden afgegeven in het kader van de in artikel 29, leden 1 en 2, van Verordening (EG) nr. 318/2006 bedoelde traditionele leveringsbehoeften, mogen de invoercertificaataanvragen voor voor raffinage bestemde suiker slechts bij de bevoegde autoriteit van de betrokken lidstaat worden ingediend door:

(1) Abweichend von Artikel 4 Absatz 1 können innerhalb der für die einzelnen Mitgliedstaaten festgesetzten Höchstmengen, für die im Rahmen des traditionellen Versorgungsbedarfs gemäß Artikel 29 Absätze 1 und 2 der Verordnung (EG) Nr. 318/2006 Einfuhrlizenzen für zur Raffination bestimmten Zucker erteilt werden können, Anträge auf Einfuhrlizenzen für zur Raffination bestimmten Zucker bei der zuständigen Behörde des betreffenden Mitgliedstaats nur eingereicht werden von


De maatregelen omvatten: interventie voor jonge mannelijke runderen, d.w.z. dieren van 7 tot 9 maanden; verlaging van het aantal mannelijke runderen waarvoor de premie mag worden toegekend; stimulering van extensivering van de produktie; invoering van de verwerking van kalveren in alle Lid-Staten; verhoging van de maximumhoeveelheden die in 1996 en 1997 door de interventiebureaus aangekocht ...[+++]

Die Maßnahmen schließen ein: Die Eröffnung der Intervention für junge männliche Rinder (7 bis 9 Monate alt); die Verringerung der Gesamtzahl der Erzeugeransprüche auf die Prämie für männliche Rinder; die Förderung der Extensivierung der Erzeugung; die Einführung eines Kälberverarbeitungsprogramms in den Mitgliedstaaten; die Anhebung der Höchstgrenze für die Interventionskäufe in den Jahren 1996 und 1997; die Begrenzung der Beihilfen für Betriebsinvestitionen im Bereich der Rindfleischproduktion; unter Berücksichtigung der günstigen Marktentwicklung die Kürzung der Beihilfen für die Kulturpflanzen, um die Finanzierung der Maßnahmen ...[+++]


w