Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Strafrechtelijke

Vertaling van "maart 2003 roept " (Nederlands → Duits) :

De wet van 13 maart 2003 roept geen nieuwe strafbare feiten in het leven daar alle feiten bedoeld in artikel 2 van het Europees Verdrag tot bestrijding van terrorisme op zich reeds in het Belgisch strafrecht strafbaar waren, zoals tijdens de parlementaire werkzaamheden werd aangetoond (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-1179/001, pp. 5-7).

Das Gesetz vom 13. März 2003 führt keine neuen strafbaren Taten ein, da alle Taten im Sinne von Artikel 2 des Europäischen bereinkommens zur Bekämpfung des Terrorismus an sich bereits im belgischen Strafrecht strafbar waren, was auch während der Vorarbeiten erwähnt wurde (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, DOC 50-1179/001, SS. 5-7).


2. roept de Turkmeense regering op, alle aanbevelingen in de resolutie die de VN-Mensenrechtencommissie op haar 59ste zitting in april 2003 heeft goedgekeurd, ten uitvoer te leggen, evenals de door OVSE-rapporteur prof. Emmanuel Decaux in zijn rapport van maart 2003 gedane aanbevelingen;

2. fordert die Regierung Turkmenistans auf, sämtlichen Empfehlungen nachzukommen, die in der Resolution der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen, die im April 2003 auf deren 59. Tagung verabschiedet wurde, enthalten sind, sowie den Empfehlungen, die der OSZE-Berichterstatter Prof. Emmanuel Decaux in seinem Bericht vom März 2003 abgegeben hat;


40. vindt het onbegrijpelijk dat de onderzoeken, die op 7 augustus 2001 werden gestart, eind 2002 nog niet zijn afgerond; roept de Commissie op het Europees Parlement in maart 2003 over de genomen maatregelen te informeren;

40. nimmt mit Unverständnis zur Kenntnis, dass die Untersuchungen am 7. August 2001 eröffnet wurden und bis zum Jahresende 2002 nicht abgeschlossen werden konnten; fordert die Kommission auf, das Europäische Parlament über die ergriffenen Folgemaßnahmen im März 2003 zu unterrichten;


41. constateert dat tegen twee werknemers van de delegatie in Stockholm disciplinaire maatregelen zijn genomen en dat een derde geval aan de Zweedse justitie is voorgelegd; roept de Commissie op het Europees Parlement mee te delen waarom het proces naar verwachting pas in maart 2003 zal plaatsvinden en verlangt verder over het verloop van het proces te worden geïnformeerd;

41. stellt fest, dass gegen zwei Bedienstete aus dem Delegationsbüro Stockholm Disziplinarmaßnahmen ergriffen wurden; ein dritter Fall ist vor den schwedischen Gerichten anhängig; fordert die Kommission auf, das Europäische Parlament darüber zu unterrichten, warum das Gerichtsverfahren erst im März 2003 eröffnet werden soll und fordert, gleichfalls über den Fortgang der Gerichtsverfahren unterrichtet zu werden;


39. vindt het onbegrijpelijk dat de onderzoeken, die op 7 augustus 2001 werden gestart, eind 2002 nog niet zijn afgerond; roept de Commissie op het Europees Parlement in maart 2003 over de genomen maatregelen te informeren;

39. nimmt mit Unverständnis zur Kenntnis, dass die Untersuchungen am 7. August 2001 eröffnet wurden und bis zum Jahresende 2002 nicht abgeschlossen werden konnten; fordert die Kommission auf, das Europäische Parlament über die ergriffenen Folgemaßnahmen im März 2003 zu unterrichten;


40. constateert dat tegen twee werknemers van de delegatie in Stockholm disciplinaire maatregelen zijn genomen en dat een derde geval aan de Zweedse justitie is voorgelegd; roept de Commissie op het Europees Parlement mee te delen waarom het proces naar verwachting pas in maart 2003 zal plaatsvinden en verlangt verder over het verloop van het proces te worden geïnformeerd;

40. stellt fest, dass gegen zwei Bedienstete aus dem Delegationsbüro Stockholm Disziplinarmaßnahmen ergriffen wurden; ein dritter Fall ist vor den schwedischen Gerichten anhängig; fordert die Kommission auf, das Europäische Parlament darüber zu unterrichten, warum das Gerichtsverfahren erst im März 2003 eröffnet werden soll und fordert gleichfalls über den Fortgang der Gerichtsverfahren unterrichtet zu werden;


2. « Schendt artikel 5 van het Strafwetboek, ingevoegd bij de wet van 4 mei 1999 tot invoering van de [strafrechtelijke] verantwoordelijkheid van rechtspersonen, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het impliciet artikel 67ter van de op 16 maart 1968 gecoördineerde wetten betreffende de politie over het wegverkeer, ingevoegd bij artikel 10 van de wet van 4 augustus 1996 opheft, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het die wetsbepaling niet impliciet heeft opgeheven en bijgevolg strijdig is geacht met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet bij een arrest nr. 104/2003 van 22 ju ...[+++]

2. « Verstösst Artikel 5 des Strafgesetzbuches, wieder aufgenommen durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 zur Einführung der [strafrechtlichen] Verantwortlichkeit von juristischen Personen, entweder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er implizit Artikel 67ter der am 16. März 1968 koordinierten Gesetze über die Strassenverkehrspolizei, eingefügt durch Artikel 10 des Gesetzes vom 4. August 1996, aufhebt, oder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er diese Gesetzesbestimmung nicht implizit aufgehoben hat und demzufolge im Urteil Nr. 104/2003 vom 22. Juli 2003 für nicht vereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung erachtet wurde, u ...[+++]


2. « Schendt artikel 5 van het Strafwetboek, ingevoegd bij de wet van 4 mei 1999 tot invoering van de strafrechtelijke verantwoordelijkheid van rechtspersonen, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het impliciet artikel 67ter van de op 16 maart 1968 gecoördineerde wetten betreffende de politie over het wegverkeer, ingevoegd bij artikel 10 van de wet van 4 augustus 1996 opheft, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het die wetsbepaling niet impliciet heeft opgeheven en bijgevolg strijdig is geacht met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet bij een arrest nr. 104/2003 van 22 ju ...[+++]

2. « Verstösst Artikel 5 des Strafgesetzbuches, wieder aufgenommen durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 zur Einführung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von juristischen Personen, entweder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er implizit Artikel 67ter des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die Strassenverkehrspolizei, eingefügt durch Artikel 10 des Gesetzes vom 4. August 1996, aufhebt, oder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er diese Gesetzesbestimmung nicht implizit aufgehoben hat und demzufolge im Urteil Nr. 104/2003 vom 22. Juli 2003 für nicht vereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung erachtet wurde, un ...[+++]


28. ROEPT de Commissie OP een werkprogramma betreffende indicatoren op te stellen, zoals aanbevolen door de Raad (Milieu) op 3 december 2001 en 4 maart 2002 en bij wijze van eerste prioriteit voor 2003, intensiever te werken aan de opstelling van de in bijlage 2 opgenomen indicatoren, in het bijzonder betreffende de voornaamste milieugebieden, namelijk water, chemische stoffen en biodiversiteit, zodat de Raad (Milieu) elk najaar met het oog op het volgende syntheseverslag de indicatoren kan bijwerken en aannemen op grond van milieurel ...[+++]

28. ERSUCHT die Kommission, im Einklang mit der Empfehlung des Rates (Umwelt) vom 3. Dezember 2001 und vom 4. März 2002 ein Arbeitsprogramm zu den Indikatoren zu erstellen und als erste Priorität für das Jahr 2003 die Entwicklung der Indikatoren gemäß Anlage 2 voranzutreiben, insbesondere Indikatoren für die wichtigen Umweltbereiche Wasser, Chemikalien und biologische Vielfalt, damit der Rat (Umwelt) die Indikatoren im Einklang mit umweltrelevanten Kriterien jedes Jahr im Herbst mit Blick auf den jeweils folgenden Synthesebericht aktualisieren und annehmen kann;




Anderen hebben gezocht naar : 13 maart 2003 roept     rapport van maart     april     roept     parlement in maart     maart     afgerond roept     pas in maart     voorgelegd roept     arrest nr 104 2003     leven roept     prioriteit     maart 2003 roept     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'maart 2003 roept' ->

Date index: 2021-04-04
w