De toetreding van een lidstaat kan inderdaad leiden tot situaties waarin een maatregel die voorafgaand aan de toetreding geen inbreuk maakte op de binnenlandse wetgeving na de toetreding wordt aangemerkt als staatssteun en, als zodanig, onder de staatssteuncontrole van de Commissie valt.
Der Beitritt eines Staates zur Europäischen Union kann tatsächlich eine solche Situation schaffen, dass eine Maßnahme, die vor dem Beitritt nicht gegen die nationalen Rechtsvorschriften verstieß, nach dem Beitritt als staatliche Beihilfe gilt, und dadurch in den Kontrollbereich der Kommission bezüglich der staatlichen Beihilfen fällt.