Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "maatregelen voor niet-ingezeten elektronische dienstverleners " (Nederlands → Duits) :

26. meent verder dat aandacht besteed moet worden aan de noodzaak van de vereenvoudiging van het btw-stelsel voor alle ondernemingen in Europa; is daarom verheugd over de nieuwe maatregelen die erop gericht zijn elektronische facturatie mogelijk te maken, evenals over de bijzondere bepalingen voor kleine ondernemingen die in 2013 van kracht gegaan zijn, en kijkt uit naar de tenuitvoerlegging van de standaard btw-aangifte voor de hele Unie; hoopt dat ...[+++]

26. ist außerdem der Ansicht, dass die Notwendigkeit betont werden muss, das Mehrwertsteuersystem für Unternehmen in ganz Europa einfacher zu gestalten; begrüßt in diesem Zusammenhang die neuen Maßnahmen zur Erleichterung der elektronischen Rechnungsstellung sowie die speziellen Bestimmungen für kleine Unternehmen, die 2013 in Kraft getreten sind, und erwartet die Einführung des Standardformulars für die Mehrwertsteuererklärung für die gesamte EU; hofft, dass die einheitliche Anlaufstelle für e-Dienstleistungen und Telekommunikationsunternehmen, die 2015 den Betrieb aufnehmen wird, der Konformität tatsächlich dienlich sein wird, indem ...[+++]


26. meent verder dat aandacht besteed moet worden aan de noodzaak van de vereenvoudiging van het btw-stelsel voor alle ondernemingen in Europa; is daarom verheugd over de nieuwe maatregelen die erop gericht zijn elektronische facturatie mogelijk te maken, evenals over de bijzondere bepalingen voor kleine ondernemingen die in 2013 van kracht gegaan zijn, en kijkt uit naar de tenuitvoerlegging van de standaard btw-aangifte voor de hele Unie; hoopt dat ...[+++]

26. ist außerdem der Ansicht, dass die Notwendigkeit betont werden muss, das Mehrwertsteuersystem für Unternehmen in ganz Europa einfacher zu gestalten; begrüßt in diesem Zusammenhang die neuen Maßnahmen zur Erleichterung der elektronischen Rechnungsstellung sowie die speziellen Bestimmungen für kleine Unternehmen, die 2013 in Kraft getreten sind, und erwartet die Einführung des Standardformulars für die Mehrwertsteuererklärung für die gesamte EU; hofft, dass die einheitliche Anlaufstelle für e-Dienstleistungen und Telekommunikationsunternehmen, die 2015 den Betrieb aufnehmen wird, der Konformität tatsächlich dienlich sein wird, indem ...[+++]


38. verzoekt de lidstaten om de maatregelen in het kader van de digitale agenda volledig uit te voeren en om meer inspanningen te leveren om de overheidsadministratie te moderniseren – niet het minst via de snelle invoering van maatregelen met betrekking tot elektronische overheid, e-gezondheid, elektronische facturatie en elektronische aanbestedingen –, om zo meer en betere digitale diensten ...[+++]

38. fordert die Mitgliedstaaten auf, die im Rahmen der digitalen Agenda vorgesehenen Maßnahmen ohne Abstriche umzusetzen und die Bemühungen um die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung – nicht zuletzt durch die zügige Umsetzung von Maßnahmen in Verbindung mit elektronischer Verwaltung, elektronischen Gesundheitsdiensten, elektronischer Rechnungstellung und elektronischem Beschaffungswesen – im Hinblick darauf zu verstärken, mehr und bessere digitale Dienste für die Bürger und Unternehmen in Europa bereitzustellen, die Kosten zu senken und die Effizienz des öffentlichen Sektors zu verstärken;


De richtlijn inzake elektronische handel bepaalt dat, indien wordt vastgesteld dat er sprake van illegale inhoud is, de intermediaire dienstverleners effectieve maatregelen moeten nemen voor de verwijdering daarvan.

Laut der Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr sind als Mittler auftretende Internet-Dienstanbieter verpflichtet, wirksame Maßnahmen zu ergreifen, wenn illegale Inhalte festgestellt werden.


Uit het grondig toezicht van de Commissie bleek dat veel lidstaten zich uitsluitend op hun eigen nationale maatregelen en instrumenten verlaten om dienstverleners te controleren en dat hun werkwijzen niet altijd met de richtlijn overeenkomen.

Die umfassende Überwachung durch die Kommission hat gezeigt, dass viele Mitgliedstaaten sich nur auf ihre eigenen nationalen Maßnahmen und Instrumente zur Kontrolle der Dienstleister verlassen, und zwar auf eine Art und Weise, die nicht immer mit der Richtlinie vereinbar scheint.


Twee aspecten hiervan zijn herhaaldelijk aan de kaak gesteld. In de eerste plaats is dat de keuze van de Commissie om deze richtlijn nog steeds op 1 januari 2009 in werking te laten treden, terwijl bekend is dat een groot aantal lidstaten er op die datum nog niet klaar voor is. In de tweede plaats het feit dat de door de Commissie voorgestane maatregelen ter zake van de financiering van de universele postdienst niet afdoende zijn, welke maatregelen ook door tien gerenommeerde dienstverleners ...[+++]

Zwei Aspekte werden häufig bemängelt: die Entscheidung der Kommission, den 1. Januar 2009 als Tag des Inkrafttretens beizubehalten, obwohl bekannt ist, dass zahlreiche Mitgliedstaaten auf dieses Datum nicht eingestellt sind, und die Unangemessenheit der von der Kommission ins Auge gefassten und von zehn etablierten Erbringern von Postdiensten bemängelten Maßnahmen zur Finanzierung des Universaldienstes.


De lidstaten dienen passende maatregelen te nemen om buitenlandse dienstverleners die zich niet aan de arbeidsvoorwaarden en werkomstandigheden zoals aangegeven in de richtlijn houden, sancties op te kunnen leggen.

Angemessene Maßnahmen müssen vorgesehen sein, um Sanktionen gegen ausländische Dienstleistungserbringer zu verhängen, wenn die in der Richtlinie vorgesehenen ordnungsgemäßen Beschäftigungsbedingungen nicht eingehalten werden.


In juli 2000 heeft de Commissie een nieuw pakket maatregelen ingediend voor de elektronische communicatie. Daarin wordt bijzondere aandacht geschonken aan de noodzaak de toegang tot internet heel snel te bevorderen - met beteugeling van kosten – en een wetgevingskader uit te werken dat met niet al te grote kosten voor het bedrijfsleven in deze sector gepaard gaat.

Im Juli 2000 hat die Kommission ein neues Paket für die elektronische Kommunikation vorgeschlagen, bei dem besonderer Nachdruck auf die notwendige Förderung des schnellen Internet-Zugangs – zu vertretbaren Kosten – und auf die Festlegung rechtlicher Rahmenbedingungen ohne übermäßige Belastungen für die Wirtschaftsakteure dieses Sektors gelegt wurde.


Ter vergemakkelijking van de elektronische handel is het noodzakelijk de aansprakelijkheid van verleners van online-diensten ten aanzien van het doorgeven en opslaan van informatie die van derden afkomstig is, te verduidelijken (d.w.z. wanneer dienstverleners als tussenpersoon optreden). Om bestaande rechtsonzekerheden uit de weg te ruimen en een uiteenlopende aanpak door de lidstaten te vermijden zijn tussenpersonen volgens het vo ...[+++]

Soll elektronischer Geschäftsverkehr erleichtert werden, so muß geklärt sein, inwieweit Diensteanbieter für die Übertragung und Speicherung von Informationen Dritter verantwortlich ist (also in den Fällen, in denen der Anbieter als "Vermittler" auftritt). Um hier noch bestehende Rechtsunsicherheiten zu beseitigen und zu verhindern, daß die Mitgliedstaaten jeweils unterschiedlich vorgehen, sieht der Richtlinientext vor, daß der Anbieter solange nicht verantwortlich ist, wie er eine bloße passive "Vermittlungsfunktion" für Informationen Dritter ausübt; für andere Vermittlertätigkeiten wie die Speicherung von Information würde die Verantwortlichkeit des Anbiet ...[+++]


Bovendien mogen ze (tenzij in urgente gevallen) alleen worden opgelegd nadat: de lidstaat waar de dienstverlener gevestigd is, is gevraagd passende maatregelen te nemen en deze dit niet heeft gedaan, en de Commissie en de lidstaat waar de dienstverlener gevestigd is, op de hoogte zijn gebracht van het voornemen deze maatregelen te nemen.

Außer in dringlichen Fällen können entsprechende Beschränkungen im übrigen erst dann verhängt werden, wenn der Mitgliedstaat, in dem der Diensteanbieter niedergelassen ist, aufgefordert wurde, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, und dem nicht nachgekommen ist und die Absicht, Beschränkungen zu verhängen, der Kommission und dem Mitgliedstaat des Anbieters zuvor mitgeteilt wurde.


w