Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «maatschappen » (Néerlandais → Allemand) :

18) „onderneming”: een natuurlijke persoon of rechtspersoon die een economische activiteit uitoefent, ongeacht de rechtsvorm ervan, met inbegrip van maatschappen en persoonsvennootschappen of verenigingen die regelmatig een economische activiteit uitoefenen.

„Unternehmen“ eine natürliche und juristische Person, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt, unabhängig von ihrer Rechtsform, einschließlich Personengesellschaften oder Vereinigungen, die regelmäßig einer wirtschaftlichen Tätigkeit nachgehen.


Fiscaal transparant zijn maatschappen die geen commerciële rechtspersonen zijn, rechtspersonen die bepaalde beroepen uitoefenen, ACE's (soort deelgenootschappen met rechtspersoonlijkheid), Europese economische samenwerkingsverbanden en houdstermaatschappijen waarover een familie zeggenschap heeft of waarvan ten hoogste vijf personen eigenaar zijn.

Personengesellschaften des bürgerlichen Rechts, die nicht die Rechtsform einer Handelsgesellschaft mit Rechtspersönlichkeit haben, Gesellschaften mit Rechtspersönlichkeit, die in bestimmten aufgelisteten Berufsfeldern tätig sind, ACE (Art Joint-Venture mit Rechtspersönlichkeit), EWIV und Gesellschaften, die Vermögenswerte halten und die entweder von einer Familiengruppe gehalten werden oder vollständig im Eigentum von fünf oder weniger Mitgliedern stehen


Onder de voorwaarden voor toegang tot arbeid worden onder meer begrepen de werkaanbiedingen of de advertenties voor betrekkingen en promotiekansen, ongeacht de wijze waarop zij worden bekendgemaakt of verspreid, de bepaling en de toepassing van de selectiecriteria en de selectiekanalen die worden gehanteerd in het wervingsproces, de bepaling en de toepassing van de aanstellingscriteria die worden gehanteerd bij de aanwerving of de benoeming, de bepaling en de toepassing van de criteria die worden gehanteerd bij promotie en de toetreding als vennoot in vennootschappen of maatschappen van zelfstandige beroepen (artikel 5, § 2, 1°, van de A ...[+++]

Unter den Bedingungen für den Zugang zur Arbeit sind unter anderem Arbeitsangebote oder die Anzeigen für Stellen und Beförderungsmöglichkeiten zu verstehen, ungeachtet der Weise, auf die sie bekannt gemacht oder verbreitet werden, die Festlegung und die Anwendung der Auswahlkriterien sowie der im Anwerbungsprozess gehandhabten Auswahlschritte, die Festlegung und Anwendung der bei der Anwerbung oder Ernennung angewandten Einstellungskriterien, die Festlegung und Anwendung der Kriterien, die bei der Beförderung angewandt werden, und der Beitritt als Gesellschafter in Gesellschaften oder Zusammenschlüssen selbständiger Berufe (Artikel 5 § 2 ...[+++]


41. wijst erop dat de vierde en zevende vennootschapsrichtlijnen het juridische kader voor de jaarrekeningen van Europese KMO’s vormen en dat nog moet worden uitgezocht hoe de door de IASB voorgestelde IFRS voor KMO’s zich verhouden tot de vierde en zevende vennootschapsrichtlijnen; meent dat de vierde en zevende vennootschapsrichtlijnen als basis kunnen dienen voor de eisen voor financiële verslaglegging door communautaire KMO's, met inbegrip van maatschappen;

41. weist darauf hin, dass die Vierte und Siebte Richtlinie zum Gesellschaftsrecht den rechtlichen Rahmen für den Jahresabschluss europäischer KMU bilden und dass nach wie vor zu klären bleibt, wie sich die vom IASB für KMU vorgeschlagenen IFRS zur Vierten und Siebten Richtlinie zum Gesellschaftsrecht verhalten; geht davon aus, dass die Vierte und Siebte Richtlinie zum Gesellschaftsrecht die Grundlage für die Rechnungslegungserfordernisse für KMU aus der Union einschließlich Partnerschaften sein könnten;


45. is van mening dat een IFRS voor KMO's rekening moet houden met het feit dat er in de Europese Unie verschillende ondernemingsvormen (bijvoorbeeld maatschappen en coöperaties) bestaan; huldigt daarom het standpunt dat een standaard een duidelijke definitie van het eigen vermogen moet bevatten, die tegemoetkomt aan de specifieke behoeften van KMO's;

45. ist der Auffassung, dass ein IFRS für KMU darauf Rücksicht nehmen muss, dass es in der Europäischen Union verschiedene Unternehmensformen gibt (z.B. Personengesellschaften und Genossenschaften); vertritt daher die Auffassung, dass ein solcher IFRS eine klare Definition der Eigenmittel beinhalten muss, die den besonderen Bedürfnissen von KMU Rechnung trägt;


40. wijst erop dat de vierde en zevende vennootschapsrichtlijnen het juridische kader voor de jaarrekeningen van KMO's in de Europese Unie vormen en dat nog moet worden uitgezocht hoe de door de IASB voorgestelde IFRS voor KMO's zich verhouden tot de vierde en zevende vennootschapsrichtlijnen; meent dat de vierde en zevende vennootschapsrichtlijnen als basis kunnen dienen voor de eisen voor financiële verslaglegging door KMO's in de Europese Unie, met inbegrip van maatschappen;

40. weist darauf hin, dass die Vierte und Siebte Richtlinie über das Gesellschaftsrecht den rechtlichen Rahmen für den Jahresabschluss von KMU in der Europäischen Union bilden und dass nach wie vor zu klären bleibt, wie sich die vom IASB für KMU vorgeschlagenen IFRS im Gegensatz zur Vierten und Siebten Richtlinie über das Gesellschaftsrecht verhalten; geht davon aus, dass die Vierte und Siebte Richtlinie über das Gesellschaftsrecht die Grundlage für die Rechnungslegungserfordernisse für KMU der Europäischen Union, einschließlich Partnerschaften, sein könnten;


46. is van mening dat een standaard voor KMO’s rekening moet houden met het feit dat er in de EU verschillende ondernemingsvormen (bijvoorbeeld maatschappen en coöperaties) bestaan; huldigt daarom het standpunt dat een standaard een duidelijke definitie van het eigen vermogen moet bevatten, die tegemoetkomt aan de specifieke behoeften van KMO’s;

46. ist der Auffassung, dass ein Standard für KMU darauf Rücksicht nehmen muss, dass es in der EU verschiedene Unternehmensformen gibt (z.B. Personengesellschaften und Genossenschaften); vertritt daher die Auffassung, dass ein Standard eine klare Definition der Eigenmittel beinhalten muss, die den besonderen Bedürfnissen von KMU Rechnung trägt;


Onder vennootschappen worden verstaan maatschappen naar burgerlijk recht of handelsrecht, de coöperatieve verenigingen of vennootschappen daaronder begrepen, en de overige rechtspersonen naar publiek- of privaatrecht, met uitzondering van vennootschappen welke geen winst beogen.

Als Gesellschaften gelten die Gesellschaften des bürgerlichen Rechts und des Handelsrechts einschließlich der Genossenschaften und die sonstigen juristischen Personen des öffentlichen und privaten Rechts mit Ausnahme derjenigen, die keinen Erwerbszweck verfolgen.


Onder vennootschappen worden verstaan maatschappen naar burgerlijk recht of handelsrecht, de coöperatieve verenigingen of vennootschappen daaronder begrepen, en de overige rechtspersonen naar publiek- of privaatrecht, met uitzondering van vennootschappen welke geen winst beogen.

Als Gesellschaften gelten die Gesellschaften des bürgerlichen Rechts und des Handelsrechts einschließlich der Genossenschaften und die sonstigen juristischen Personen des öffentlichen und privaten Rechts mit Ausnahme derjenigen, die keinen Erwerbszweck verfolgen.


Onder vennootschappen worden verstaan maatschappen naar burgerlijk recht of handelsrecht, de coöperatieve verenigingen of vennootschappen daaronder begrepen, en de overige rechtspersonen naar publiek- of privaatrecht, met uitzondering van vennootschappen welke geen winst beogen.

Als Gesellschaften gelten die Gesellschaften des bürgerlichen Rechts und des Handelsrechts einschließlich der Genossenschaften und die sonstigen juristischen Personen des öffentlichen und privaten Rechts mit Ausnahme derjenigen, die keinen Erwerbszweck verfolgen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'maatschappen' ->

Date index: 2021-12-05
w