Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "maken van zwakken strafbaar stelt " (Nederlands → Duits) :

De wet voert allereerst een nieuw autonoom artikel in, dat in het algemeen het misbruik maken van zwakken strafbaar stelt (artikel 442quater van het Strafwetboek, ingevoegd bij artikel 36 van de bestreden wet) en, vervolgens, verzwaart de wet ook de straffen bij reeds bestaande misdrijven, indien de dader het basismisdrijf pleegt tegen personen die kwetsbaar zijn vanwege hun leeftijd, ziekte, zwangerschap of lichamelijk of geestelijk gebrek.

Im Gesetz wird zunächst ein neuer autonomer Artikel eingeführt, der allgemein den Missbrauch von Schwächeren unter Strafe stellt (Artikel 442quater des Strafgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 36 des angefochtenen Gesetzes), und anschließend verstärkt das Gesetz auch die Strafen bei bereits bestehenden Straftaten, wenn der Täter die Hauptstraftat gegen Personen begeht, die wegen ihres Alters, einer Krankheit, Schwangerschaft, einer körperlichen oder geistigen Gebrechlichkeit oder Beeinträchtigung schutzbedürftig sind.


8. vraagt de EU en de lidstaten elke wetgeving die personen die bijstand verlenen aan migranten op zee strafbaar stelt, in te trekken of te herzien; vraagt de Raad Richtlijn 2002/90/EG te herzien om duidelijk te maken dat humanitaire bijstand aan migranten op zee in nood wordt verwelkomd en nooit tot enigerlei vorm van bestraffing mag leiden; vraagt de lidstaten elke wetgeving die het illegaal betreden van en/of het illegaal verblijven op hun grondgebied als een misdrijf kwalificeert, in te trekken;

8. fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, jegliche Bestimmungen, gemäß deren sich Personen strafbar machen, wenn sie Migranten auf See helfen, abzuschaffen oder aufzuheben; fordert den Rat auf, die Richtlinie 2002/90/EG zu überprüfen, um klarzustellen, dass humanitäre Hilfe, die gegenüber Migranten, die sich auf See in Gefahr befinden, geleistet wird, zu begrüßen ist und eine Handlung darstellt, die in keiner Weise sanktioniert wird; fordert die Mitgliedstaaten auf, alle Bestimmungen außer Kraft zu setzen, ...[+++]


5. spreekt zijn sterke afkeuring uit over de rechterlijke beslissing van 4 juni 2013 van de Strafrechtbank van Caïro om 43 Egyptische en buitenlandse ngo-medewerkers tot gevangenisstraffen te veroordelen, de lokale afdelingen van de vijf betrokken internationale ngo's te sluiten en beslag te leggen op hun bezittingen; is van mening dat deze politiek gemotiveerde veroordeling, die het legitieme werk van internationale organisaties in Egypte strafbaar stelt, een onaanvaardbare aanval is op de v ...[+++]

5. verurteilt aufs Schärfste die richterliche Entscheidung des Kairoer Strafgerichts, das 43 ägyptische und ausländische NGO-Mitarbeiter am 4. Juni 2013 zu Haftstrafen verurteilt und die Schließung der ägyptischen Niederlassungen der betroffenen fünf ausländischen NGO sowie die Beschlagnahmung ihrer Mittel angeordnet hat; ist der Auffassung, dass dieses politisch motivierte Urteil, mit dem die legitime Arbeit ausländischer Organisationen in Ägypten kriminalisiert wird, ein nicht hinnehmbarer Angriff auf die Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Ägypten und ein schwerer Schlag für die Bemühungen ist, die auf internationaler Ebene und durch die EU unternommen wurden, um das Land beim poli ...[+++]


« Schendt artikel 42 van de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers, in die zin geïnterpreteerd dat het de niet-betaling van de compenserende opzeggingsvergoeding niet strafbaar stelt, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het ertoe leidt dat, enerzijds, het slachtoffer van de niet-betaling van de compenserende opzeggingsvergoeding, dat de verjaring ex delicto van een minimumduur van vijf jaar niet zal kunnen genieten, maar gebonden zal zijn aan de eenjarige termijn van artikel 15 van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, en, ...[+++]

« Verstösst Artikel 42 des Gesetzes vom 12. April 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer, dahingehend ausgelegt, dass er die Nichtzahlung der Entlassungsentschädigung nicht unter Strafe stellt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dazu führt, dass einerseits das Opfer der Nichtzahlung der Entlassungsentschädigung, das nicht in den Genuss der Verjährung ex delicto mit einer Mindestdauer von fünf Jahren kommen kann, sondern der Einjahresfrist von Artikel 15 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsvert ...[+++]


« Schendt artikel 42 van de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers, in die zin geïnterpreteerd dat het de niet-betaling van de compenserende opzeggingsvergoeding niet strafbaar stelt, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het ertoe leidt dat, enerzijds, het slachtoffer van de niet-betaling van de compenserende opzeggingsvergoeding, dat de verjaring ex delicto van een minimumduur van vijf jaar niet zal kunnen genieten, maar gebonden zal zijn aan de eenjarige termijn van artikel 15 van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, en, ...[+++]

« Verstösst Artikel 42 des Gesetzes vom 12hhhhqApril 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer, dahingehend ausgelegt, dass er die Nichtzahlung der Entlassungsentschädigung nicht unter Strafe stellt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dazu führt, dass einerseits das Opfer der Nichtzahlung der Entlassungsentschädigung, das nicht in den Genuss der Verjährung ex delicto mit einer Mindestdauer von fünf Jahren kommen kann, sondern der Einjahresfrist von Artikel 15 des Gesetzes vom 3hhhhqJuli 1978 über die Arbei ...[+++]


– (FR) Mijnheer de Voorzitter, commissaris, als u overweegt een nieuw hervormingsplan op te stellen dat niet veel afwijkt van het oorspronkelijke voorstel, hoe is het dan mogelijk dat u tegenover de WTO een beleid verdedigt dat dumping strafbaar stelt wanneer buitenlandse bedrijven zich hier schuldig aan maken, maar het accepteert als het in het voordeel is van Europese ondernemingen?

– (FR) Herr Präsident, Herr Kommissar! Wenn Sie ein neues Reformprojekt ins Auge fassen, das dem derzeitigen ähnelt, dann nehmen Sie doch nicht an, in der WTO eine Politik vertreten zu können, die Dumping sanktioniert, wenn es von ausländischen Unternehmen praktiziert wird, es jedoch akzeptiert, wenn europäische Unternehmen davon profitieren?


3. vraagt de regering van de Democratische Republiek Congo om een einde aan de straffeloosheid te maken en de nieuwe wet toe te passen die haar parlement goedgekeurd heeft, die seksueel geweld strafbaar stelt en de daders strengere straffen oplegt;

3. fordert die Regierung der Demokratischen Republik Kongo auf, der Straflosigkeit ein Ende zu setzen und das von ihrem Parlament verabschiedete neue Gesetz zur Ächtung sexueller Gewalt umzusetzen, das härtere Strafen für die Täter vorsieht;


3. vraagt de regering van de Democratische Republiek Congo om een einde aan de straffeloosheid te maken en de nieuwe wet toe te passen die haar parlement goedgekeurd heeft, die seksueel geweld strafbaar stelt en de daders strengere straffen oplegt;

3. fordert die Regierung der Demokratischen Republik Kongo auf, der Straflosigkeit ein Ende zu setzen und das von ihrem Parlament verabschiedete neue Gesetz zur Ächtung sexueller Gewalt umzusetzen, das härtere Strafen für die Täter vorsieht;


Enerzijds (eerste drie onderdelen van de vraag), hebben zij betrekking op de verenigbaarheid van artikel 2bis, § 1, van de wet van 24 februari 1921 met het gelijkheidsbeginsel, in zoverre het de verschillende gedragingen bedoeld in de wet en in het besluit op ongedifferentieerde wijze bestraft zonder een onderscheid te maken naargelang de beklaagde ze aanwendt met het oog op zijn persoonlijke consumptie of met de bedoeling ze door te verkopen, het cannabis niet onderscheidt van de andere in artikel 1 van het koninklijk besluit van 31 december 1930 bedoelde stoffen en het cannabis ...[+++]

Einerseits (erste drei Teile der Frage) beziehen sie sich auf die Vereinbarkeit von Artikel 2bis § 1 des Gesetzes vom 24. Februar 1921 mit dem Gleichheitsgrundsatz, insofern er die unterschiedlichen Verhaltensweisen im Sinne des Gesetzes und des Erlasses auf undifferenzierte Weise bestraft, ohne je nach dem Fall zu unterscheiden, ob der Angeschuldigte sie für den Eigengebrauch oder mit Verkaufsabsicht anwendet, insofern er Cannabis nicht von den anderen in Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 31. Dezember 1930 genannten Stoffen unterscheidet, und insofern er Cannabis unter Strafe stellt, ohne dies hinsichtlich anderer schädlicher oder ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'maken van zwakken strafbaar stelt' ->

Date index: 2023-12-08
w