AI. overwegende dat de retailmarkt voor energie in de EU niet goed werkt omdat in veel lidstaten co
nsumenten te weinig keuze tussen leveranciers hebben; dat problemen op het gebied van marktconcentratie moeten worden aangepakt door middel van het mededingingsbeleid van de EU teneinde consumenten in staat te stellen om van leverancier te v
eranderen en op die manier de concurrentie te vergroten en de prijzen omlaag te krijgen; dat moet worden gelet op het gevaar dat minder goed geïnformeerde burgers van wie het minder waarschijnlijk i
...[+++]s dat zij leveranciers vergelijken en van leverancier veranderen, vast komen te zitten in niet-concurrerende, gedateerde tarieven, zodat slimmere en beter geïnformeerde consumenten onbedoeld worden gesubsidieerd; AI. in der Erwägung, dass der Energie-Endkundenmarkt in der Union nicht reibungslos funktioniert, weil die Verbraucher in vielen Mitgliedstaaten zu wenig Auswahl zwischen den Lieferanten haben; in der Erwägung, dass die Wettbewerbspolitik der Union gegen Probleme der Marktkonzentration vorgehen sollte, damit die Verbraucher die Lieferanten wechseln können, wodurch mehr Wettbewerb entsteht und die Preise sinken; in der Erwägung, dass die Gefahr beachtet
werden sollte, dass weniger gut informierte Bürger, bei denen die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass sie
vergleichen und den Anbieter ...[+++] wechseln, auf nicht wettbewerbskonformen, veralteten Tarifen sitzen bleiben und dadurch paradoxerweise die versierteren und besser informierten Verbraucher finanziell unterstützen;