1. beklemtoont dat de lidstaten met het oog op een hogere arbeidsparticipatiegraad bij vrouwen bijzondere aandacht moeten besteden aan doelmatige handhaving van de antidiscriminatiewetgeving en voorzieningen voor gezinnen, tewerkstelling van vrou
wen in traditionele "mannenberoepen" via vrijwillige regelingen en haalbare doelstellingen moeten bevorderen, en voor toegankelijkheid en verantwoording moeten zorgen; benadrukt het belang van toezicht op de arbeidsmarkt- en vaardigheidsvereisten; nodigt de lidstaten uit om uitgebreide steun te bieden aan de nationale Ministeries van Arbeid en Onderwijs ten einde programma's op het gebied van g
...[+++]endermainstreaming ten uitvoer te brengen; 1. betont die Tatsache, dass die Mitgliedstaaten der wirksamen Umsetzung der Rechtsvorschriften zur Bekämpfung von Diskriminierung und der familienfreundlichen Bestimmungen besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen, die Einstellung von Frauen in nicht traditionell weibl
ichen Berufen durch freiwillige Maßnahmen und über erreichbare Ziele fördern und Zugänglichkeit und Verantwortlichkeit gewährleisten müssen, um die Erwerbquote von Frauen zu erhöhen; unterstreicht die Notwendigkeit, den Arbeitsmarkt und die Qualifikationsanforderungen zu überwachen; ersucht die Mitgliedstaaten, die nationalen Arbeits- und Bildungsministerien umfassend bei
...[+++] der Umsetzung von Gleichstellungsprogrammen zu unterstützen;