19. betreurt dat van de acht belangrijkste EU-maatregelen die de Commissie in
het afgelopen jaar heeft voorgesteld, prioriteit wordt gegeven aan de voltoo
iing van de interne markt voor diensten en de goedkeuring van de "Bolkestein-richtlijn"; herhaalt vastbesloten te zijn om rekening te houden met het economische belang van de dienstensector voor de Europese economie en het scheppen van werkgelegenheid, maar is van oordeel dat de liberalisatie van diensten bevorderlijk is voor deregulering van de arbeidsmarkt en sociale en milieudump
...[+++]ing, en de publieke dienstverlening, werkgelegenheid en sociale en consumentenrechten in gevaar brengt; verwerpt de "Bolkestein-richtlijn" en dringt er bij de Commissie op aan haar voorstel voor een richtlijn betreffende diensten in de interne markt in te trekken; bedauert, dass bei den letztes Jahr von der Kommission vorgeschlagenen acht EU-Schlüsselmaßnahmen der Vollendung des Dienstleistungsbinnenmarktes und d
er Annahme der Bolkestein-Richtlinie Vorrang eingeräumt wird; bekräftigt seine Entschlossenheit, die wirtschaftliche Bedeutung des Dienstleistungssektors für die europäische Wirtschaft und Arbeitsplatzschaffung zu berücksichtigen, ist aber der Auffassung, dass die Liberalisierung der Dienstleistungen die Deregulierung der Arbeitsmärkte und Sozial- und Umweltdumping fördert sowie die öffentlichen Dienste, die Arbeitsplätze, die sozialen Rechte und die Verbraucherrechte gefährdet; verwirft
...[+++] die Bolkestein-Richtlinie und fordert die Kommission auf, ihren Vorschlag für eine Richtlinie über Dienstleistungen im Binnenmarkt zurückzuziehen;