3. is van oordeel dat betere regelgeving staat of valt bij een dig
itale, op principes stoelende en technologisch neu
trale benadering van wetgeving; is van mening dat om innovatie mogelijk te maken eerst, na het noodzakelijke overleg en effectbeoordelingen, en in het licht van nieuwe technologieën en nieuwe bedrijfsmodellen, in kaart moet worden gebracht of de bestaande wetgeving, de aanvullende niet-regelgevingsacties en handhavingskaders aansluiten bij het digitale tijdperk, teneinde versnippering op het gebied van wetge
ving van de interne ...[+++]markt te voorkomen, de administratieve lasten te reduceren, en groei en innovatie te bevorderen; 3. ist der Ansicht, dass es für eine bessere Rechtsetzung notwendig ist, bei der Gesetzgebung einen von vornherein für die digitale Verarbeitung konzipierten, auf Grundsätzen beruhenden und technologieneutralen Ansatz zu wählen; vertritt die Auffassung, dass sich Raum für Innovationen nur schaffen lässt, wenn nach den erforderlichen Konsultationen und Folgenabschätzungen geprüft wird, ob sich unter Berücksichtigung neuer Technologien und G
eschäftsmodelle die bestehenden Rechtsvorschriften, die ergänzenden Maßnahmen außerhalb der Rechtsetzung und die Durchsetzungsrahmen für das digitale Zeitalter eignen, um die rechtliche Fragmentierung
...[+++]des Binnenmarkts zu überwinden, den Verwaltungsaufwand zu verringern und Wachstum und Innovationen zu fördern;