Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «marktmaatregelen waarmee hetzelfde werd beoogd » (Néerlandais → Allemand) :

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 23 februari 2016 in zake Jean-Paul Owen tegen de nv « Vertellus Specialties Belgium », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 7 maart 2016, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 68 lid 3 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen, de artik ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 23. Februar 2016 in Sachen Jean-Paul Owen gegen die « Vertellus Specialties Belgium » AG, dessen Ausfertigung am 7. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 68 Absatz 3 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit demselben Artikel 68 Absatz 1 und Absatz 2 und den früheren Artikeln 82 § 3 und 82 § 5 des G ...[+++]


Bij de verklaring van Bologna, die de ministers van Onderwijs van 29 Europese landen op 19 juni 1999 hebben ondertekend, werd een intergouvernementeel proces ingesteld waarmee de totstandbrenging van een Europese ruimte voor hoger onderwijs werd beoogd, waarvoor voortdurende steun op Unieniveau vereist is.

Mit der am 19. Juni 1999 von den Bildungsministern 29 europäischer Länder unterzeichneten Erklärung von Bologna wurde ein zwischenstaatlicher Prozess begründet, der auf die Schaffung eines "Europäischen Hochschulraums" abzielt und der auf Unionsebene fortlaufend unterstützt werden muss.


Het voorstel dat ons oorspronkelijk werd voorgelegd, had wel wat weg van een gespleten persoonlijkheid. Niet alleen voorzag de aanpak in de fysieke continuïteit van de voorziening – teneinde de lichten te laten branden en de infrastructuurinvesteringen te waarborgen – maar ook in marktmaatregelen waarmee hetzelfde werd beoogd.

Als wir den ursprünglichen Vorschlag erhielten, spiegelte er ein gewisses Element von Persönlichkeitsspaltung wider, denn er behandelte die physische Versorgungssicherheit – das Brennen der Lichter und Infrastrukturinvestitionen –, aber auch Marktmaßnahmen, mit denen dasselbe erreicht werden sollte.


Artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 bepaalt als gevolg van die wijzigingen : « De bepalingen van dit hoofdstuk zijn alleen van toepassing op : 1° de onderdanen van een Lidstaat van de Europese Economische Ruimte en de onderdanen van een niet-Lidstaat van de Europese Economische Ruimte die met toepassing van de Europese verordening 859/2003 aanspraak kunnen maken op de bepalingen van de Europese verordeningen 1408/71 en 574/72 inzake sociale zekerheid; 2° de onderdanen van de Zwitserse Confederatie; 3° de onderdanen van een land waarmee een wederkerigheidsakkoord werd gesloten die hen hetzelfde ...[+++]

Infolge dieser Abänderungen bestimmt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963: « Die Bestimmungen dieses Kapitels finden nur Anwendung auf: 1. die Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums und die Staatsangehörigen eines Nicht-Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums, die in Anwendung der europäischen Verordnung 859/2003 Anspruch auf die Bestimmungen der europäischen Verordnungen 1408/71 und 574/72 über die soziale Sicherheit erheben können; 2. die Staatsangehörigen der Schweizerischen Eidgenossenschaft; 3. die Staatsangehörigen eines Landes, mit dem ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen wurde, durch das ihnen derselbe Vorteil gewährt wird ...[+++]


Bij de verklaring van Bologna, die de ministers van Onderwijs van 29 Europese landen op 19 juni 1999 hebben ondertekend, werd een intergouvernementeel proces ingesteld waarmee de totstandbrenging van een Europese ruimte voor hoger onderwijs tegen 2010 werd beoogd.

Mit der am 19. Juni 1999 von den Bildungsministern 29 europäischer Länder unterzeichneten Erklärung von Bologna wurde ein zwischenstaatlicher Prozess begründet, der auf die Schaffung eines „Europäischen Hochschulraums“ bis 2010 abzielt und der auf Gemeinschaftsebene unterstützt wird.


Het Parlement heeft zijn tweede lezing op 7 september 2005 afgerond met de aanneming van 22 amendementen op het gemeenschappelijk standpunt, waarmee voornamelijk werd beoogd de bescherming tegen straling uit natuurlijke bronnen buiten de werkingssfeer van de richtlijn te houden. Gesteld werd dat deze problematiek overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel nationaal aangepakt diende te worden, rekening houdende met de nationale omstandigheden en behoeften.

Das Parlament beschloss seine zweite Lesung am 7. September 2005, indem es insgesamt 22 Abänderungen an dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates annahm, wobei es hauptsächlich danach strebte, den Schutz vor Strahlung durch natürliche Quellen aus dem Geltungsbereich der Richtlinie herauszunehmen, indem es argumentierte, dass dieses Thema im Einklang mit dem Subsidiaritätsprinzip auf nationaler Ebene gemäß nationalen Bedingungen und Bedürfnissen behandelt werden sollte.


De PPE-DE diende een amendement in waarin de goede werking van de reeds met de Raad gesloten overeenkomst in twijfel werd getrokken en waarmee werd beoogd daaraan verbeteringen aan te brengen. Tevens werd ermee beoogd de kennis en inzicht in de nationale en lokale arbeidsmarkten te verbeteren.

Die PPE-DE-Fraktion hat einen Änderungsantrag vorgelegt, mit dem die Realisierung der bereits mit dem Rat erreichten Einigung in Frage gestellt wurde, um sie zu verbessern und die Kenntnis und die Analyse der nationalen und lokalen Arbeitsmärkte zu fördern.


In deze context kunnen de lidstaten de aanbieders van postdiensten bijvoorbeeld de keuze laten tussen de verplichting tot het aanbieden van een dienst en het financieel bijdragen in de kosten van die dienst die door een andere aanbieder wordt aangeboden, maar zou het niet langer toegestaan mogen zijn te verlangen dat aan een kostendelingsregeling wordt bijgedragen en tegelijkertijd universeledienstverplichtingen of kwaliteitseisen op te leggen waarmee hetzelfde doel wordt beoogd.

In diesem Zusammenhang können die Mitgliedstaaten es z. B. Postdiensteanbietern gestatten, zwischen der Verpflichtung zur Erbringung eines Dienstes und einem finanziellen Beitrag zu den Kosten dieses Dienstes, der von einem anderen Anbieter erbracht wird, zu wählen, es sollte den Mitgliedstaaten jedoch nicht mehr gestattet werden, gleichzeitig einen Beitrag zu einem Ausgleichsmechanismus zu verlangen und Universaldienst- oder Qualitätsverpflichtungen aufzuerlegen, da beide Auflagen dem gleichen Zweck dienen sollen.


Bij de Verklaring van Bologna van 19 juni 1999 werd een intergouvernementeel proces ingesteld waarmee werd beoogd een Europese hogeronderwijsruimte (EHOR) tot stand te brengen, welke door de Europese Unie actief wordt ondersteund; de met hoger onderwijs belaste ministers van de deelnemende landen hebben tijdens hun bijeenkomst in april 2012 in Boekarest de Mobility for Better Learning Strategy 2020 voor het EHOR aangenomen, als integrerend deel van hun inspanningen om de internationalisering van het hoger onderwijs te bevorderen

Mit der Erklärung von Bologna vom 19. Juni 1999 wurde ein zwischenstaatlicher Prozess begründet, der auf die Schaffung eines Europäischen Hochschulraums (EHR) abzielt und der von der Europäischen Union aktiv unterstützt wird; die für das Hochschulwesen in den Teilnehmerstaaten zuständigen Minister haben auf ihrer Tagung in Bukarest im April 2012 für den EHR die Strategie „Mobilität für besseres Lernen 2020“ als festen Bestandteil der Anstrengungen zur Förderung der Internationalisierung der Hochschulbildung angenommen


Zij vormt dus een aanvulling op de strategie van Lissabon waarmee werd beoogd van de EU de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie in de wereld te maken die in staat is voor duurzame economische groei te zorgen met meer en betere werkgelegenheid en een grotere sociale samenhang.

Sie ergänzt so die Lissabonner Strategie, wonach die die Europäische Union ,zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum in der Welt" gemacht werden sollte -- ,einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen".




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'marktmaatregelen waarmee hetzelfde werd beoogd' ->

Date index: 2022-06-10
w