Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mate waarin de geëvalueerde landen gereed » (Néerlandais → Allemand) :

Via convergentiecriteria onderzoekt het verslag de mate waarin deze acht landen een hoge mate van duurzame convergentie hebben bereikt. Deze criteria hebben betrekking op:

Anhand von Konvergenzkriterien untersucht der Bericht, zu welchem Grad diese acht Länder ein hohes Maß an dauerhafter Konvergenz erreicht haben. Diese Kriterien beziehen sich auf:


17. vraagt de Commissie jaarlijks een overzicht te publiceren van haar middelen voor drugsbestrijdingsprogramma's in landen waar nog de doodstraf geldt voor drugsfeiten, samen met een beschrijving van de doelen waaraan deze middelen zijn toegewezen, de waarborgen waarin is voorzien op het gebied van mensenrechten, om ervoor te zorgen dat de financiering geen terdoodveroordelingen mogelijk maakt, en de mate waarin de ...[+++]

17. fordert die Kommission auf, jährlich eine Bestandsaufnahme ihrer Finanzhilfen für Programme zur Drogenbekämpfung in den Staaten zu veröffentlichen, die an der Todesstrafe für Drogendelikte festhalten, wobei diese Bestandsaufnahme zusammenfassende Informationen über den Verwendungszweck dieser Finanzmittel, über die Mechanismen für den Schutz der Menschenrechte, die angewandt wurden, damit es nicht zu Todesurteilen kommt, und über das Maß, in dem sich die Empfängerstaaten an die von der EU festgelegten Bedingungen gehalten haben, enthält;


In hun periodieke convergentieverslagen evalueren de Commissie en de ECB de mate waarin de verschillende landen hebben voldaan aan de formele verplichtingen om de euro te kunnen invoeren[1].

Der Grad der Erfüllung der im Vertrag niedergelegten Kriterien zur Euroeinführung durch die verschiedenen Länder wird von der Kommission und der Europäischen Zentralbank in ihren regelmäßigen Konvergenzberichten beurteilt.[1]


In hun periodieke convergentieverslagen evalueren de Commissie en de Europese Centrale Bank de mate waarin de verschillende landen hebben voldaan aan de formele verplichtingen om de euro te kunnen invoeren[1]. Terwijl Denemarken en het Verenigd Koninkrijk een speciale "opt-out"-status hebben, zijn de resterende elf landen "lidst ...[+++]

Der Grad der Erfüllung der im Vertrag niedergelegten Kriterien für die Euro-Einführung durch die jeweiligen Länder wird von der Kommission und der Europäischen Zentralbank in ihren regelmäßigen Fortschrittsberichten[1] beurteilt. Für Dänemark und das Vereinigte Königreich gilt eine spezielle „Opt-out”-Regelung, während die übrigen elf Länder „Mitgliedstaaten, für die eine Ausnahmeregelung gilt”[2] sind und den Euro einführen sollten, sobald die notwendigen Bedingungen erfüllt sind.


5. verzoekt de Commissie om het Parlement regelmatig in kennis te stellen van de resultaten van haar controleproces inzake de tenuitvoerlegging van de VN/IAO-verdragen en de mate waarin de SAP+‑landen zich hieraan houden, alsmede, in een vroeg stadium, van elke aanbeveling voor een tijdelijke intrekking van preferenties overeenkomstig artikel 16 van de verordening;

5. fordert die Kommission auf, das Parlament regelmäßig über die Ergebnisse ihres Überwachungsprozesses in Bezug auf die Umsetzung der Übereinkommen der Vereinten Nationen und der IAO und über den Umfang, in dem die begünstigten Länder, denen die Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Staatsführung gewährt wird, diesen Übereinkommen nachkommen, sowie frühzeitig über jede Empfehlung für eine vorübergehende Rücknahme von Zollpräferenzen gemäß Artikel 16 der Verordnung zu unterrichten;


5. verzoekt de Commissie het Parlement te informeren over de mate waarin de SAP+‑landen zich houden aan de betreffende IAO/VN-Verdragen en in het bijzonder mede te delen of ernstige en systematische schendingen voorkomen van de in deze verdragen neergelegde beginselen;

5. fordert die Kommission auf, das Parlament darüber zu informieren, inwieweit die durch das APS+ begünstigten Länder die einschlägigen Übereinkommen der UNO/IAO umgesetzt haben, und insbesondere mitzuteilen, ob es schwerwiegende und systematische Verstöße gegen die in den betreffenden Übereinkommen festgelegten Grundsätze gibt;


Deze differentiëring in status is van uiterst groot belang, daar ze bepalend is voor de mate waarin handelsverkeer tussen landen kan en mag plaatsvinden.

Die Statusunterscheidung ist äußerst wichtig: sie stuft tatsächlich die Handelsmöglichkeiten zwischen den Ländern ab.


4. De mate waarin het Tempus-programma heeft bijgedragen tot de opleiding van beleidsmakers in de begunstigde landen en de mate waarin personeel met Tempus-ervaring een rol heeft gespeeld en nog speelt in universiteiten in de partnerlanden.

4. Das Ausmaß, in dem das Programm TEMPUS zur Schulung der Entscheidungsträger/innen in den förderfähigen Ländern beigetragen hat und der Umfang, in dem Personal mit TEMPUS-Erfahrung an Universitäten in den Partnerländern eine Rolle gespielt hat und weiterhin spielt.


(14) De vooruitgang van de lidstaten met het bereiken van de emissieplafonds dient tijdig te worden geëvalueerd, alsook de mate waarin de toepassing van de maxima waarschijnlijk zal beantwoorden aan de tussentijdse milieudoelstellingen voor de Gemeenschap als geheel.

(14) Es sollten zum einen die Fortschritte der Mitgliedstaaten im Hinblick auf die Einhaltung der Hoechstmengen rechtzeitig überprüft werden und zum anderen auch das Ausmaß, in dem bei der Umsetzung der Hoechstmengen die Umweltzwischenziele in der Gemeinschaft insgesamt erreicht werden dürften.


8.2. Niettemin is de afgelopen tijd enige twijfel geuit over de mate waarin de ACS-landen moeten blijven profiteren van universele vertegenwoordiging van de Commissie, met name wanneer de Commissie bij andere communautaire prioriteiten, waarbij de meest voor de hand liggende voorbeelden het TACIS- en MEDA-programma zijn, nauwelijks in de begunstigde landen aanwezig is.

8.2. In letzter Zeit wurden jedoch Zweifel daran geäußert, ob die AKP-Länder weiterhin im gleichen Umfang in den Genuß der umfassenden Vertretung der Kommission gelangen sollten, zumal die Kommission bei anderen vorrangigen Maßnahmen der Gemeinschaft - Paradebeispiele dafür sind die Programme TACIS und MEDA - in den Empfängerländern kaum vertreten ist.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mate waarin de geëvalueerde landen gereed' ->

Date index: 2024-08-26
w