I. overwegende dat een democratisch Mauritanië een stabiliteitspool zou zijn in een uitermate kwetsbare subregio, met enerzijds de aanwezigheid, in de Sahara, aan de noord-oostelijke grens met Algerije en Mali, van de "Groupe Salafiste pour la Prédication et le Combat" (GSPC), nu uitgegroeid tot Al Qaida in de grote Islamitische Maghreb, en anderzijds de Touareg-rebellen,
I. in der Erwägung, dass ein demokratisches Mauretanien ein Pol der Stabilität in einer besonders gefährdeten Subregion wäre, in der zum einen in der Sahara an der nordöstlichen Grenze zu Algerien und Mali die GSPC („Salafistische Gruppe für Predigt und Kampf“), die sich inzwischen in „Al Qaida des islamischen Maghreb“ umbenannt hat, präsent ist und zum anderen die Tuareg-Rebellion verzeichnet wird,