59. erkent, gezien het feit dat twee derde deel van de mensheid in 2030 in stedelijke centra zal wonen, dat aan steden, lokale en regionale autoriteiten een cruciale rol zal toekomen bij de uitvoering van praktische klimaatacties; is verheugd over de
inzet die de World Mayors and Local Government
s Climate Protection Agreement toonde en dringt erop aan dat de EU de inschakeling van steden, lokale en regionale autoriteiten bevordert bij de ontwikkeling en uitvoering van nationale strategieën inzake klimaatverandering, waaronder actieplannen voor het opvang
...[+++]en van de gevolgen en actieprogramma's op het gebied van aanpassing;
59. weist in Anbetracht der Tatsache, dass bis 2030 zwei Drittel der Menschheit in städtischen Ballungsgebieten leben werden, darauf hin, dass Städte, Kommunen und regionale Gebietskörperschaften bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in die Praxis eine entscheidende Rolle spielen; begrüßt die im Weltklimaschutzabkommen der Bürgermeister und Kommunen gegebenen Zusagen und fordert die EU auf, das Engagement der Städte, Kommunen und regionalen Gebietskörperschaften bei der Ausarbeitung und Umsetzung nationaler Strategien für den Klimaschutz, einschließlich der Aktionspläne für Eindämmungs- und Anpassungsmaßnahmen, zu fördern;