Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mededeling over de e-overheid genoemde prioritaire kwesties » (Néerlandais → Allemand) :

In deze mededeling van de Commissie wordt het publiek uitgenodigd om zijn opmerkingen in te dienen over de verschillende kwesties die in de hoofdtekst en de bijlagen worden behandeld met betrekking tot de geplande wetgeving inzake diensten op het gebied van retailbetalingen in de interne markt, hierna genoemd het "nieuwe rechtskader".

Die Öffentlichkeit wird in dieser Mitteilung aufgefordert, zu den im Haupttext und in den Anhängen in Bezug auf die künftigen Rechtsvorschriften über Massenzahlungsdienstleistungen im Binnenmarkt (im Folgenden "Neuer Rechtsrahmen" genannt) angesprochenen Fragen Stellung zu nehmen.


Het aanbrengen van basisvaardigheden voor alle burgers wordt als prioritair gebied genoemd in het verslag over de concrete toekomstdoelstellingen van onderwijs- en opleidingssystemen, en in de mededeling van de Commissie "Een Europese ruimte voor levenslang leren realiseren" (COM(2001)678 def. van 21 november 2001).

Die Vermittlung von Grundfertigkeiten für alle Bürger ist als vorrangiges Ziel im Bericht über die konkreten künftigen Ziele der Bildungs- und Ausbildungssysteme und in der Mitteilung der Kommission ,Den europäischen Raum lebenslangen Lernens verwirklichen" (KOM(2001)678 endg) ausgewiesen.


- de mogelijkheden voor e-overheidsinnovatie op nationaal niveau te bestuderen, expertisecentra op te zetten en de deskundigheid op het gebied van de e-overheid te bundelen dankzij vrijwillige samenwerking op Europees niveau met steun van de Commissie, met name om de in de mededeling over de e-overheid genoemde prioritaire kwesties aan te pakken, zoals betrouwbaarheid en beveiliging met inbegrip van authentisering, dienstverlening op basis van breedband en multiplatformtoegang, de combinatie van technologische en organisatorische innovatie, en open normen.

das Innovationspotenzial elektronischer Behördendienste auf nationaler Ebene zu sondieren sowie Fachzentren zu errichten und die Fachkenntnisse im Bereich der elektronischen Behördendienste durch freiwillige Zusammenarbeit auf europäischer Ebene mit Unterstützung der Kommission zu bündeln, insbesondere um - gemäß der Mitteilung über elektronische Behördendienste - vorrangige Fragen wie Vertrauen und Sicherheit einschließlich Authentifizierung, Erbringung von Breitbanddiensten und plattformübergreifenden Diensten sowie kombinierte technologische und organisatorische Innovation und offene Standards zu lösen;


21. herinnert de Raad evenwel aan de genoemde resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelij ...[+++]

21. erinnert allerdings den Rat an seine oben genannte Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die Europäische Union aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der Europäischen Union, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der Europäischen Union zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wonach der Rat auch dann, wenn er mit einem Drittland einen Dialog über Menschenrechte führt, im UN-Menschenr ...[+++]


21. herinnert de Raad evenwel aan de genoemde resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelij ...[+++]

21. erinnert allerdings den Rat an seine oben genannte Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die Europäische Union aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der Europäischen Union, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der Europäischen Union zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wonach der Rat auch dann, wenn er mit einem Drittland einen Dialog über Menschenrechte führt, im UN-Menschenr ...[+++]


11. roept de Commissie op een specifieke evaluatie uit te voeren van de toepassing van de in de bovengenoemde mededeling genoemde prioritaire criteria, teneinde te beoordelen of een dergelijke werkwijze werkelijk nodig is en of hierdoor niet het gevaar dreigt dat het toepassingsgebied van de niet-nakomingsprocedures, waarvoor het Verdrag geen rangorde vaststelt, al te zeer wordt ingeperkt; roept de Commissie op te beoordelen of niet een eenvoudige verhoging van de beschikbare middelen in de meest betrokken directoraten-generaal een doeltreffender oplossing is om de follow-up van klachten te verb ...[+++]

11. fordert die Kommission auf, speziell die Anwendung der in der genannten Mitteilung aufgeführten Prioritätskriterien zu untersuchen, um beurteilen zu können, ob ein solcher Ansatz tatsächlich erforderlich ist und ob dabei nicht die Gefahr einer übermäßigen Einschränkung des Anwendungsbereichs von Vertragsverletzungsverfahren - für die der Vertrag keine Hierarchie vorsieht - besteht; fordert die Kommission auf zu prüfen, ob es zum Ausbau der Möglichkeiten zur Behandlung von Beschwerden nicht sinnvoller wäre, einfach nur die Ressourcen der am stärksten beanspruchten Generaldirektionen aufzustocken; betont, dass Rechtsexperten in den f ...[+++]


Preventie door bewustmaking en voorlichting wordt in de mededeling van de Commissie over de bestrijding van hiv/aids in de EU en de naburige landen als een van de prioritaire actiegebieden genoemd.

Prävention durch stärkere Sensibilisierung und Erziehung gehört deshalb mit zu den prioritären Aktionsbereichen, die in der Mitteilung der Kommission über die Bekämpfung von HIV/Aids in der Europäischen Union und ihren Nachbarländern ausgemacht worden sind .


d) de EU het meest geschikte niveau is om te streven naar de twee in de mededeling van de Commissie genoemde doelstellingen, namelijk de discussie en de uitwisseling van ervaringen tussen lidstaten over deze kwestie aanmoedigen en in de uitvoering van het Vijfde kaderprogramma voor onderzoek de deelname van vrouwen aan onderzoek door de Gemeenschap bevorderen, op grond van een samenhangende benadering;

d) sich die beiden in der Mitteilung der Kommission genannten Ziele, d.h. Förderung der Debatte und des Erfahrungsaustausches in diesem Bereich zwischen den Mitgliedstaaten sowie Förderung der Teilnahme von Frauen in der Forschungstätigkeit der Gemeinschaft auf der Grundlage eines kohärenten Konzepts, das bei der Durchführung des Fünften FTE-Rahmenprogramms anzuwenden wäre, für Maßnahmen auf der Ebene der EU am besten eignen;


3. Het Voorzitterschap verzoekt de Commissie : a) de Raad zo spoedig mogelijk in kennis te stellen van : - het resultaat van de besprekingen die zij met de vakbonds- en beroepsorganisaties over het EUROS-register heeft gevoerd ; - het resultaat van de door haar verrichte studies over overheids- steun in de zeevervoersector en over het verband tussen deze steun en de we ...[+++]

3. Der Vorsitz ersucht die Kommission, a) dem Rat so bald wie moeglich - die Ergebnisse ihrer Diskussionen mit den gewerkschaftlichen und berufsstaendischen Organisationen ueber das Gemeinschaftsregister (EUROS) sowie - die Ergebnisse ihrer Studien ueber staatliche Beihilfen fuer den Seeverkehr und ueber den Zusammenhang zwischen diesen Beihilfen und der Beschaeftigung von Seeleuten aus der Gemeinschaft zu unterbreiten; b) ihre Mitteilung und die entsprechenden Vorschlaege zur Foerderung des Ausbaus des Kurzstreckenseeverkehrs in der Gemeinschaft vorzulegen; c) zu pruefen, ob Vorschlaege fuer die Festlegung von Mindest- bedingungen auf Gemeinschaftsebene fuer die Eintragung der Schiffe in den Registern der Mitgliedstaaten ausgearbeitet we ...[+++]


VEILIG LUCHTVERKEER : CONCLUSIES VAN DE RAAD "De Raad, die de Commissie tijdens zijn zitting van 11 maart 1996 verzocht heeft een verdere studie te maken van de vraagstukken die verband houden met veilig luchtverkeer, gelet op zijn resoluties van 24 oktober 1994 en van 29 juni 1995 ; die tijdens genoemde zitting heeft voorgesteld dat de Commissie een groep op hoog niveau instelt om de toestand te bestuderen en een actieprogramma op te stellen, waarbij hij de Commissie verzocht om op de volgende zitting van de Raad verslag uit te brengen : - wijst op het belang van veiligheid in alle takken van vervoer ; - bevestigt dat het noodzakelijk ...[+++]

SICHERHEIT DES LUFTVERKEHRS: SCHLUSSFOLGERUNGEN DES RATES "Der Rat eingedenk der Aufforderung, die er auf seiner Tagung vom 11. März 1996 an die Kommission gerichtet hat, die Probleme der Sicherheit des Luftverkehrs unter Berücksichtigung seiner Entschließungen vom 24. Oktober 1994 und vom 29. Juni 1995 eingehender zu prüfen, in Erinnerung daran, daß er auf der genannten Tagung vorgeschlagen hat, daß die Kommission eine hochrangige Gruppe zwecks Prüfung der Lage und Erstellung eines Aktionsprogramms einsetzt, wobei er die Kommission ersucht hat, ihm auf seiner nächsten Tag ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mededeling over de e-overheid genoemde prioritaire kwesties' ->

Date index: 2024-03-29
w