8. verwelkomt de toezegging van de Commissie om te verduidelijken hoe kan worden vermeden dat compensatie voor openbare diensten wordt aangemerkt als staatssteun in de zin van artikel 87, lid 1 van het EG-Verdrag; wijst erop dat de algemene kenmerken en beginselen van DAB moeten worden gedefinieerd op communautair niveau
om te voorkomen dat mededingingsregels prevaleren; wijst erop dat de toelichtingen van de Commissie ter zake duiden op een te beperkte kijk op het algemeen belang en derhalve op het belang van de verlening van basisdiensten en dat het kader voor basisdiensten gedetailleerder moet worden gedefinieerd, met name ten aanzi
...[+++]en van de redenen van doorslaggevend openbaar belang, de solidariteitsstelsels, het specifieke karakter en de financiering van de desbetreffende dienstverleners in de gezondheidszorg en de sociale sector; 8. begrüßt die Zusage der Kommission, zu klären, unter welchen Bedingungen Ausgleichszahlungen für auferlegte Gemeinwohlverpflichtungen nicht als staatliche Beihilfe im Sinne von Artikel 87 Absatz 1 des EG-Vertrags betrachtet werden müssen; bekräftigt, dass die allgemeinen Grundsätze und Eigenschaften der Dienstleistungen von allgemeinem Interesse auf Gemeinschaftsebe
ne festgelegt werden müssen, um zu verhindern, dass diese von den Wettbewerbsregeln außer Kraft gesetzt werden können; weist darauf hin, dass die Darlegungen der Kommission diesbezüglich eine verkürzte Sicht des Gemeinwohlinteresses und damit der Aufgabe der Daseinsvorsorg
...[+++]e wiedergeben und dass der Rahmen der Daseinsvorsorge umfassender definiert werden muss, insbesondere bezüglich übergeordneter Erwägungen des öffentlichen Interesses, der Solidaritätssysteme, des besonderen Charakters der beteiligten Unternehmen und deren Finanzierung im Gesundheitsversorgungs- und Sozialfürsorgesektor;