Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "meest geïntegreerde concurrerende en duurzame gemeenschappelijke energiemarkt " (Nederlands → Duits) :

De Europese Unie heeft de laatste tientallen jaren veel inspanningen geleverd om de meest geïntegreerde, concurrerende en duurzame gemeenschappelijke energiemarkt van de wereld tot stand te brengen.

In den letzten Jahrzehnten hat die Europäische Union intensiv daran gearbeitet, den am stärksten integrierten, wettbewerbsfähigsten und ökologisch tragfähigsten gemeinsamen Energiemarkt der Welt aufzubauen.


· verbetering van de energiezekerheid, gekoppeld aan het opzetten van een koolstofluw en concurrerend energiesysteem, door gemeenschappelijke actie, geïntegreerde markten, diversificatie van de invoer, duurzame ontwikkeling van de binnenlandse energiebronnen, investeringen in de noodzakelijke infrastructuur, besparingen op het n ...[+++]

· Verbesserung der Energieversorgungssicherheit bei gleichzeitiger Realisierung eines CO2-armen und wettbewerbsorientierten Energiesystems durch gemeinsame Maßnahmen, integrierte Märkte, Diversifizierung der Importe, nachhaltige Entwicklung heimischer Energiequellen, Investitionen in die notwendige Infrastruktur, Endenergieeinsparungen sowie die Förderung von Forschung und Innovation.


· verbetering van de energiezekerheid, gekoppeld aan het opzetten van een koolstofluw en concurrerend energiesysteem, door gemeenschappelijke actie, geïntegreerde markten, diversificatie van de invoer, duurzame ontwikkeling van de binnenlandse energiebronnen, investeringen in de noodzakelijke infrastructuur, besparingen op het n ...[+++]

· Verbesserung der Energieversorgungssicherheit bei gleichzeitiger Realisierung eines CO2-armen und wettbewerbsorientierten Energiesystems durch gemeinsame Maßnahmen, integrierte Märkte, Diversifizierung der Importe, nachhaltige Entwicklung heimischer Energiequellen, Investitionen in die notwendige Infrastruktur, Endenergieeinsparungen sowie die Förderung von Forschung und Innovation.


Een werkelijk geïntegreerde en concurrerende interne energiemarkt behoeft niet alleen een gemeenschappelijk regelgevend kader, maar ook een sterke ontwikkeling van de infrastructuur voor energietransport, met name in grensoverschrijdende interconnecties tussen lidstaten.

Ein wirklich integrierter und wettbewerbsorientierter Energiebinnenmarkt braucht nicht nur einen gemeinsamen Rechtsrahmen, sondern setzt auch einen bedeutenden Ausbau der Energietransportinfrastruktur, insbesondere von grenzüberschreitenden Verbindungsleitungen zwischen den Mitgliedstaaten, voraus.


1. herinnert eraan dat de beschikking over zekere, duurzame en concurrerende energie en adequate, geïntegreerde en betrouwbare energienetwerken met doelmatige interne verbindingen, een van de belangrijkste uitdagingen in de toekomst voor alle regio´s in de EU vormt; onderstreept dat de verbetering en vernieuwing van de energie-infrastructuur, de bevordering van trans-Europese energienetwerken en hernieuwbare energiebronnen, de ontwikkeling van binnenlandse elektra- en gaskoppelingen en de aansluiting van regio's van de EU die geïsoleerd zijn op energiegeb ...[+++]

1. stellt fest, dass eine sichere, nachhaltige und wettbewerbsfähige Energieversorgung über geeignete, integrierte und zuverlässige Energienetze mit leistungsfähigen Verbindungsleitungen in der EU eine der Hauptaufgaben darstellt, der sich alle Regionen der EU in Zukunft stellen müssen; betont, dass der Ausbau und die Erneuerung der Energieinfrastruktur, die Förderung der transeuropäischen Energienetze und der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quel ...[+++]


Een meer competitieve en geïntegreerde interne energiemarkt zal een grote bijdrage leveren aan de betrouwbare levering van duurzame en concurrerende energie in de Unie.

Ein stärker integrierter Energiebinnenmarkt mit ausgeprägterem Wettbewerb wird maßgeblich dazu beitragen, die Union mit sicherer, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger Energie zu versorgen.


De Europese Raad heeft op zijn bijzondere bijeenkomst van 23 en 24 maart 2000 in Lissabon het strategische doel geformuleerd dat de Europese Unie de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld moet worden die in staat is tot duurzame economische groei, met meer en betere banen en een hechtere sociale samenhang. Tevens is de Raad Onderwijs verzocht om een algemene gedachtewisseling te houden over de concrete, doelstellingen die de onderwijsstelsels in de toekomst moeten nastreven, waarbij de aandacht vooral uit ...[+++]

Auf seiner Tagung am 23. und 24. März 2000 in Lissabon legte der Europäische Rat das strategische Ziel fest, die Europäische Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen — einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen. Dabei ersuchte er den Rat (Bildung), allgemeine Überlegungen über die konkreten künftigen Ziele der Bildungssysteme anzustellen und sich dabei auf gemeinsame Anliegen und Prioritäten zu konzentrieren, zugleich aber die nationale Vielfalt zu respektier ...[+++]


Een concurrerende en geïntegreerde communautaire energiemarkt zou de meest efficiënte en duurzame basis vormen om ons energieaanbod te diversifiëren en te waarborgen.

Ein wettbewerbsfähiger, integrierter Gemeinschaftsenergiemarkt wird uns die effizienteste, nachhaltigste Grundlage für Diversifikation und Versorgungssicherheit liefern.


Een concurrerende en geïntegreerde communautaire energiemarkt zou de meest efficiënte en duurzame basis vormen om ons energieaanbod te diversifiëren en te waarborgen.

Ein wettbewerbsfähiger, integrierter Gemeinschaftsenergiemarkt wird uns die effizienteste, nachhaltigste Grundlage für Diversifikation und Versorgungssicherheit liefern.


3. De bijdragen van de lidstaten [5] vertoonden verschillen, maar er kwam een aantal gemeenschappelijke prioriteiten uit naar voren met betrekking tot de toekomst en de bijdrage die de onderwijsstelsels moeten leveren om de doelstelling van Lissabon te kunnen verwezenlijken dat Europa "de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld die in staat is tot duurzame economische groei met meer en betere banen en een hec ...[+++]

3. Die Beiträge aus den Mitgliedstaaten [5] waren vielfältig und unterschiedlich, doch sie zeigen einige allen gemeinsame Anliegen im Hinblick auf die Zukunft und auf den Beitrag, den die Bildungssysteme zur Erreichung des Lissabonner Ziels leisten müssen, ,die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum in der Welt zu machen - einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen", und zur Erreichung der allgemeineren Ziele, die von der Gesellschaft der Bildung zugewiesen werden.


w