54. wijst erop d
at het failliet van kleine of middelgrote ondernemingen in 25% van de gevallen het gevolg is van la
attijdige betaling, meestal door overheidsinstanties; benadrukt dat de huidige kredietcrisis buitenproportionele gevolgen kan hebben voor het MKB, aangezien grote klanten kleinere leveranciers onder druk zetten om langere betalingstermijnen te hanteren; neemt in dit verband met tevredenheid nota van het voorstel van de Commissie om Richtlijn 2000/35/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 juni 2000 betreffende b
...[+++]estrijding van betalingsachterstand bij handelstransacties te herzien en verzoekt de lidstaten de betalingscultuur bij de overheidsinstanties te verbeteren; pleit voor het vastleggen van een geharmoniseerde betalingstermijn in de Gemeenschap, die mogelijk verkort wordt bij betalingen aan het MKB, en boetes bij overschrijding daarvan; 54. weist darauf hin, dass das Scheitern von KMU in jedem vierten Fall auf Zahlungsverzug, zumeist von Seiten der Behörden, zurückzuführen ist; unterstreicht, dass KMU unverhältnismäßig stark von der gegenw
ärtigen Kreditkrise betroffen sind
, da größere Kunden kleinere Zulieferer unter Druck setzen, ihnen längere Zahlungsfristen einräumen; begrüßt in diesem Zusammenhang den Vorschlag der Kommission, die Richtlinie 2000/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Juni 2000 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr zu überarbeiten, und fordert die Mitg
...[+++]liedstaaten auf, bei öffentlichen Behörden auf eine bessere Zahlungsmoral hinzuwirken; fordert mit Nachdruck, dass auf Gemeinschaftsebene einheitliche Zahlungsfristen eingeführt werden, die bei Zahlungen an KMU unter Umständen kürzer zu bemessen wären, sowie Geldbußen bei Überschreitung dieser Fristen;