Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Immer groenend
Memorie
Memorie van antwoord
Memorie van wederantwoord
Pro memorie
Processtuk
Sempervirens
Vermelding pro memorie

Traduction de «memorie immers » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


memorie van repliek en van dupliek of iedere andere memorie | processtuk

Schriftsatz | Schriftsätze, schriftliche Vorgänge (pl.)


pro memorie | vermelding pro memorie

Leertitel | nachrichtlich | nachrichtliche Position | pro memoria | zur Erinnerung | p.m. [Abbr.] | z.E. [Abbr.]


memorie van wederantwoord

Gegenerwiderungsschriftsatz | Replikschriftsatz










TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Uit de verdelingstabel die als bijlage bij de memorie van toelichting bij het bestreden decreet is gevoegd (Parl. St., Vlaams Parlement, 2014-2015, nr. 357/1, pp. 13-19), blijkt immers dat de randgemeenten een percentage van de aanvullende dotatie zouden hebben genoten : de gemeente Drogenbos zou 25 000 euro (zijnde 0,0191 pct.) hebben genoten, de gemeente Kraainem 32 534,40 euro (0,0248 pct.), de gemeente Linkebeek 68 527,68 euro (0,0523 pct.), de gemeente Sint-Genesius-Rode 205 158,34 euro (0,1565 pct.), de gemeente Wemmel 305 876,5 ...[+++]

Aus der Verteilungstabelle, die der Begründung des angefochtenen Dekrets als Anlage beigefügt ist (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2014-2015, Nr. 357/1, SS. 13-19), geht nämlich hervor, dass die Randgemeinden einen Prozentsatz der zusätzlichen Dotation erhalten hätten; die Gemeinde Drogenbos hätte 25 000 Euro (oder 0,0191 Prozent) erhalten, die Gemeinde Kraainem 32 534,40 Euro (0,0248 Prozent), die Gemeinde Linkebeek 68 527,68 Euro (0,0523 Prozent), die Gemeinde Sint-Genesius-Rode 205 158,34 Euro (0,1565 Prozent), die Gemeinde Wemmel 305 876,51 Euro (0,2333 Prozent) und die Gemeinde Wezembeek-Oppem 59 787,36 Euro (0,0456 Prozent).


Artikel 87, § 2, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof staat immers niet toe, in tegenstelling tot artikel 85, dat in een memorie van tussenkomst nieuwe middelen worden geformuleerd.

Artikel 87 § 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof erlaubt es nämlich im Gegensatz zu Artikel 85 nicht, dass in einem Interventionsschriftsatz neue Klagegründe vorgebracht werden.


In een arrest van 4 juni 2015 was hij van oordeel « dat in tegenstelling tot het geval waarin de tegenpartij de bestreden beslissing verdedigt en waarin memories van antwoord en van wederantwoord worden ingediend, er geen reden is tot synthese wanneer, zoals te dezen, de tegenpartij geen memorie van antwoord indient, indien dus geen enkel argument wordt tegengeworpen tegen de middelen die door de verzoeker in het verzoekschrift worden uiteengezet, of indien de raadpleging van het dossier niet leidt tot enige nieuwe overweging bij de verzoeker, waarbij een ' synthese ' slechts denkbaar is wanneer er diverse elementen moeten worden georden ...[+++]

In einem Entscheid vom 4. Juni 2015 vertrat er den Standpunkt, « dass im Gegensatz zu dem Fall, in dem die Gegenpartei die angefochtene Entscheidung verteidigt und Erwiderungs- und Replikschriftsätze eingereicht werden, kein Anlass zu einer Synthese besteht, wenn, wie in diesem Fall, die Gegenpartei keinen Erwiderungsschriftsatz einreicht, also wenn keinem Argument gegen die Klagegründe, die der Kläger in der Antragschrift darlegt, widersprochen wird oder wenn die Einsichtnahme der Akte nicht zu neuen Erwägungen des Klägers führt, wobei eine ' Synthese ' nur denkbar ist, wenn verschiedene Elemente geordnet werden müssen; dass in einem ...[+++]


In de memorie van toelichting bij het wetsontwerp wordt, met betrekking tot het bestreden artikel 7, vermeld : « Immers, de persoon die wegens gezondheidsredenen op pensioen is gesteld, toelaten te werken binnen gunstigere inkomensgrenzen [...] gaat in tegen de filosofie die de basis vormt van de toekenning van dit type pensioen dat geacht wordt vroegtijdig te worden toegekend enkel aan personen die niet meer in staat zijn om te werken en zo voor zichzelf een inkomen te verwerven.

In der Begründung des Gesetzentwurfs heißt es in Bezug auf den angefochtenen Artikel 7: « Die Möglichkeit für eine Person, die aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand versetzt wurde, innerhalb günstigerer Einkommensgrenzen [...] zu arbeiten, widerspricht nämlich der Philosophie, die der Gewährung dieser Art von Pension zugrunde liegt, bei der davon ausgegangen wird, dass sie vorzeitig nur jenen Personen gewährt wird, die nicht mehr in der Lage sind zu arbeiten und somit für sich selbst ein Einkommen zu erwerben.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Uit de memorie van toelichting blijkt immers duidelijk dat de wetgever heeft geoordeeld dat het hem toebehoort om « het recht op het respect voor een persoon nieuw leven in te blazen, of deze persoon nu tot het ene of het andere geslacht behoort » (ibid., p. 4).

Aus der Begründung geht nämlich deutlich hervor, dass es nach Auffassung des Gesetzgebers ihm oblag, « das Recht auf Achtung einer Person neu zu beleben, ungeachtet ihres Geschlechts » (ebenda, S. 4).


In de memorie van toelichting wordt aangegeven : « Men moet immers vaststellen dat de seksistische problemen nog niet erkend worden als een algemeen fenomeen op zich, dat de waakzaamheid is gedaald en dat het ' collectief onbewustzijn ' vandaag nog steeds de bestendiging van de mannelijke en vrouwelijke stereotypen toelaat.

In der Begründung wurde angeführt: « Es ist in der Tat festzustellen, dass die sexistischen Probleme noch nicht als ein allgemeines Phänomen an sich anerkannt werden, dass die Wachsamkeit nachgelassen hat und dass das ' kollektive Unbewusstsein ' heute immer noch den Fortbestand der Stereotypen Männer-Frauen erlaubt.


In de memorie van toelichting bij het wetsontwerp houdende sociale en diverse bepalingen is met betrekking tot die bepaling vermeld : « Krachtens artikel 46 van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 geniet de werkgever een immuniteit van burgerlijke aansprakelijkheid voor de arbeidsongevallen die door zijn fout of door de fout van zijn aangestelden of lasthebbers zijn veroorzaakt. Deze immuniteit is het logisch gevolg van het forfaitair karakter van de schadeloosstelling inzake arbeidsongevallen. De wet stelt dat deze immuniteit niet geldt bij opzettelijke fout van de werkgever, zijn lasthebbers of aangestelden. In de beroepsziektenregeling geldt een gel ...[+++]

In der Begründung zu dem Gesetzentwurf zur Festlegung sozialer und sonstiger Bestimmungen wurde in Bezug auf diese Bestimmung angeführt: « Aufgrund von Artikel 46 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle genießt der Arbeitgeber eine Immunität gegen eine zivilrechtliche Haftung für die Arbeitsunfälle, die durch seinen Fehler oder durch den Fehler seiner Angestellten oder Beauftragten verursacht wurden. Diese Immunität ist die logische Folge der pauschalen Beschaffenheit der Entschädigung bei Arbeitsunfällen. Im Gesetz heißt es, dass diese Immunität nicht gilt bei vorsätzlichen Fehlern des Arbeitgebers, seinen Beauftragten oder Angestellten. In ...[+++]


De memorie van toelichting vermeldt : « Artikel 84 van de wet wordt aangevuld teneinde duidelijk te stellen dat geen arbeidsovereenkomst in de zin van de wet van 1978 gesloten wordt met gedetineerden die penitentiaire arbeid uitvoeren. Immers, het feit dat er in hoofde van de penitentiaire administratie een verplichting bestaat om de gedetineerden te werk te stellen gaat in tegen het principe zelf van een contractuele relatie, wat een wilsvrijheid van de contractanten impliceert. Op het operationele vlak zou de gelijkstelling met een echte arbeidsovereenk ...[+++]

In der Begründung heißt es: « Artikel 84 des Gesetzes wird ergänzt, um zu verdeutlichen, dass kein Arbeitsvertrag im Sinne des Gesetzes vom 1978 mit Inhaftierten, die Gefängnisarbeit verrichten, geschlossen wird. Der Umstand, dass auf Seiten der Verwaltung eine Verpflichtung besteht, die Inhaftierten arbeiten zu lassen, steht im Widerspruch zum eigentlichen Konzept der vertraglichen Beziehung, das einen freien Willen der Vertragspartner voraussetzt. In operationeller Hinsicht würde die Gleichstellung mit einem echten Arbeitsvertrag mit allen seinen Folgen (Verwaltungsaufwand, Höhe der Vergütungen, usw.) es unmöglich machen, noch Inhaftierte arbeiten zu lassen. Daher ist es so wie beispielsweise in Frankreich vorzuziehen, dieses Prinzip ausd ...[+++]


Verzoeker heeft dit middel immers pas in punten 30 tot en met 32 van zijn memorie van repliek voorgedragen, terwijl de feitelijke gegevens die ter ondersteuning ervan zijn aangevoerd (het besluit van het bureau van 12 februari 2003 en de brief van de secretaris-generaal van 26 februari 2003), niet in de loop van de procedure aan het licht zijn getreden.

Der Kläger hat diesen Nichtigkeitsgrund nämlich erst in den Randnummern 30 bis 32 seiner Erwiderung geltend gemacht, obgleich die hierfür angeführten Tatsachen (Beschluss des Präsidiums vom 12. Februar 2003 und Schreiben des Generalsekretärs vom 26. Februar 2003) nicht erst während des Verfahrens zutage getreten sind.


Door in haar memorie immers te beweren dat « het belastbare feit de ontvangst van de televisiereclame in het Franse taalgebied is, die beantwoordt aan de in artikel 62, § 1, van het decreet bepaalde criteria » en door eraan toe te voegen dat het decreet « zich niet inlaat met de relatie tussen de zender en de adverteerders », maakt de Franse Gemeenschapsregering een volledige ommekeer die niet in overeenstemming is met de tekst van het decreet, noch met de parlementaire voorbereiding, volgens welke het de dienst is die het voorwerp uitmaakt van de belasting en, « derhalve is het niet de overzending zelf van de reclame die wordt bedoeld, ...[+++]

Indem die Regierung der Französischen Gemeinschaft in ihrem Schriftsatz nämlich behaupte, dass « der Steuergegenstand der Empfang der Fernsehwerbung, die den in Artikel 62 § 1 des Dekrets bestimmten Kriterien entspricht, im französischen Sprachgebiet » ist, und indem sie hinzufüge, dass das Dekret « sich nicht in das Verhältnis zwischen dem Sender und den Auftraggebern der Werbesendungen einmischt », trete ein radikaler Umschwung ein, der weder mit dem Wortlaut des Dekrets vereinbar sei, noch mit den Vorarbeiten, denen zufolge die Dienstleistung den Gegenstand der Steuer bildet, und « deshalb wird nicht die Weiterverbreitung der Werbung ...[+++]




D'autres ont cherché : immer groenend     memorie     memorie van antwoord     memorie van wederantwoord     pro memorie     processtuk     sempervirens     vermelding pro memorie     memorie immers     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'memorie immers' ->

Date index: 2021-06-15
w