Met betrekking tot de toepassing van de in het geding zi
jnde bepaling in de tijd heeft het Hof eveneens beslist dat artikel 7 van de voormelde wet van 14 januari 2013, door niet in overgangsmaatregelen te voorzien, de artikelen 10, 11 en 12 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met het wettigheidsbeginsel en met het rechtszekerheidsbeginsel, met artikel 14, leden 1 en 3, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en met de artikelen 6.1 en 6.3, b), c) en d), van het Europees Verdrag voo
r de rechten van de mens ...[+++], niet schendt.
In Bezug auf die zeitliche Anwendung der fraglichen Bestimmung hat der Gerichtshof ebenfalls beschlossen, dass Artikel 7 des vorerwähnten Gesetzes vom 14. Januar 2013 dadurch, dass er keine Übergangsmaßnahmen vorsieht, nicht gegen die Artikel 10, 11 und 12 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit dem Legalitätsprinzip und mit dem Grundsatz der Rechtssicherheit, mit Artikel 14 Absätze 1 und 3 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und mit Artikel 6 Absätze 1 und 3 Buchstaben b), c) und d) der Europäischen Menschenrechtskonvention verstößt.